HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Natürlich schönes Haar mit selbst gemachtem Rosmarinöl

Wir alle kennen den wunderbar duftenden Rosmarin als Zutat aus der Küche. Aber haben Sie gewusst, dass Rosmarinöl auch in der Kosmetik ein echter Geheimtipp ist?

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

29.4.2025

Seifenspender und Seife auf Waschbecken im Badezimmer

Der Beauty-Booster für die Haare wird bei Haarausfall und Schuppen eingesetzt, fördert das Haarwachstum und sorgt für eine gepflegte Kopfhaut. Und das Beste: Rosmarinöl für die Haare lässt sich im Handumdrehen zuhause herstellen.

Rosmarin im Kräutergarten und in der Küche

Man kennt ihn aus dem Garten und aus der Küche: Rosmarin, den immergrünen, buschigen Strauch mit den kleinen blassblauen bis zartlila Blüten, dessen Zweige und Nadeln so herrlich aromatisch und intensiv duften. Vor allem in der mediterranen Küche findet Rosmarin in Kräutermischungen, Marinaden und sogar auch in Süßspeisen Verwendung. Einfach köstlich.

Rosmarin und Öl – ein perfect Match für schönes Haar!

Allerdings verleiht der Rosmarin nicht nur vielen kulinarischen Gaumenfreuden mediterranes Flair und südliche Würze, sondern erfreut sich auch in der Kosmetik großer Beliebtheit. Ganz nebenbei steckt in dem wohlduftenden Kraut jede Menge für Haut und Haar. Am besten entfaltet Rosmarin seinen Zauber, wenn die Wirkstoffe mit Hilfe von Öl gelöst – oder wie man auch sagt: gezogen – werden. Wie Sie Rosmarinöl zur Pflege Ihrer Haare und Kopfhaut ganz einfach zu Hause selbst herstellen und anwenden können, verraten wir Ihnen hier.

Ende der Auflistung

So geht´s: Rosmarinöl für die Haare selber machen 

Zutaten 

Fürs selbst gemachtes Rosmarin-Haaröl benötigen Sie:

  • 3 - 4 getrocknete Rosmarinzweige
  • 100 ml Olivenöl
  • Einmachglas (mit ca. 200 ml Fassungsvermögen)
  • dunkle Glasflasche (z.B. Seifenspender) zur Aufbewahrung des fertigen Rosmarinöls
  1. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl nativ extra naturtrüb, 500 ml; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 0,5 l (17,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,619 von 5 Sternen bei 307 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl nativ extra naturtrüb dmBio
    Marke von dm Grafik
    8,95 €
    0,5 l (17,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl extra nativ, 750 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,75 l (13,27 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,186 von 5 Sternen bei 1 101 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl extra nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    9,95 €
    0,75 l (13,27 € je 1 l)
    Lieferbar
  3. Marke: Fandler; Produktname: Olivenöl Bio Nativ Extra, 0,25 l; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,25 l (39,80 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl Bio Nativ Extra Fandler
    Nur online erhältlich Grafik
    9,95 €
    0,25 l (39,80 € je 1 l)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Bratöl Olive, 750 ml; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 0,75 l (14,60 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,495 von 5 Sternen bei 214 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBratöl Olive dmBio
    Marke von dm Grafik
    10,95 €
    0,75 l (14,60 € je 1 l)
    Lieferbar
  5. Marke: Fandler; Produktname: Öl-Set Bio Pfannenbox, 100 ml; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 100 ml (13,95 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÖl-Set Bio Pfannenbox Fandler
    Nur online erhältlich Grafik
    13,95 €
    100 ml (13,95 € je 100 ml)
    Lieferbar
  6. Marke: BioGourmet; Produktname: Trüffelöl, 60 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 60 ml (10,42 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrüffelöl BioGourmet
    Nur online erhältlich Grafik
    6,25 €
    60 ml (10,42 € je 100 ml)
    BioGourmetTrüffelöl, 60 ml
    (0)
    Lieferbar
  7. Marke: Fandler; Produktname: Traubenkernöl Bio, 100 ml; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 0,1 l (139,50 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTraubenkernöl Bio Fandler
    Nur online erhältlich Grafik
    13,95 €
    0,1 l (139,50 € je 1 l)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Step-by-Step Anleitung

