Ölrausch im Badezimmer
Goldgelb. Geschmeidig weich. Göttlich pflegend. Weshalb Beauty-Öl in keinem Bad fehlen darf.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
26.9.2022

Körperöl ist ein wahres Multitalent: Es pflegt intensiv, schützt die Haut und sorgt für ein langanhaltendes Gefühl von Geschmeidigkeit. Manche Sorten entspannen und versprühen Sinnlichkeit - andere erfrischen und beleben Körper und Geist. Kein Wunder, dass Hautöle boomen!
Pflanzenöle: Kleiner Tropfen, große Wirkung
Ein Tröpfchen Öl genügt, schon fühlt sich die Haut seidig weich und geschmeidig an. Natürliche Pflanzenöle sind besonders beliebt, was nicht zuletzt an ihrer intensiven Pflegewirkung liegt. Sie sind den hauteigenen Fetten ähnlich und können deshalb gut in die Haut eindringen.
Die Palette an verwöhnenden Ölen ist riesig: Von Mandel- über Lavendel- bis hin zu Olivenöl gibt es viele edle Tropfen, die Nase und Haut schmeicheln. Welches Öl zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Hauttyp ab.
Anwendungstipps für ein ölig-weiches Ergebnis
Da sie sehr nährreich sind, ziehen Öle etwas langsamer als Lotions ein. Am schnellsten und wirkungsvollsten klappt‘s auf feuchter Haut. Bester Zeitpunkt ist nach der abendlichen Dusche vor dem Schlafengehen: Die Haut wird nachts regeneriert und nimmt die Intensiv-Pflege ideal auf.
So geht’s: Nach der Dusche am Abend die Haut nur vorsichtig abtupfen, sofort das Lieblings-Öl auftragen und einziehen lassen. Jetzt noch in den kuscheligen Pyjama schlüpfen und den wohlverdienten Schönheitsschlaf genießen.
Körperöle: Das Ende für Bodylotions?
Keineswegs! Body-Öl versorgt die Haut mit Fett. Die Haut benötigt aber auch Feuchtigkeit – dafür sind Bodylotions zuständig. Es empfiehlt sich daher, die Haut abwechselnd mit Öl und Lotion zu pflegen. Und: Während im Winter Öle hoch im Kurs stehen, freut sich die Haut bei Sommerhitze über leichte Fluids.
Diese Hauttypen lieben Körperöle:
Beauty-Öle sind stark rückfettend und somit besonders für trockene Haut geeignet. In der obersten Hautschicht füllt Öl feine Unebenheiten und Fältchen auf. Das ideale Helferlein also, um kleine Alterserscheinungen auszugleichen.
Neigt man zu fettiger, unreiner oder sensibler Haut ist etwas Vorsicht geboten: Einige Öle sind für diese Hauttypen zu reichhaltig. Doch bei der Vielzahl an pflanzlichen Ölen ist für jedes Hautbedürfnis etwas dabei. So eignet sich etwa Teebaumöl zur Pflege oder Reinigung unreiner Haut.
Wie bei allen neuen Kosmetikprodukten, ist ein kurzer Verträglichkeits-Check ratsam: Testen Sie das Öl an einer unempfindlichen Hautstelle. Test bestanden? Dann darf das Öl auch großflächig aufgetragen werden.
Im Winter ein Muss: Öl-Duschen
Duschöle pflegen die Haut schon während der Reinigung intensiv und gleichen Feuchtigkeitsverluste aus. Die Öle unterstützen die natürliche Schutzbarriere der Haut und sorgen für eine intensive Rückfettung.
Anders als bei herkömmlichen Duschgels entsteht bei Duschölen wenig bis kein Schaum. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge – Ihre Haut wird gründlich gereinigt und mit wertvollen Ölen verwöhnt. Vor allem für Vielduscher sind Duschöle besonders empfehlenswert.
Achtung Rutschgefahr: Entfernen Sie nach dem Duschen alle Produktrückstände, damit Sie nicht ausrutschen.