Vitamine in der Schwangerschaft
Da Sie während der Schwangerschaft Ihr ungeborenes Kind mitversorgen, müssen Sie darauf achten, dass Sie ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen. Hier lesen Sie, welche Vitamine in der Schwangerschaft besonders wichtig sind und in welchen Lebensmitteln Sie diese finden.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
4.12.2024

Darum sind Schwangerschaftsvitamine wichtig
Vitamine sind eine wichtige Nährstoffgruppe, die der Körper zur Aufrechterhaltung der Gesundheit braucht. Bei einer ausgewogenen Ernährung brauchen Sie sich um Ihre eigene ausreichende Versorgung keine Gedanken machen. Dies ändert sich jedoch, wenn Sie ein Kind erwarten: Dieses ist im Mutterleib darauf angewiesen, dass Sie es mitversorgen und kann Sie noch nicht lautstark um eine Orange oder eine Banane bitten. Darum sollten Sie darauf achten, dass Sie bestimmte Vitamine in der Schwangerschaft in größeren Mengen als normal zu sich nehmen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Baby einen optimalen Start ins Leben hat.
Welche Vitamine bei Schwangerschaft nehmen?
Es gibt mehrere Vitamine, die während der Schwangerschaft besonders wichtig sind. Leider ist es nicht immer möglich, diese in erhöhter Dosierung über die Nahrung aufzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel stellen dann sicher, dass Sie Ihr Kind ausreichend versorgen. Beachten Sie jedoch stets die empfohlene Tagesdosis, denn eine Überdosierung kann schädlich für Sie und das ungeborene Baby sein. Hier sind die wichtigsten Schwangerschaftsvitamine:
Vitamin B6 und B12
Der Vitamin-B-Komplex besteht (trotz der irreführenden Nummerierung) aus acht verschiedenen Vitaminen. Sie können die meisten dieser Vitamine in der Schwangerschaft ausreichend über die Nahrung aufnehmen. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen:
Pyridoxin (Vitamin B6)trägt zur Funktion des Nervensystems, der Bildung roter Blutkörperchen und dem Energiestoffwechsel bei. Ein Mangel kann beim Baby zu Schäden an den Nerven, den Augen und der Haut führen. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung (1,5 Milligramm im ersten Trimester, 1,8 Milligramm ab dem zweiten Trimester).
Vitamin B12 ist für vegetarisch und vegan lebende Frauen ein großes Thema, da dieses Vitamin vor allem in Fleisch, Fisch und tierischen Produkten steckt. Am besten halten Sie medizinische Rücksprache in Ihrer behandelnden Arztpraxis und lassen sich zur Supplementierung mit Vitamin B12 beraten.
Vitamin A
Vitamin A (Retinol) spielt vor allem ab dem zweiten Trimester eine große Rolle. Dann braucht das Baby größere Mengen, um das nun rasante Zellwachstum anzukurbeln. Aber Vorsicht: Eine Überdosis Vitamin A kann zu Schäden führen. Nehmen Sie im ersten Trimester gar keine Vitamin-A-Supplemente und achten Sie ab dem zweiten Trimester darauf, die empfohlene Tagesdosis von 800 Mikrogramm nicht zu überschreiten.
Vitamin D
Vitamin D ist ein weiteres wichtiges Vitamin für Schwangere und stellt zugleich besondere Anforderungen an die Aufnahme. Anders als die anderen Schwangerschaftsvitamine können Sie es nicht über die Nahrung aufnehmen, denn es wird durch den direkten Kontakt des Sonnenlichts mit der Haut gebildet.
In den Wintermonaten steht die Sonne in unseren Breitengraden jedoch zu tief, um ausreichend intensiv zu strahlen. Dies führt dazu, dass viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel leiden. Davon ist während der Schwangerschaft natürlich auch das Baby betroffen, das Vitamin D für das Wachstum und die Entwicklung der Knochen benötigt. Fällt Ihre Schwangerschaft weitgehend in den Sommer, gehen Sie hinaus und genießen die Sonne. Fällt sie jedoch überwiegend in den Winter, sollten Sie sich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D versorgen.
Vitamin C
Ebenfalls erwähnenswert ist Vitamin C, welches zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt und das Bindegewebe stärken kann. Allerdings liegt in der Schwangerschaft kein erhöhter Bedarf vor, sodass Sie den täglichen Bedarf gut aus der Nahrung decken können. Genießen Sie spritzige Zitrusfrüchte, die besonders viel Vitamin C enthalten, und kochen Sie mit viel frischem Gemüse.
Welche Mineralstoffe sind wichtig?
Wir haben hier vor allem über die wichtigen Vitamine in der Schwangerschaft gesprochen. Diese werden häufig mit Mineralstoffen in einen Topf geworfen. Auch bei diesen sollten Sie auf eine ausreichende Versorgung achten. Die wichtigsten Mineralstoffe für Schwangere im Überblick:
Folat bzw. die synthetisch hergestellte Folsäure kann das Risiko für Neuralrohrdefekte wie offener Rücken und Gaumenspalten senken. 550 Mikrogramm sollten es täglich sein.
Jod kann die Bildung von Schilddrüsenhormonen anregen, die zahlreiche Stoffwechselprozesse ankurbeln. Diese sind wichtig für gesunde Knochen und die Entwicklung des Gehirns. Der höhere Bedarf in der Schwangerschaft liegt bei 230 Mikrogramm.
Eisen trägt zur normalen Bildung der roten Blutkörperchen bei. Da Sie durch die wachsende Gebärmutter und Plazenta mehr Blut benötigen als normal, steigt auch der Eisenbedarf. Leiden Sie im Alltag unter Eisenmangel, kann eine Supplementierung von Eisen sinnvoll sein.
Wichtig: Lassen Sie Ihre Nährstoffwerte in der Schwangerschaft regelmäßig prüfen. So stellen Sie sicher, dass weder ein Mangel noch eine Überversorgung vorliegt.
FAQ zu Schwangerschaftsvitaminen
Warum Vorsicht bei Vitamin E in der Schwangerschaft?
Warum Vorsicht bei Vitamin E in der Schwangerschaft?
Den täglichen Bedarf können Sie problemlos aus der Nahrung decken. Eine Überdosis durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist unbedingt zu vermeiden, da Studien gezeigt haben, dass diese zu Nebenwirkungen wie Unterleibsschmerzen und einem vorzeitigen Blasensprung führen kann.
Was passiert ohne Vitamin-Einnahme in der Schwangerschaft?
Was passiert ohne Vitamin-Einnahme in der Schwangerschaft?
Dies hängt davon ab, wie Sie sich normalerweise ernähren. Bei einer ausgewogenen nährstoffreichen Ernährung benötigen Sie keine zusätzlichen Vitamine in der Schwangerschaft, die weitgehend in die hellen Sommermonate fällt. In der dunklen Winterzeit sollten Sie jedoch Ihrem Baby zuliebe Vitamin D supplementieren und ansonsten darauf achten, möglichst viel Gemüse und Obst zu essen. Wichtiger als Schwangerschaftsvitamine ist der Mineralstoff Folat bzw. Folsäure, da der Mangel zu schweren Schäden führen kann.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: tetesept; Produktname: Kapseln & Tabletten Femi Baby, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 60 St (0,22 € je 1 St); 4,806 von 5 Sternen bei 553 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen12,95 €60 St (0,22 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Doppelherz; Produktname: Kapseln Mama plus, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 30 St (0,21 € je 1 St); 4,557 von 5 Sternen bei 176 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen6,25 €30 St (0,21 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Femibion; Produktname: Tabletten Frühschwangerschaft 1, 26,1 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 35,90 €; Grundpreis: 28 St (1,28 € je 1 St); 3,25 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen35,90 €28 St (1,28 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Femibion; Produktname: Tabletten Schwangerschaft 2, 56 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 35,90 €; Grundpreis: 56 St (0,64 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen35,90 €56 St (0,64 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: tetesept; Produktname: Folsäure 800 Depot Mini-Tabletten, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 60 St (0,09 € je 1 St); 4,656 von 5 Sternen bei 32 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen5,65 €60 St (0,09 € je 1 St)Lieferbar
Ende der Auflistung