  • Schritt 1: Das Einmachglas mit kochendem Wasser ausspülen und trocknen. Die getrockneten Rosmarinzweige in kleine Stücke hacken und in keimfreies Einmachglas füllen. 

Ende der Auflistung

  • Schritt 2: Rosmarin mit dem Olivenöl übergießen, bis die Kräuter vollständig bedeckt sind. Das Glas danach gut verschließen. 

Ende der Auflistung

  • Schritt 3: Ein Wasserbad aufsetzen und das Einmachglas für mindestens eine Stunde in das aufgewärmte Wasser setzen. Darauf achten, dass die Wassertemperatur nicht über 60°C steigt. 

Ende der Auflistung

  • Schritt 4: Das fertig gezogene Rosmarinöl durch einen Tee- oder Kaffeefilter gießen und in eine dunkle Glasflasche abfüllen.

Ende der Auflistung

Anwendung des Rosmarinöls im Haar

Um Rosmarinöl richtig anzuwenden, geben Sie ungefähr zehn Tropfen des Öls in Ihr Shampoo und waschen Sie damit wie gewohnt Ihre Haare. Möglichkeit zwei: Sie massieren einfach vor dem Haarewaschen einige Tropfen Rosmarinöl sanft in die Kopfhaut ein und waschen danach wie gewohnt Ihre Haare. Egal, für welche Anwendungs-Variante Sie sich entscheiden: Zum Schluss Ihre Haare gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Dann können Sie bereits Ihr wunderschönes, mit Rosmarinöl gepflegtes Haar, bewundern.

Wirkstoffe im Rosmarin-Haaröl

Aber werfen wir einen genaueren Blick darauf, welche Stoffe tatsächlich im Rosmarinöl für das Haar stecken:

  • Rosmarinöl enthält ätherische Öle wie Cineol, Campher, Carnosol, Terpineol oder Borneol. Diese sorgen für den typisch harzig-frischen Rosmarin-Duft, der sich allgemein beruhigend auswirkt.
  • Die im Rosmarin enthaltene Carnosolsäure besitzt antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften.
  • Darüber hinaus kommen im Rosmarinöl auch Inhaltsstoffe wie Glycolsäure, Bitterstoffe, Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe vor, die sich positiv auf ein zügiges Haarwachstum auswirken und die Kopfhaut schützen.

So kann Rosmarinöl Haare und Kopfhaut pflegen

Dank der oben genannten Inhaltsstoffe hat Rosmarinöl viele pflegende Eigenschaften für Haut und Haare. 

Booster fürs Haarwachstum

Fest steht, dass Rosmarinöl als Kosmetikprodukt ein echter Booster für das Wachstum der Haare ist. Diese positiven Effekte belegen auch wissenschaftliche Studien: Durch die Anwendung von Rosmarinöl im Haar wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt und die Haarwurzeln werden aktiviert. Auf diese Weise werden die Haarfollikel gestärkt, sodass diese Nährstoffe besser aufnehmen und somit auch schneller wachsen können.

Rosmarinöl für schönes Haar

Auch zur Pflege bei stark fettiger Kopfhaut oder Schuppen wird Rosmarinöl seit Jahrhunderten eingesetzt. Denn die Inhaltsstoffe des aromatischen Haaröls regen die Durchblutung der Kopfhaut und damit die Zellerneuerung an. Dadurch wird die Talgbildung reguliert – das Haar wird glänzend und geschmeidig, ohne Schuppen zu bekommen.

