Tabouleh Salat mit Canihua
30.1.2025
Fertig in 75 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
•
Koch-/Backzeit: 45 Min.
350 kcal / Portion
Beilage
•
Vegetarisch
•
Saisonale Rezepte
•
Orientalisch
Zutaten
für 5 Portionen (1 Salat)
für den Tabouleh Salat mit Canihua
150 g Canihua (ca. 600 ml Wasser zum Kochen)
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
1 kleine Salatgurke
1 Bund Radieschen
1 Limette
3 EL natives Olivenöl
2 EL Balsamico Essig
1 EL Blütenhonig
Salz und Pfeffer
½ Bund Minze
1 Bund Petersilie
1 Msp. Chilipulver
½ Granatapfel
4 EL Walnüsse
für die Croutons
100 g dmBio Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
1 EL natives Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 Prise Salz
Zubereitung
des Tabouleh Salats mit Canihua
Schritt
Für die Croutons Backofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Öl unter die Kichererbsen rühren. Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz darüber streuen und ein wenig vermischen. In einer beschichteten Form oder auf Backpapier für ca. 30 Minuten bei 200°C im Ofen auf der obersten Schiene knusprig backen. Die letzten 5-10 Minuten den Ofen auf Grill umstellen.
Schritt
Leicht gesalzenes Wasser für Canihua in einem Topf zum Kochen bringen. Canihua im kochenden Wasser ca. 15 Minuten kochen lassen.
Schritt
In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen und in sehr feine Scheiben schneiden. Gurke waschen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Radieschen waschen und vierteln. Minze und Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter jeweils abzupfen und fein hacken.
Schritt
Für das Dressing Limette pressen und mit Olivenöl, Balsamicoessig, Honig, Kräuter, Salz, Pfeffer Chilipulver und Knoblauch gut verrühren.
Schritt
Granatapfel halbieren und Kerne herausnehmen. Canihua in eine Salatschüssel geben und mit Radieschen, Gurkenwürfeln und Frühlingszwiebeln vermengen. Dressing darüber gießen und alles gut vermengen und etwas ziehen lassen. Walnüsse darüber geben. Bei Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer würzen.
Video zum Rezept
Eva Fischer von foodtastic.com
Evas Blog foodtastic.at gehört zu den bekanntesten Food-Blogs Österreichs. Ihre glutenfreien Rezepte stecken voller Energie und Genuss. Mit viel Kreativität und Know-How zaubert sie aus sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln wahre Geschmacksexplosionen. Weitere Rezepte gibt's auch in ihren Kochbüchern zu finden.
"Ernährung bedeutet nicht einfach nur essen und trinken. Für mich bedeutet es die wunderschönste lebensnotwendige Sache. Es inspiriert mich, nährt mich, wärmt mich und bringt mich meinen Liebsten näher. Denn was ist geselliger als Essen?"