Lecker, erfrischend & dabei kalorienarm: Kokoswasser
Wir erklären Ihnen, was Kokoswasser ist, was es kann und wie es am besten schmeckt!

Die Frische des Himmels – „Noelani“! So nennen die Hawaiianer das beliebte Kokoswasser. Stars wie Rihanna oder Madonna schwören auf das Wasser der Kokosnuss und vor allem Sportler schwören auf das Getränk. Grund genug der Sache auf den Grund zu gehen. Was ist Kokoswasser eigentlich? Ist es dasselbe wie Kokosmilch? Und warum schwören so viele auf das erfrischende Getränk?
Ist Kokoswasser dasselbe wie Kokosmilch?
Nein. Kokosnusswasser ist die leicht trübe Flüssigkeit, im Inneren der noch unreifen, grünen Kokosnuss. Kokosnussmilch hingegen, wird aus dem weißen Fleisch der reifen, braunen Kokosnuss gewonnen. Daher erhält die Milch auch die weiße Farbe. Im Unterschied zur fetthaltigen Kokosnussmilch ist Kokoswasser sehr kalorienarm – und daher auch äußerst beliebt.
Wie schmeckt Kokoswasser?
Wer zum ersten Mal Kokoswasser kostet, wird überrascht sein. Das Wasser schmeckt zwar leicht süßlich und nussig, aber nur sehr dezent nach Kokosnuss. Daher wird Kokoswasser gerne mit anderen Fruchtsäften gemischt. Gut gekühlt schmeckt pures Kokoswasser übrigens besonders erfrischend!
Ist Kokoswasser isotonisch?
Isotonische Getränke enthalten einen ähnlichen Kohlehydrat- und Mineralstoffgehalt wie das menschliche Blut und werden daher schnell vom Körper aufgenommen. Auch Kokoswasser ist isotonisch und deshalb bei Sportlern sehr beliebt. Der hohe Gehalt an Nährstoffen und Vitaminen gibt dem Körper schnell wieder Energie zurück. In der ayurvedischen Medizin wird das Getränk sogar für Heilzwecke eingesetzt.
Kokoswasser: Das neue Abnehmwunder?
Kokoswasser ist zwar ein optimaler, kalorienarmer Durstlöscher – aber dem Ruf als „Abnehm-Wundermittelchen“ wird das Getränk nicht gerecht. Wird Kokoswasser als Ersatz für zuckerhaltige Limonaden verwenden, kann man durchaus einige Kalorien sparen. Die Traumfigur erhält man allein durch den Genuss von Kokoswasser leider nicht. Also lieber die Laufschuhe schnüren und sich nach dem Sport mit einem kühlen Glas Kokoswasser belohnen.
Rezepttipp mit Kokoswasser
Im Müsli oder in Smoothies schmeckt Kokoswasser besonders lecker!
Exotisches Kokos-Müsli:
Zutaten:
- ½ Mango
- ½ Papaya
- 1 Kiwi
- 50 g Kokosflocken
- 100 g Haferflocken
- 200 ml Kokoswasser
Zubereitung:
Einfach alle Früchte in kleine Stücke schneiden, Kokosflocken und Haferlocken hinzugeben und anschließend mit Kokoswasser übergießen.
Energie-Smoothie:
Zutaten:
- 1 Tasse Heidelbeeren
- ½ Banane
- 200 ml Kokoswasser
- eine kleine Handvoll Walnüsse
- eine kleine Handvoll Kokosraspel
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gekühlt genießen.