Der Frühling kommt: mit Bärlauch-Crêpes
Endlich ist sie da, die Bärlauchzeit! Wir alle kennen und lieben die Gerichte mit dem erfrischenden Grün. Wie wäre es denn mal mit leckeren, pikant gefüllten Bärlauch-Crêpes?

Zutaten für 12 Crêpes
- 5 Bio-Eier
- 200 g dmBio Dinkel Vollkorn Mehl
- 500 ml dmBio Mandel Drink Natur
- 50 g frischer, junger Bärlauch
- 1/2 TL Salz
- dmBio Ghee geklärte Butter zum Braten
Zubereitung
- Den Sesam in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl rösten, bis er zu duften beginnt. In eine Schüssel umfüllen. Den Bärlauch gut waschen und grob hacken. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden.
- Auf die Hälfte eines Bärlauch-Crêpes ein halbes Glas Süßkartoffelaufstrich, auf die andere Hälfte 50 g griechischen Joghurt streichen. Mit Kichererbsen, Sesam, Rotkraut und Bärlauch toppen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer, eine Prise Cumin sowie ein paar Spritzer Zitronensaft darauf verteilen und zu einem Wrap rollen.
Zutaten für eine mediterrane Füllung (4 Crêpes)
- 200 g dmBio Mandel Nuss Tofu
- 1 Glas dmBio Pesto Basilico mit Pinienkernen (120 g)
- 200 g dmBio Gegrillte Paprika
- 8 Stück dmBio Sonnengetrocknete Tomaten
- 8 Stück frische Cocktailtomaten, geviertelt
- 80 g dmBio Cashew Kerne
- 2 EL dmBio Bratöl Hoch Erhitzbar
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Handvoll frischer Salat oder Rucola
- 1 Handvoll frischer Bärlauch
Zubereitung
Eine mediterrane Füllung (für 4 Crêpes)1. Eine Pfanne erhitzen und die Cashew Kerne für einige Minuten ohne Öl rösten, bis sie eine leichte Bräunung angenommen haben. In eine Schüssel umfüllen.
Tofu in Streifen schneiden. Bratöl in die Pfanne geben und den Tofu von allen Seiten anbraten.
Die getrockneten Tomaten und die Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden. Den Bärlauch gut waschen und grob hacken.
Jeweils eine Bärlauch-Crêpe mit ca. 50 g gegrillte Paprika Sauce bestreichen. Mit Tofu, frischen Tomaten, Cashew Kernen, Bärlauch, Frühlingszwiebel und Salat belegen und mit 2 TL Pesto beträufeln. Am besten noch warm genießen.
Zutaten für eine orientalische Füllung (4 Crêpes)
- 2 Gläser dmBio Gemüseaufstrich Süßkartoffel Karotte-Zucchini
- 1 Glas dmBio Kichererbsen (350 g)
- 200 g griechischer Joghurt
- 50 g dmBio Sesam ungeschält
- 1/4 Kopf Rotkraut
- 1 Zitrone
- 1 TL gemahlener Pfeffer
- 1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- 1 Handvoll Bärlauch
Zubereitung
Den Sesam in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl rösten, bis er zu duften beginnt. In eine Schüssel umfüllen. Den Bärlauch gut waschen und grob hacken. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden.
Auf die Hälfte eines Bärlauch-Crêpes ein halbes Glas Süßkartoffelaufstrich, auf die andere Hälfte 50 g griechischen Joghurt streichen. Mit Kichererbsen, Sesam, Rotkraut und Bärlauch toppen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer, eine Prise Cumin sowie ein paar Spritzer Zitronensaft darauf verteilen und zu einem Wrap rollen.
Über Michaela von Flowers in the Salad
Hinter dem vegetarischen Foodblog Flowers in the Salad steckt die Salzburgerin Michaela Auer. Sie hat eine große Leidenschaft für abwechslungsreiche, gesunde Ernährung, bei der aber auch der süße Gaumen nicht auf der Strecke bleibt. Auf die Balance kommt's an. Und das merkt man an ihren Gerichten: Von vielfältigen Frühstücksideen, bis hin zu bunten Salat-Bowls und leckeren Nachspeisen kann man sich auf ihrem Blog viele Inspirationen und Rezepte holen.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung


