HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Sportwäsche richtig waschen – so funktioniert’s!

Wir erklären, was man bei Funktionsmaterialien beachten muss, wie man Gerüche aus Sportkleidung entfernt und mit welchen Tricks Sie Ihre Lieblingsstücke und die Umwelt schonen.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

21.5.2025

Wäsche wird in Waschmaschine gegeben

Sportbekleidung waschen: das Wichtigste im Überblick

Sportbekleidung zu waschen ist keine Hexerei, sofern man ein paar einfache Regeln beachtet und die passenden Produkte wie Sport-Waschmittel, Fleckentferner für Sportkleidung, Wäschenetze und Co verwendet. Wir erklären, was man bei Funktionsmaterialien beachten muss, wie man Gerüche aus Sportkleidung entfernt und mit welchen Tricks Sie Ihre Lieblingsstücke und die Umwelt schonen. Hier in aller Kürze das Wichtigste im Überblick:

  • Waschanleitung und Pflegehinweise beachten
  • Erst Auslüften und Handwäsche, dann in die Waschmaschine
  • Kleidungsstücke auf links drehen, Knöpfe und Reißverschlüsse schließen, Waschnetze verwenden
  • Mit niedrigen Temperaturen waschen
  • Hochwertige Flüssigwaschmittel verwenden, eventuell Funktionswaschmittel
  • Weichspüler und Bleichmittel sind No-Gos
  • Trocknen besser an der Leine als im Trockner

Schluss mit Wasch-Mythen!

Zum Thema Sportsachen waschen kursieren viele Vorurteile. Eines davon möchten wir gleich zu Beginn aus der Welt schaffen: Sportkleidung muss nicht ausgekocht werden, damit sie rein wird. Leichte Verschmutzungen, Keime und schlechte Gerüche lassen sich auch mit Waschgängen bei 20 oder 30 Grad problemlos entfernen. Hier leisten unsere heutigen Waschmaschinen ganze Arbeit. Im Gegenteil: Viele Funktionsmaterialien und hochwertige Textilien vertragen nur schonende Waschgänge bei niedrigen Temperaturen. Das kommt auch der Umwelt zugute!

Uneinigkeit herrscht hingegen darüber, ob Kurzprogramme oder lange Programme für Textilien und die Umwelt besser sind – hier gehen die Expertenmeinungen auseinander und die Wahl bleibt wohl Ihren Vorlieben überlassen.

Fest steht aber: Jeder Ausflug in die Waschmaschine ist eine Belastung für das Material. Daher ist das Gerücht, wonach man Sportwäsche so selten wie möglich waschen soll, verständlicherweise weit verbreitet. Nun, „Waschen vermeiden“ gilt mit Sicherheit für imprägnierte Materialen wie Regenjacken oder Skihosen – sie büßen durch häufiges Waschen nämlich ihre Wasserdichtheit ein.

Anders hingegen sieht es bei T-Shirts, Shorts, Sport-BHs und Co aus. Hier ist sogar das Gegenteil der Fall: Sportbekleidung, die direkt auf der Haut anliegt, sollte nach jedem Tragen gewaschen werden – und zwar sofort. Das Salz des Schweißes greift nämlich Funktionsmaterialien an und kann deren Funktionalität beeinträchtigt. Unser Tipp: Ab in die Dusche, und die Sportklamotten gleich mitnehmen.

Für lange Haltbarkeit: 3 x Handwäsche, 1 x Waschmaschine

Die Sportkleidung nach jeder Trainingseinheit in die Waschmaschine zu werfen, ist natürlich weder für die Textilien noch für die Umwelt vorteilhaft – und es ist auch gar nicht nötig. Stattdessen empfehlen wir, verschwitzte Sportbekleidung wie Shirts, Hosen, Leggings und Sport-BHs gleich nach dem Training mit der Hand auszuwaschen: Lauwarmes Wasser und Seife, gut ausspülen, zum Trocknen aufhängen – und schon ist das gute Stück wieder bereit für den nächsten sportlichen Einsatz. Nach drei bis vier Handwäschen sollten die Teile allerdings auch mal wieder in die Waschmaschine wandern.

Übrigens: Bei Merinowolle reicht oft ausgiebiges Auslüften, am besten im Freien bei feuchter Witterung. Wolle, und besonders Merinowolle, hat nämlich einen großen Vorteil: Sie ist selbstreinigend. Durch den Wasserdampf in der Luft werden Schmutz und Gerüche ganz ohne Waschen abtransportiert. Das funktioniert einige Male, doch dann sollten auch diese Kleidungsstücke einmal in die Maschine.

So wird Sportkleidung in der Waschmaschine gewaschen

Normalerweise lässt sich moderne Sportbekleidung problemlos in der Waschmaschine waschen. Die allerwichtigste Regel dabei lautet: Schenken Sie den Pflegehinweisen im Waschetikett Beachtung! Jedes Teil besteht nämlich aus anderen Materialien, wurde verschieden behandelt und bedarf daher unterschiedlicher Pflege. Deshalb gibt es keine Faustregel, die sich bei beim Sportsachen-Waschen pauschal anwenden lässt.

Sie haben das Etikett bereits entfernt? Kein Problem, an ein paar Grundsätzen können Sie sich gut orientieren: Prinzipiell reichen 30 bis 40 Grad völlig aus, um Sportbekleidung richtig zu waschen – das gilt auch für Sportsocken. Bei sehr feinen Baumwollstoffen, Merinowolle und Baumwoll-Mix-Materialen wie Elasthan und Viskose sind 30 Grad im Schonwaschgang die ideale Wahl. Gore-Tex-Kleidungsstücke hingegen dürfen bei 40 Grad in die Maschine, aber auch hier sollten Sie einen Schonwaschgang einlegen.

Mindestens genauso wichtig wie Waschprogramm und Temperatur ist es, die Sportsachen auf ihren Ausflug in die Waschmaschine vorzubereiten. Im Sinne der Langlebigkeit lohnt es sich, Ihre Lieblingsstücke stets auf links zu waschen. Außerdem sollten Sie alle Reißverschlüsse und Druckknöpfe schließen, um Beschädigungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei Klettverschlüssen und harten Materialien geboten, zum Beispiel bei Sportschuhen und Schienbeinschützern. Diese Sportsachen waschen Sie am besten separat.

Eine effektive Möglichkeit „Waschunfälle“ zu verhindern sind Wäschenetze. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und eine super Erfindung – vor allem für Kleidungsstücke aus Polyester, Nylon oder Hybridmaterialien, die bei Sportkleidung gerne zum Einsatz kommen. Einerseits schützen Waschbeutel die Textilien vor Abrieb, andererseits helfen sie, den Faserverlust zu vermeiden und damit Mikroplastik im Abwasser zu reduzieren.

Welches Sportwäsche-Waschmittel ist das Beste?

Die meisten Funktionswaschmittel wurden für atmungsaktive Membrane und technische Bekleidung entwickelt und helfen, die Funktionen der Membrantechnologie aufrechtzuerhalten. Zusätzlich brauchen wasserabweisende bzw. wasserdichte Textilien wie Outdoorkleidung von Zeit zu Zeit Pflege durch Imprägniersprays oder -waschmittel. Für Sportkleidung aus Baumwolle und Mischfasern hingegen ist normales Flüssigwaschmittel meist völlig ausreichend – und zwar so niedrig dosiert wie möglich. Denn in Hinblick auf Waschmittel und Co gilt bei Sportbekleidung definitiv: Weniger ist mehr!

Auf Weichspüler und Bleichmittel reagieren Funktionsmaterialien und hochwertige Textilien äußerst sensibel, daher sind diese Produkte bei Sportkleidung ein absolutes No-Go – sehr zur Freude der Umwelt. „Weniger ist mehr“ gilt übrigens auch für das Schleudern, vor allem bei sensiblen Materialien wie Gore-Tex und Merinowolle. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, hängt seine Sportwäsche zum Trocknen einfach auf – bevorzugt im Freien, aber nicht in der prallen Sonne.

Tipps, um Gerüche aus Sportkleidung zu entfernen

Schweiß, Käsefüße, Schmutz … Sportkleidung muss schon so einiges mitmachen. Das schlägt sich oft auch im Geruch nieder. Nicht selten ist das Lieblings-Sportshirt zwar sauber, mieft aber ein bisschen. Dagegen hilft, die Sportkleidung gleich nach dem Tragen auszuwaschen oder zum Auslüften ins Freie zu hängen.

Falsch ist, dass Gerüche durch heißes Waschen entfernt werden können – ganz im Gegenteil. Hohe Temperaturen und Weichspüler schädigen das Material, die Elastizität lässt nach. Dadurch können sich unangenehme Gerüche schneller und dauerhaft festsetzen. Kälte hingegen ist ein wirksames Mittel gegen hartnäckige Bakterien, die üble Gerüche verursachen. Deshalb bewährt sich ein altes Hausmittel: Geben Sie stinkende Sportsachen in einem Plastikbeutel für 24 Stunden in den Gefrierschrank.

Neben Ihren Sportsachen sollten Sie auch Ihre Sporttasche regelmäßig waschen. Hier setzen sich nämlich nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch Bakterien fest, vor allem wenn schmutzige Kleidung und Ausrüstung nicht sofort ausgeräumt wird. Gereinigt werden Taschen entweder per Handwäsche oder in der Waschmaschine, sofern laut Gebrauchsanweisung vorgesehen. Eine gute Ergänzung sind antibakterielle Tücher, mit denen Sie Ihre Tasche nach jedem Gebrauch einfach auswischen können.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Denkmit; Produktname: Feinwaschmittel White Sensation, 40 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 40 Wl (0,07 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,63 von 5 Sternen bei 138 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFeinwaschmittel White Sensation Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    40 Wl (0,07 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  2. Marke: Heitmann; Produktname: Wäsche Weiß, 500 ml; Preis: 2,65 €; Grundpreis: 0,5 l (5,30 € je 1 l); 3,727 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWäsche Weiß Heitmann
    2,65 €
    0,5 l (5,30 € je 1 l)
    Lieferbar
  3. Marke: Frosch; Produktname: Waschmittel flüssig Sensitive Aloe Vera, 22 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 22 Wl (0,29 € je 1 Wl); 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel flüssig Sensitive Aloe Vera Frosch
    6,45 €
    22 Wl (0,29 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  4. Marke: Fewa; Produktname: Colorwaschmittel flüssig für helle Wäsche, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 4,734 von 5 Sternen bei 514 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel flüssig für helle Wäsche Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  5. Marke: Fewa; Produktname: Fein- & Wollwaschmittel Renew, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFein- & Wollwaschmittel Renew Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  6. Marke: Fewa; Produktname: Waschmittel Flüssig Renew Black, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 4,685 von 5 Sternen bei 238 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel Flüssig Renew Black Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    + 2 weitere Größen
    Lieferbar
  7. Marke: Fewa; Produktname: Colorwaschmittel Flüssig Renew Blütenrausch, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel Flüssig Renew Blütenrausch Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  8. Marke: Fewa; Produktname: Sportwaschmittel Renew, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSportwaschmittel Renew Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  9. Marke: Frosch; Produktname: Colorwaschmittel flüssig Granatapfel, 22 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 22 Wl (0,29 € je 1 Wl); 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel flüssig Granatapfel Frosch
    6,45 €
    22 Wl (0,29 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  10. Marke: Persil; Produktname: Waschmittel Flüssig Gel Expert Sensitive Deep Clean, 60 Wl; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 60 Wl (0,23 € je 1 Wl); 2,714 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel Flüssig Gel Expert Sensitive Deep Clean Persil
    13,95 €
    60 Wl (0,23 € je 1 Wl)
    + 2 weitere Größen
    Lieferbar
  11. Marke: Denkmit; Produktname: Woll- & Feinwaschmittel Lotion Cozy&Care, 30 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 30 Wl (0,10 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 3,331 von 5 Sternen bei 242 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWoll- & Feinwaschmittel Lotion Cozy&Care Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    30 Wl (0,10 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  12. Marke: Fewa; Produktname: Colorwaschmittel Flüssig Renew, 20 Wl; Preis: 6,85 €; Grundpreis: 20 Wl (0,34 € je 1 Wl); 4,805 von 5 Sternen bei 241 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel Flüssig Renew Fewa
    6,85 €
    20 Wl (0,34 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  13. Marke: Coral; Produktname: Vollwaschmittel Flüssig Magic Wash Quick & Care, 21 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 21 Wl (0,31 € je 1 Wl); 4,526 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVollwaschmittel Flüssig Magic Wash Quick & Care Coral
    6,45 €
    21 Wl (0,31 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  14. Marke: Frosch; Produktname: Vollwaschmittel flüssig Citrus, 22 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 22 Wl (0,29 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVollwaschmittel flüssig Citrus Frosch
    6,45 €
    22 Wl (0,29 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  15. Marke: Coral; Produktname: Colorwaschmittel flüssig Magic Wash, 21 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 21 Wl (0,31 € je 1 Wl); 4,689 von 5 Sternen bei 193 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel flüssig Magic Wash Coral
    6,45 €
    21 Wl (0,31 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  16. Marke: Coral; Produktname: Colorwaschmittel Flüssig Optimal Color, 25 Wl; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 25 Wl (0,24 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel Flüssig Optimal Color Coral
    5,95 €
    25 Wl (0,24 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  17. Marke: ARIEL; Produktname: Vollwaschmittel Flüssig Touch of Unstoppables, 25 Wl; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 25 Wl (0,32 € je 1 Wl); 4,802 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVollwaschmittel Flüssig Touch of Unstoppables ARIEL
    7,95 €
    25 Wl (0,32 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  18. Marke: Coral; Produktname: Waschmittel Flüssig Magic Wash Sports & Synthetics, 21 Wl; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 21 Wl (0,31 € je 1 Wl); 4,812 von 5 Sternen bei 170 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel Flüssig Magic Wash Sports & Synthetics Coral
    6,45 €
    21 Wl (0,31 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  19. Marke: Frosch; Produktname: Waschmittel Sensitiv flüssig Aloe Vera, 75 Wl; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 75 Wl (0,27 € je 1 Wl); Nur online erhältlich Grafik; 4 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel Sensitiv flüssig Aloe Vera  Frosch
    Nur online erhältlich Grafik
    19,95 €
    75 Wl (0,27 € je 1 Wl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  20. Marke: Coral; Produktname: Colorwaschmittel Flüssig Black Velvet, 25 Wl; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 25 Wl (0,24 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenColorwaschmittel Flüssig Black Velvet Coral
    5,95 €
    25 Wl (0,24 € je 1 Wl)
    Lieferbar

Ende der Auflistung