HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Rezepte für veganes Curry 

Vegane Curry Rezepte – schnell, einfach, lecker

Egal ob Thai, indisch, grün oder gelb – die Vielfalt von Curry ist unschlagbar. Schnell zubereitet, ist ein veganes Curry nicht nur voller wichtiger Nährstoffe, sondern auch die perfekte Mahlzeit für die Essensvorbereitung unter der Woche.

Bei dm.at finden Sie verschiedene Rezepte und Zubereitungen für leckere vegane Curry-Gerichte, wie auch Rezepte für:

Lassen Sie sich von den verschiedenen Speisen inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Profi-Küche. Kreieren Sie spannende Menüs für sich selbst oder Ihre Gäste und genießen Sie eine Mahlzeit voller veganer Genüsse.

Je nachdem, ob Sie ein Rezept für ein indisches oder Thai-Curry ausprobieren wollen, benötigen Sie unterschiedliche Gewürze und Zutaten. Haben Sie diese jedoch einmal in Ihrem Vorratsschrank, können Sie jederzeit unterschiedlichste Varianten von veganem Curry kochen. Entscheiden Sie sich zwischen Linsen-, Kichererbsen- oder Gemüsecurry und servieren Sie bekannte Rezepte neu interpretiert.

Veganes indisches Curry zuhause zubereiten

Indisches Curry erhält seine bekannte orange-rote Farbe durch das Anrösten von Tomatenmark. Dieses wird mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma oder Garam Masala in einer Pfanne angeröstet, damit sich alle Geschmäcker entfalten können. Abgelöscht wird das Ganze mit Tomaten aus der Dose – und so stellen Sie die simple Basis von indischem Curry her. Bei der Wahl des Gemüses und des gewünschten Proteins, können Sie ganz nach Belieben entscheiden. Probieren Sie unterschiedliche Varianten von Tofu oder anderen Fleischersatzprodukten und entdecken Sie, wie diese das Rezept beeinflussen können. Häufig werden auch Kichererbsen oder Linsen dem Gericht beigefügt. Für eine cremige Konsistenz können Sie entweder zu Kokosmilch oder zu einer veganen Sahne-Alternative greifen.

Veganes Thai-Curry einfach selber kochen

Thai-Curry unterscheidet sich von indischem allem durch die Verwendung von Currypasten. Diese gibt es in Gelb, Grün und Rot, was auch ihren Schärfegrad bestimmt. Während Gelb die mildeste Variante darstellt, gilt die grüne Currypaste als die schärfste. Achten Sie beim Kaufen von Currypasten jedoch auf die Zutatenliste – häufig sind die im Supermarkt zu findenden Pasten mit Fisch oder Shrimps versetzt, wodurch sie nicht mehr vegan sind. Drei weitere Zutaten, die der Thai-Küche und ihren Rezepten den einzigartigen Geschmack verleihen, sind Kokosmilch, Limetten und Koriander. Sie verfeinern jedes Gericht mit einem besonderen Frische-Kick und einer cremigen, süß-sauren Note. Auch beim Thai-Curry können Sie bei der Auswahl des Gemüses saisonal und nach Belieben entscheiden, was zu Ihren Vorstellungen passt. Als spezielles Topping eignen sich bei einem Thai-Gemüsecurry kleingehackte Erdnüsse zudem besonders gut. Am besten servieren Sie das vegane Thai-Curry mit einer Portion Reis.

Mit unseren leckeren Rezepten für veganes Curry wird Kochen ganz einfach gemacht. Dank der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreichen Tipps gelingen vegane Gerichte mit Tofu und Co. bestimmt. Shoppen Sie direkt im dm Online Shop die notwendigen Zutaten und entdecken Sie das große vegane Sortiment.