Klarspüler
Glänzendes Geschirr dank Klarspüler
Viele kennen das Problem: Man öffnet die Spülmaschine und muss fast alles noch von Hand nachtrocknen, da die Teller und Gläser nass sind oder unschöne Wasserflecken aufweisen. Diese Zeit lässt sich jedoch leicht sparen! Durch die Verwendung von Klarspüler können Sie sich dauerhaft an trockenem, glänzendem Geschirr erfreuen.
Wie funktioniert Klarspüler?
Klarspüler hat eine besondere Zusammensetzung aus nichtionischen Tensiden, dank welcher die Oberflächenspannung des Wassers reduziert wird, sodass es besser vom Geschirr abperlt. So kann der Inhalt der Spülmaschine schneller trocknen und auch Wasserflecken und andere Ablagerungen werden verhindert.
Schritt für Schritt zu strahlenden Tellern und Gläsern
Damit der Klarspüler seine volle Wirkung entfalten kann, muss er richtig eingefüllt werden. Die meisten Spülmaschinen verfügen über eine extra Dosierkammer für Klarspüler. Diese befindet sich meist neben dem Fach für Geschirrspültabs und ist mit einem Symbol gekennzeichnet, das einer Sonne gleicht. So füllen Sie den Klarspüler nach:
- Öffnen Sie die Klappe der Dosierkammer.
- Füllen Sie den flüssigen Klarspüler langsam ein, bis das Produkt leicht überläuft. Entfernen Sie eventuelle Rückstände.
- Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Klarspülers und füllen Sie ihn auf jeden Fall nach, wenn die entsprechende Anzeige der Spülmaschine aufleuchtet.
Natürlich kann der Klarspüler nur seine Wirkung entfalten, wenn Ihre Spülmaschine auch sonst gut gereinigt ist, genug Spülmaschinensalz nachgefüllt ist und Sie einen wirksamen Geschirrspültab eingelegt haben. Zude sollten Sie Ihren Geschirrspüler etwa alle drei Monate mittels Spülmaschinenreiniger von Kalk, Essensresten und Fett befreien. Nur die Kombination aus allen Komponenten sorgt für sauberes, trockenes und glänzendes Geschirr!
Klarspüler - ein wahrer Allrounder für Glanz und Sauberkeit
Die Funktion von Klarspüler kann man sich nicht nur bei Geschirr zu Nutze machen, er leistet auch anderswo im Haushalt gute Dienste. Durch seine Eigenschaften "imprägniert" er die Oberflächen und sorgt dafür, dass Wasser abperlt. Dieser Lotuseffekt kann auch zur Reinigung von beispielsweise Spüle, Kochfeld oder Backofentüren eingesetzt werden. Geben Sie eine kleine Menge Klarspüler auf ein feuchtes Baumwolltuch und schon wird Ihre Küche in frischem Glanz erscheinen.
Auch außerhalb der Küche ist Klarspüler ein Allrounder! Duschwände, Fenster oder Badezimmerfliesen werden durch ihn ganz einfach streifenfrei sauber. Geben Sie entweder ein paar Tropfen Klarspüler in Ihr Putzwasser oder polieren Sie ihn direkt auf den entsprechenden Stellen ein und spülen Sie anschließend mit Wasser etwas nach. Um Ihre Haut zu schützen, sollten Sie bei der Verwendung von Klarspüler zum Putzen allerdings immer Haushaltshandschuhe tragen.
Entdecken Sie Klarspüler im dm Online Shop von top Marken wie finish und Somat oder Frosch und Denkmit. Um den Frische Effekt noch zu verstärken, können Sie auch Produkte mit Zitrus- oder Limettenduft wählen.