Konzert Make-up schminken
Ob Rock, Pop, Hip-Hop oder Schlager – ein Livekonzert ist einmaliges Erlebnis. Klar, dass man sich für das mitreißende Bühnenspektakel etwas herausputzen möchte. Wir haben hier ein wunderschönes Konzert Make-up für Sie, mit dem Sie garantiert den ganzen Abend strahlen.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
9.10.2025
Konzert – Make-up und Outfit
Das Wichtigste zuerst: Wählen Sie ein bequemes Outfit aus, in dem Sie ausgelassen tanzen, sich vor dem Beginn des Konzerts auf den Boden setzen und vor Freude in die Luft springen können, ohne dass etwas reißt, zwickt oder verrutscht. Was Sie am Abend des Konzerts tragen, hängt auch von der Location, dem Musikstil und der Witterung ab. Bewährt hat sich der Zwiebellook, denn die Temperaturen vor, während und nach einem Konzert können stark schwanken.
Mit einer coolen Jeans, einem Cropped-Top und einem Hoodie sind Sie lässig gestylt und auf jede Eventualität vorbereitet. Alternativ können Sie eine angesagte Hemdjacke über der Hose tragen, die sich leger um die Hüften binden lässt. Auch wenn Schuhe mit Absatz schicker aussehen, entscheiden Sie sich für flache Schuhe wie Sneaker oder Boots. Ihre Füße werden es Ihnen nach stundenlangem Stehen und Tanzen danken. Unser Konzert Make-up passt im Prinzip zu jedem Styling. Wer möchte, kann die Farbtöne des Lidschattens individuell an das Outfit anpassen.
Make-up für Konzerte – Utensilien
Für Ihr Konzert Make-up benötigen Sie folgende Schmink-Utensilien:
- Glow Base versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verleiht dem Make-up einen frischen Teint – die ganze Nacht lang.
- Foundation kaschiert Unebenheiten und sorgt für einen ebenmäßigen Teint.
- Mit Concealer decken Sie Pickel, Augenringe oder Rötungen ab.
- Mit Konturpuder können Sie Ihr Gesicht so „modellieren“, dass es weicher wirkt.
- Lidschatten in Blau, Lila und Rosa sorgen für den nötigen Glamour.
- Mascara sorgt für voluminöse Wimpern.
- Rouge zaubert im Handumdrehen rote Wangen.
- Mit dem Lippenkonturen-Stift vermeiden Sie ein Verlaufen des Lippenstifts.
- Der Nude-Lippenstift verleiht Ihren Lippen einen natürlichen Glow.
Tipp: Wie Ihr Konzert Make-up auch nach Stunden noch wie frisch geschminkt aussieht, erfahren Sie übrigens in unserem Ratgeber „Make-up haltbar machen“.
Ende der Auflistung
Konzert Make-up: Schritt für Schritt
So schminken Sie ein attraktives Konzert Make-up, mit dem Sie sich den gesamten Abend über wohlfühlen:
- Beginnen Sie damit, eine Glow Base aufzutragen. So können Sie sichergehen, dass Ihr Konzert Make-up auch nach Mitternacht noch wie frisch geschminkt aussieht.
- Verblenden Sie Ihre Foundation gleichmäßig für einen schönen Teint.
- Tupfen Sie Concealer unter Ihre Augen und auf die Augenlider als Grundierung für den Lidschatten.
- Vertiefen Sie die Lidfalte und den unteren Wimpernkranz mit Konturpuder.
- Sorgen Sie für einen Hauch von Farbe: Tragen Sie rosa schimmernden Lidschatten in den inneren Augenwinkeln auf.
- Verblenden Sie den lilafarbenen Lidschatten in der Mitte des Augenlids und lassen Sie ihn mit dem rosa Lidschatten verschmelzen.
- Betonen Sie den äußeren Augenwinkel mit blau schimmerndem Lidschatten.
- Ziehen Sie klassische Flügel mit einem schwarzen Stift-Eyeliner. Mit speziellen Eyeliner-Schablonen gelingt Ihnen der perfekte Lidstrich.
- Verstärken Sie den Lidstrich mit etwas schimmerndem Eyeliner über der schwarzen Linie.
- Tragen Sie großzügig Mascara auf die Wimpern auf für einen bezaubernden Augenaufschlag.
- Modellieren Sie Ihr Gesicht mit Konturpuder, konzentrieren Sie sich dabei auf die Wangenknochen und die Schläfen.
- Legen Sie nun Rouge auf die Wangen auf, sodass Ihre Apfelbäckchen betont werden.
- Bringen Sie Ihr Gesicht jetzt noch zum Leuchten, indem Sie den Bereich unter den Augenbrauen, die Wangenknochen und die Nasenbrücke hervorheben.
- Umranden Sie Ihre Lippen mit einem Lippenkonturenstift, damit sie voller wirken.
- Krönen Sie Ihr Konzert Make-up mit zwei Schichten Nude-Lippenstift.
Konzert: wichtige Accessoires
Auf der Festivalwiese, in der Halle oder im Stadion – einige Accessoires sollten Sie bei Ihrem Konzertbesuch auf keinen Fall vergessen. Dazu gehören diese:
- Eine Bauchtasche oder Cross-Over-Bag bietet Ihnen ausreichend Stauraum und lässt sich bequem am Körper tragen. So haben Sie Ihr Hab und Gut stets im Blick und direkt bei sich.
- Mit dem Handy können Sie Fotos und Videos machen. Meist befindet sich auch das elektronische Ticket auf dem Smartphone.
- Schlüssel und Bankkarte sollten Sie nicht vergessen.
- Mit Puder und Lippenstift können Sie Ihr Konzert Make-up zwischendurch schnell auffrischen.
- Ohrstöpsel schützen vor zu lauten Bässen.
- Desinfektionstücher und Pflaster dienen bei kleinen Schürfwunden als Erste-Hilfe-Set.
Tipp: Bedenken Sie, dass spitze Gegenstände, etwa Nagelfeilen, sowie Flaschen bei Konzerten nicht erlaubt sind. Möchten Sie ein Deo mitnehmen, so füllen Sie etwas Deocreme in einen kleinen Tiegel. Solche wiederverwendbaren Döschen sind sehr praktisch und kommen auch auf Reisen zum Einsatz.
Ende der Auflistung







