Gesichtspeeling selber machen: Anleitung
Sie möchten Ihrer Haut spontan etwas Gutes tun? Dann verwöhnen Sie sie doch mit einem selbst gemachten Gesichtspeeling. Wir stellen Ihnen hier vier einfache Rezepte für eine kleine Wellness-Kur vor.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
4.12.2023

Gesichtspeeling selber machen – Vorteile
Ein regelmäßiges Gesichtspeeling gehört zur Skincare-Routine, pflegt die Haut und sorgt für ein feines Hautbild. Durch ein Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen, Talg und Schmutz entfernt: Die Regeneration der Hautzellen wird angeregt, ebenso die Durchblutung. Das Peeling reinigt die Poren intensiv und lässt die Haut wieder strahlen.
Jede Kosmetikmarke bietet in ihrem Sortiment mindestens ein Peeling an, doch es lohnt sich, das Gesichtspeeling selber zu machen:
Sie können die Inhaltsstoffe optimal auf Ihren Hauttyp abstimmen.
Sie wissen genau, was drin ist.
Selbst gemachte Gesichtspeelings enthalten keine umweltschädlichen Stoffe.
Sie vermeiden Verpackungsmüll.
Sie sparen Geld, denn viele Zutaten für die hier vorgestellten Gesichtspeelings haben Sie sowieso im Haus.
Selbst gemachtes Gesichtspeeling: 5 Tipps
- Trockene, reife, unreine oder Mischhaut – nicht jedes Peeling eignet sich für jeden Hauttyp. Daher gilt es, den Hauttyp zu bestimmen. Wie Sie herausfinden, welchen Hauttyp Sie besitzen, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag „Welcher Hauttyp sind Sie?“
- Ein Peeling sollten Sie nicht öfter als ein- bis zweimal pro Woche anwenden. Haben Sie sehr empfindliche Haut, empfiehlt sich ein selbst gemachtes Gesichtspeeling sogar nur alle zwei Wochen. Merken Sie, dass Ihre Haut gereizt oder allergisch auf das Peeling reagiert, sollten Sie es nicht mehr benutzen.
- Der beste Zeitpunkt für das Peeling ist abends. Durch die Abtragung der obersten Hautschicht wird die Haut empfindlicher und Umwelteinflüsse wie UV-Licht können ihr schaden. Während der Nacht hat die Haut hingegen Zeit, sich zu regenerieren. Tragen Sie nach dem selbst gemachten Gesichtspeeling eine Overnight-Maske auf, da die Wirkstoffe nun besonders gut in die Poren eindringen können.
- Bereiten Sie immer nur so viel Peeling zu, wie Sie in einer Woche benötigen. Selbst gemachte Gesichtspeelings halten sich nicht lange.
- Sie können das Gesichtspeeling natürlich auch für Ihren Körper verwenden: Beine, Rücken, Arme und Dekolleté werden sich über diese kleine Wellness-Behandlung freuen. Am einfachsten lässt sich ein Körperpeeling unter der Dusche durchführen.
Gesichtspeeling selber machen: Hauttypen
Ein Peeling ist in wenigen Minuten fertig: einfach alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Was übrig bleibt, kommt in eine fest verschließbare Dose und lässt sich einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
Für den Peeling-Effekt kommen folgende Zutaten zum Einsatz:
feiner Zucker
feines Meersalz
Mandelkleie
Heilerde
Haferflocken
Kaffeesatz
fein gemahlene Marillenkerne
Gröbere Schleifkörper wie Zucker oder Salz eignen sich für unreine Haut, feine wie Haferkleie oder Heilerde für empfindliche. Zusetzen können Sie Ihrem selbst gemachten Gesichtspeeling dann weitere Zutaten, die als Trägersubstanzen dienen und die Haut pflegen. Infrage kommen etwa diese:
Pflanzliche Öle wie Olivenöl, Traubenkernöl oder Kokosöl verleihen der Haut Elastizität und wirken rückfettend.
Joghurt, Buttermilch oder Topfen versorgen die Haut mit viel Feuchtigkeit.
Honig wirkt entzündungshemmend und ist ein echter Feuchtigkeitsbooster: Er hält die Feuchtigkeit in der Haut fest.
Avocado liefert der Haut Fette, Vitamine und Feuchtigkeit.
Kamillentee beruhigt die Haut und wirkt ebenfalls entzündungshemmend.
Das Mischverhältnis für die Trägersubstanz und die festen Schleifkörper ist 2 : 1.
Ende der Auflistung
Selbst gemachtes Gesichtspeeling: unreine Haut
Zutaten
zwei EL Topfen
ein EL brauner Zucker
ein TL Honig
Der Zucker löst die Hautschüppchen, der Topfen liefert Ihrer Haut Feuchtigkeit und der Honig beruhigt sie.
Tipp: Möchten Sie ein Gesichtspeeling mit Zucker selber machen, können Sie es auch gut mit Olivenöl anrühren.
Gesichtspeeling selbst machen: empfindliche Haut
Zutaten
eine halbe Avocado
ein EL Kaffeesatz
ein EL Traubenkernöl
Das feine Kaffeepulver entfernt die Schüppchen sanft. Die zerdrückte Avocado versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett. Das Traubenkernöl sorgt dafür, dass Ihre Haut die Feuchtigkeit besser speichern kann.
Gesichtspeeling selber machen: Mischhaut
Zutaten
ein EL feines Meersalz
zwei bis drei EL Olivenöl
Das Meersalz dient als Schleifmittel und enthält viele Mineralien. Das Olivenöl pflegt die Haut mit Fett und Vitaminen.
Tipp: Wenn Sie ein Gesichtspeeling selber machen mit Salz, können Sie es auch wunderbar als Körperpeeling verwenden. Rühren Sie es dann allerdings mit grobem Meersalz an, am besten aus dem Toten Meer.
Gesichtspeeling selber machen: trockene Haut
Zutaten
ein EL Haferkleie (einfach Haferflocken mit dem Mixer zerkleinern)
ein TL Honig
zwei EL Kokosöl
Haferflocken verbessern das Hautbild. Honig und Kokosöl spenden viel Feuchtigkeit und machen die Haut wunderbar weich.
Ende der Auflistung
FAQ
Wie mein Gesicht peelen?
Wie mein Gesicht peelen?
Massieren Sie das selbst gemachte Gesichtspeeling mit kreisenden Bewegungen auf Ihrem Gesicht ein. Lassen Sie es ein paar Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
Zucker-Peeling gut für die Haut?
Zucker-Peeling gut für die Haut?
Ein selbst gemachtes Gesichtspeeling mit Zucker wirkt sehr effektiv und regt die Durchblutung an. Das fördert die natürliche Regeneration der Haut.
Ende der Auflistung