Tipp: Sollten Sie unter sehr starkem Haarausfall leiden und die Ursache dafür nicht kennen, sollten Sie vor der Anwendung von Rosmarinöl einen Arzt konsultieren. Auch bei sehr schuppiger und juckender Kopfhaut sollten Sie zunächst mit einem Arzt absprechen, ob Sie möglicherweise unter einer Hautkrankheit wie Neurodermitis leiden. In diesem Fall könnte Rosmarinöl den Zustand verschlimmern, wenn es die Kopfhaut zu sehr austrocknet. 

Rosmarin – Tau des Meeres

Haben Sie gewusst, dass der Name Rosmarin ursprünglich vom lateinischen ros marinus kommt? Das bedeutet übersetzt so viel wie Tau (ros) des Meeres (marinus). Erklärt wird die poetische Bedeutung des Pflanzennamens damit, dass Rosmarinsträucher oft an den Küsten des Mittelmeeres wachsen, wo sich dann in den kühleren Nächten der Tau in den Kelchen des Lippenblütlers sammelt – also Meerestau. 

FAQ

Ist Rosmarinöl gut für die Haare?

Durch die Fülle an natürlichen Inhaltsstoffen (z.B. Campher, Flavonoide, Gerbstoffe), die in echtem Rosmarinöl enthalten ist, wird es zur Pflege der Haare und Kopfhaut eingesetzt. Die verschiedenen Inhaltsstoffe können das Wachstum des Haares fördern, die Kopfhaut bei Schuppen und fettigem Haar pflegen und allgemein einen Beitrag zur Kräftigung des Haares leisten.

Wie benutze ich Rosmarinöl für die Haare?

Sie können entweder ca. zehn Tropfen des Rosmarinöls ins Shampoo geben und damit wie gewohnt die Haare waschen – oder Sie massieren vor dem Haarewaschen einige Tropfen Rosmarinöl sanft in die Kopfhaut ein und waschen danach wie gewohnt die Haare. Zum Schluss die Haare immer gut mit klarem Wasser ausspülen.

Wie oft sollte man Rosmarinöl für die Haare benutzen?

Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Rosmarinöl einmal pro Woche in den Haaren anzuwenden. Sollten Sie an sehr trockenem oder strapaziertem Haar leiden, können Sie das Öl zweimal pro Woche – auch ruhig einmal über Nacht – in Ihr Haar einwirken lassen. Das sorgt für einen noch intensiveren Pflegeeffekt und weiches, geschmeidiges Haar.

Was bringt Rosmarinöl für die Haare?

Rosmarinöl als Kosmetikprodukt regt die Durchblutung der Kopfhaut an und pflegt bei Schuppen und Hautreizungen. Damit verbessert Rosmarinöl die Nährstoffaufnahme der Haarwurzeln und fördert das Wachstum der Haare auf natürliche Weise.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Profissimo; Produktname: Teefilter, 100 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 100 St (0,02 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,782 von 5 Sternen bei 147 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTeefilter Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    100 St (0,02 € je 1 St)
    ProfissimoTeefilter, 100 St
    (147)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Kaffeefilter Größe 4, 120 St; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 120 St (0,01 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaffeefilter Größe 4 Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,65 €
    120 St (0,01 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: Profissimo; Produktname: Kaffeefilter Größe 2, 120 St; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 120 St (0,01 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaffeefilter Größe 2 Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,65 €
    120 St (0,01 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: Profissimo; Produktname: Wasserfilter-Kartuschen, 3 St; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 3 St (2,98 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 3,917 von 5 Sternen bei 1 031 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWasserfilter-Kartuschen Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    8,95 €
    3 St (2,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  5. Marke: Profissimo; Produktname: Kaffeepresse, 1 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 1 St (9,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,727 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaffeepresse Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    9,95 €
    1 St (9,95 € je 1 St)
    ProfissimoKaffeepresse, 1 St
    (44)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien