HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Saubere Sache: So reinigen Sie Ihre Waschmaschine richtig 

Auch, wenn es zuerst einmal wie ein Widerspruch klingen mag: Aber ja, auch eine Waschmaschine braucht ab und zu einmal eine Reinigung. Denn beim Waschen der Wäsche setzen sich Rückstände von Waschmittel und Weichspüler, Fussel und Haare, die aus den Kleidern gewaschen werden, Kalk & Co. an Teilen fest oder lagern sich in versteckten Winkeln ab. So manche Haushaltsprodukte und Hausmittel können beim Reinigen Ihrer Waschmaschine wahre Wunder bewirken: Wir verraten Ihnen welche. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 8 Min.

5.8.2025

Waschmaschine wird gereinigt

Wie reinigt man eine Waschmaschine? 

Grundsätzlich kann das Reinigen der Waschmaschine in fünf Bereiche eingeteilt werden:  

  1. Flusensieb reinigen 
  2. Gummidichtungen säubern 
  3. Waschmittelfach sauber machen 
  4. Trommel reinigen 
  5. Waschmaschine außen putzen 

1. Flusensieb reinigen 

Das Flusensieb befindet sich normalerweise an der Unterseite der Maschine und kann ganz einfach herausgeschraubt werden, um es anschließend zu reinigen. Das sollten Sie auch regelmäßig tun, um Verstopfungen zu vermeiden. So entfernen Sie Fussel & Co. am effektivsten aus dem Flusensieb:  

Dazu brauchen Sie: ein Handtuch, eine flache Schale und eine Bürste

  • Öffnen Sie die kleine Klappe, hinter der sich das Flusensieb befindet. Diese Klappe befindet sich bei den meisten Waschmaschinen auf der Vorderseite unten rechts oder unten links

  • Legen Sie die flache Schale oder das Handtuch unter, um das auslaufende Wasser aufzufangen. Keine Angst, es ist nicht viel. 

  • Schrauben bzw. ziehen Sie das Flusensieb heraus und lassen Sie das Restwasser ablaufen. 

  • Reinigen Sie das Sieb gründlich mit einer Bürste unter laufendem Wasser. 

  • Reinigen Sie das Fach des Siebs mit Bürste und Handtuch. 

  • Setzen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und schließen Sie die Klappe. 

2. Gummidichtungen säubern 

Der Dichtung an der Tür sollte man beim Reinigen der Waschmaschine besonders viel Aufmerksamkeit widmen. Sie ist oft die Brutstätte für die schlechten Gerüche: Denn im unteren Bereich der Gummidichtung sammelt sich gerne ein wenig Wasser. Dieses können Sie ganz einfach mit einem Tuch aufsaugen und wegwischen. Für die hygienische Reinigung können Sie anschließend eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser verwenden. Verdünnen Sie dazu einfach etwas Zitronensäure mit Wasser und wischen Sie damit die Gummidichtungen ab. Wer keine Zitronensäure zur Hand hat, kann auch auf einen Essigessenz-Wasser-Mix setzen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. 

3. Waschmittelfach sauber machen 

Entfernen Sie in einem ersten Schritt die Waschmittelschublade aus der Waschmaschine und spülen Sie sie mit lauwarmem Wasser aus, um grobe Verschmutzungen und Waschmittelreste abzuwaschen.  

Wollen Sie Ihrem Waschmittelfach eine größere Spa-Anwendung gönnen? Dafür benötigen Sie einen Kübel bzw. eine Spüle, eine alte Zahnbürste, Wasser und Essig(-Essenz). Denn Essig löst Kalk und ist damit ideal, um die Kalkablagerungen zu beseitigen. Essig bzw. Essigessenz mit warmem Wasser verdünnen und in dem Bad das Waschmittelfach einlegen. Nach einigen Minuten lassen sich dann der restliche Schmutz und Waschmittelreste mit der Zahnbürste vom Waschmittelfach abschrubben. Mit der Bürste kommen Sie auch an schwer zugängliche Stellen. Abschließend das Fach noch einmal mit klarem Wasser abspülen, trocknen lassen – und fertig. 

4. Trommel reinigen 

Das Innere der Waschmaschine lässt sich auf zwei Arten reinigen: 

  1. mit speziellen Waschmaschinenreinigern: Waschmaschinenreiniger sind die passende Wahl, wenn Sie ein Mittel haben wollen, das neben der Trommel auch alle anderen Teile der Waschmaschine reinigt: vom Waschmittelfach über die Dichtungen bis hin zum Flusensieb. 
  2. mit einfachen Hausmitteln: Wir stellen Ihnen unsere Top 5 Hausmittel vor, die sich am besten für die Reinigung des Inneren Ihrer Waschmaschine eignen und verraten Ihnen natürlich auch, wie Sie sie anwenden, damit Ihre Waschmaschine nicht nur außen, sondern auch innen in frischem Glanz erstrahlt. 
  • Zitronensäure: Ähnlich wie die Essigsäure wirkt die Zitronensäure entkalkend und hat dabei noch einen besseren Geruch. Ein Vorteil ist, dass Zitronensäure Gummis und Dichtungen nicht so stark angreift. Einfach etwa acht Esslöffel davon direkt in die Trommel geben und einen möglichst heißen Waschgang starten – alles wieder sauber. 

  • Natron: Natron beseitig zuverlässig Keime und Pilze. Geben Sie ca. 50 Gramm Natron in das Waschmittelfach und starten Sie einen möglichst heißen, leeren Waschgang – üble Gerüche gehören der Vergangenheit an. 

  • Backpulver: Funktioniert so ähnlich wie Natron (welches Backpulver ja auch enthält). Zwei Tütchen ins Waschmittelfach oder in die Trommel geben und dann wieder einen Waschgang mit möglichst heißem Wasser starten. 

  • Soda: Soda sorgt nicht nur für saubere Wäsche, sondern auch für eine saubere Waschmaschine – eine echte Win-Win-Situation. Geben Sie einfach zu jeder Waschladung ein bis zwei Esslöffel Soda hinzu, das säubert die Wäsche und pflegt die Maschine. Möchten Sie Ihrer Maschine eine Extra-Pflege gönnen? Dann fügen Sie das Waschsoda direkt in die Trommel und lassen Sie die Maschine einmal möglichst heiß durchlaufen. Das Ergebnis: gut riechende Wäsche und ein angenehmer Geruch in der Waschmaschine. 

ACHTUNG: Beim Hantieren mit Säuren und Basen sollten Sie Handschuhe verwenden und die Flüssigkeiten nicht mit bloßen Händen anfassen. 

Lifehack: Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen 
Normalerweise entfernen Spülmaschinentabs ja Kalk und Schmutz in der Geschirrspülmaschine. Aber: Sie helfen auch bei der Reinigung der Waschmaschine. Außerdem bekämpfen die Tabs Keime und Schimmel. So geht´s: Legen Sie einfach 1-2 Geschirrspül-Tabs direkt in die Trommel der Maschine und starten Sie einen möglichst heißen Waschgang. Gerne wird ein Waschgang mit mindestens 60 Grad empfohlen. Wichtig dabei: Die Waschmaschine sollte natürlich leer sein, wenn Sie sie mit Spülmaschinentabs reinigen wollen. 

5. Waschmaschine außen putzen 

Für die Reinigung der außen liegenden Oberflächen der Waschmaschine empfiehlt sich ein feuchtes Tuch. Damit können Sie Staub, Waschmittelreste und sonstigen Schmutz schnell entfernen. Quick-Tipp: Bevor ein (nicht allzu empfindliches) getragenes Kleidungsstück in die Trommel wandert, können Sie damit kurz über die Oberflächen der Waschmaschine wischen. 

Warum muss eine Waschmaschine überhaupt gereinigt werden? 

Eine Waschmaschine zu reinigen, das klingt wie ein Paradoxon. Reinigt sie sich nicht beim Waschen selbst? Ähnlich wie bei der Spülmaschine, ist das leider nicht der Fall. Da wäre zuerst einmal der Kalk: Je nachdem, wie kalkhaltig Ihr Wasser ist, lagert sich durch die Erhitzung des Wassers Kalk in der Waschmaschine ab. Bei hartem Wasser geht das etwas schneller als bei weichem. Den genauen Härtegrad des Wassers erfahren Sie vom örtlichen Wasserversorger 

Tipp: Für das Entkalken der Waschmaschine gibt es spezielle Anti-Kalk-Tabs und Anti-Kalk-Pulver. Diese können Sie einfach dem normalen Waschmittel hinzugeben und so die Waschmaschine während dem Waschen entkalken.  

Zu den Kalkablagerungen kommen aber noch Rückstände von Waschmittel und Weichspüler sowie Fussel und Haare, die aus den Kleidern gewaschen werden. Zusammen mit der Feuchtigkeit, die nach dem Waschen in der Maschine zurückbleibt, bildet sich so ein guter Nährboden für Keime und Schimmel. Wäsche wird außerdem immer öfter bei niedrigen Temperaturen gewaschen, um Wasser und Energie zu sparen. Zum Abtöten der Keime sind aber hohe Temperaturen nötig. 

Wie oft sollte man seine Waschmaschine reinigen? 

Wie oft Sie Ihre Waschmaschine reinigen sollten, hängt natürlich in erster Linie von der der Häufigkeit der Nutzung ab. Aber einmal pro Halbjahr sollten Sie die Waschmaschine schon säubern. Etwas häufiger sollten Sie sich die Gummidichtung der Tür ansehen. Dort lagert sich besonders gerne Schmutz ab. Auch das Flusensieb sollte regelmäßiger gereinigt werden. 

So bleibt Ihre Waschmaschine länger frisch 

  1. Verwenden Sie das richtige Waschmittel für Ihre Maschine und folgen Sie den Dosier-Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Waschmittel zu verwenden, denn dies kann zu Rückständen in der Waschmaschine führen. 
  2. Beim Waschen am besten einen Waschmaschinenentkalker gleich mit dazu geben. Der entkalkt die Maschine schon während des Waschens und beugt bei regelmäßiger Anwendung Kalkablagerungen vor. Alternativ geht auch Soda.  
  3. Lassen Sie die Tür Ihrer Waschmaschine und das Waschmittelfach zwischen den Wäschen offen. So kann die Maschine trocknen und Sie verhindern, dass sich Schimmel oder Keime bilden. Denn diese lieben feuchtes Klima. Entfernen Sie daher auch feuchte Kleidungsstücke und Handtücher sofort aus der Maschine, um Feuchtigkeit zu reduzieren. 
  4. Waschen Sie ab und zu Wäsche mit einem 95°-Waschgang. Um den Schmutz aus der Kleidung zu entfernen ist das zwar nicht nötig, tötet aber Keime und Schimmel ab. 
  5. Leeren und reinigen Sie regelmäßig das Flusensieb

Mit der regelmäßigen Reinigung Ihrer Waschmaschine sorgen Sie also dafür, dass das Gerät möglichst effizient arbeitet und Ihre Wäsche wohlriechend sauber aus der Maschine kommt und natürlich, dass die Waschmaschine eine möglichst lange Lebensdauer hat. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: HEITMANN pure; Produktname: Zitronensäure Flüssig, 500 ml; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 0,5 l (7,50 € je 1 l); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,929 von 5 Sternen bei 239 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZitronensäure Flüssig HEITMANN pure
    3,75 €
    0,5 l (7,50 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Allzwecktücher sortiert, 6 St; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 6 St (0,16 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,402 von 5 Sternen bei 107 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAllzwecktücher sortiert Profissimo
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    6 St (0,16 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: HEITMANN pure; Produktname: Natron Rein Aktiv, 450 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,45 kg (8,78 € je 1 kg); 4,876 von 5 Sternen bei 89 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNatron Rein Aktiv HEITMANN pure
    3,95 €
    0,45 kg (8,78 € je 1 kg)
    HEITMANN pureNatron Rein Aktiv, 450 g
    (89)
    Lieferbar
  4. Marke: Denkmit; Produktname: Waschmaschinenreiniger, 250 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,25 l (7,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,795 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmaschinenreiniger Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,25 l (7,80 € je 1 l)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Apfelessig, 750 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,75 l (3,00 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,597 von 5 Sternen bei 154 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenApfelessig dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,75 l (3,00 € je 1 l)
    Lieferbar
  6. Marke: ebelin; Produktname: Einmalhandtücher 4-lagig, 20 St; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 20 St (0,15 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,608 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEinmalhandtücher 4-lagig ebelin
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    20 St (0,15 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: Frosch; Produktname: Hygienereiniger Waschmaschine Citrus, 250 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (11,80 € je 1 kg); 4,496 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHygienereiniger Waschmaschine Citrus Frosch
    2,95 €
    0,25 kg (11,80 € je 1 kg)
    Lieferbar
  8. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstücher aus Mikrofeinfaser, 3 St; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 3 St (0,92 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,568 von 5 Sternen bei 125 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstücher aus Mikrofeinfaser Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    3 St (0,92 € je 1 St)
    Lieferbar
  9. Marke: dmBio; Produktname: Backpulver mit Reinweinstein (4x17 g), 68 g; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 68 g (1,25 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBackpulver mit Reinweinstein (4x17 g) dmBio
    Marke von dm Grafik
    0,85 €
    68 g (1,25 € je 100 g)
    Lieferbar
  10. Marke: HEITMANN pure; Produktname: Allzweckreiniger Pulver Reine Soda, 500 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,5 kg (4,50 € je 1 kg); 4,75 von 5 Sternen bei 148 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAllzweckreiniger Pulver Reine Soda HEITMANN pure
    2,25 €
    0,5 kg (4,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  11. Marke: Profissimo; Produktname: Einmal-Handschuhe latexfrei weiß Mittel (30 Paar), 60 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 1 St (5,95 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,68 von 5 Sternen bei 203 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEinmal-Handschuhe latexfrei weiß Mittel (30 Paar) Profissimo
    Marke von dm Grafik
    5,95 €
    1 St (5,95 € je 1 St)
    + 5 weitere Varianten
    Lieferbar
  12. Marke: Denkmit; Produktname: Geschirrspül-Tabs Multi-Power All in One, 40 St; Preis: 4,35 €; Grundpreis: 40 St (0,11 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,407 von 5 Sternen bei 590 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschirrspül-Tabs Multi-Power All in One Denkmit
    Marke von dm Grafik
    4,35 €
    40 St (0,11 € je 1 St)
    Lieferbar
  13. Marke: Dr. Beckmann; Produktname: Waschmaschinenreiniger Komplett-Pflege, 250 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 0,25 l (13,80 € je 1 l); 4,79 von 5 Sternen bei 57 Bewertungen; Gefahrenhinweis ätzend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmaschinenreiniger Komplett-Pflege Dr. Beckmann
    3,45 €
    0,25 l (13,80 € je 1 l)
    Lieferbar
  14. Marke: Denkmit; Produktname: Vollwaschmittel Pulver Ultra Sensitive, 20 Wl; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 20 Wl (0,18 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,539 von 5 Sternen bei 518 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVollwaschmittel Pulver Ultra Sensitive Denkmit
    Marke von dm Grafik
    3,65 €
    20 Wl (0,18 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  15. Marke: Denkmit; Produktname: Feinwaschmittel Black Sensation, 40 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 40 Wl (0,07 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,148 von 5 Sternen bei 270 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFeinwaschmittel Black Sensation Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    40 Wl (0,07 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  16. Marke: Denkmit; Produktname: Vollwaschmittel Flüssig, 20 Wl; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 20 Wl (0,16 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,654 von 5 Sternen bei 243 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVollwaschmittel Flüssig Denkmit
    Marke von dm Grafik
    3,25 €
    20 Wl (0,16 € je 1 Wl)
    Lieferbar

Ende der Auflistung