Stilltee
Stilltees von dm begleiten die Stillzeit
Zur Unterstützung der Milchbildung während der Stillzeit greifen stillende Mütter oft zu Stilltees, denn mithilfe von wohltuenden Kräutermischungen kann der Milchfluss gefördert werden, um die Milchmenge für das Baby zu erhöhen. Entdecken Sie jetzt eine tolle Auswahl an Stilltees zum Wohl von Baby und Mutter im dm Online Shop von Marken wie babylove, WELEDA oder Hipp!
Kräuter für die Milchbildung
Ein Kräutertee kann nicht nur ein wohltuendes Heißgetränk an kalten Tagen sein, sondern auch bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden unterstützend wirken. So können bestimmte Teesorten bei Erkältungen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und Co. beim Lindern der Symptome helfen. Eine Tasse des richtigen Tees wirkt somit manchmal wahre Wunder! Beim Stillen kann der passende Tee ebenso Wirkung zeigen. Stilltees sind speziell entwickelte Tees für Frauen, die ihre Milchbildung fördern möchten. Dank ausgewählter Inhaltsstoffe bzw. Kräuter kann nämlich die Milchbildung in der Stillzeit angekurbelt werden. Zu den am häufigsten verwendeten Kräutern in Stilltees gehören unter anderem:
- Fenchel
- Bockshornklee
- Anis
- Kümmel
- Malve
- Kamille
Ein Stilltee besteht meistens aus einer Zusammensetzung mehrerer dieser Kräuter und dient dazu, den Flüssigkeitsgehalt im Körper auszugleichen. Fenchel und Anis sind zum Beispiel verdauungsfördernd und krampflösend und sowohl für Schwangere als auch für Stillende geeignet. Bockshornklee verfügt über verschiedene Wirkstoffe wie Vitamine A und Vitamin B, sowie Phytoöstrogene, die die Milchproduktion stimulieren können. Darüber hinaus hilft Bockshornklee bei Appetitlosigkeit und wirkt antibakteriell. Kümmel hat eine antioxidative und zugleich beruhigende und krampflösende Wirkung.
So wie diese Kräuter die Milchproduktion anregen können, können bestimmte Teesorten im Gegenteil auch eine Hilfe beim Abstillen sein. Zu den Sorten, die die Milchbildung hemmen, gehören zum Beispiel Salbei- und Pfefferminztee.
Stilltee in der richtigen Menge genießen
Jeder Schluck Stilltee kann eine wertvolle Unterstützung beim Stillen darstellen. Dabei ist es allerdings entscheidend zu wissen, wie viel davon die richtige Menge ist. Die empfohlene Tagesdosis an Stilltee variiert je nach Sorte, individueller Verträglichkeit und Empfehlung des Herstellers. Im Allgemeinen werden während der Stillzeit bis zu drei Tassen täglich empfohlen, es ist jedoch ratsam, Stilltee nicht maßlos zu konsumieren. Beginnen Sie mit nur einer Tasse Tee, um zu sehen, wie Sie und Ihr kleiner Liebling darauf reagieren, bevor Sie die Menge erhöhen. Bio-Stilltees sind besonders empfehlenswert, da sie die Aufnahme von Schadstoffen minimieren können. Denken Sie jedoch daran: Stilltee alleine reicht nicht aus, um eine gesunde Milchproduktion zu gewährleisten. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Ruhe sind ebenfalls wichtig für eine erfolgreiche Stillzeit.
Erfolgreiches Stillen mit Stilltee
Mit dem Genuss von Stilltee können Sie direkt nach der Geburt Ihres Babys beginnen, um Ihre Stillzeit bestmöglich zu unterstützen. Der Tee kann seine optimale Wirkung entfalten, wenn Sie ihn gleichmäßig über den Tag verteilt zwischen den Stillmahlzeiten trinken. Dies kann Ihnen dabei helfen, sich auf die bevorstehenden Nahrungszeiten vorzubereiten. Die stetige Zufuhr der wohltuenden Kräuter ist im Normalfall effektiver für die Anregung der Milchproduktion als das Trinken mehrerer Tassen hintereinander in kurzer Zeit. Die Dauer des Konsums von Stilltee kann individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse und an die Ihres Kindes angepasst werden. Manche Mütter bevorzugen eine kurzzeitige Anwendung, während andere den Tee über mehrere Monate hinweg als Teil Ihrer Stillroutine nutzen.
Stilltees von dm genießen
Entdecken Sie bei dm eine tolle Auswahl an verschiedenen Stilltees von diversen Marken. Darunter finden Sie ebenfalls Bio-Stilltees, die mit hoher Qualität und Inhaltsstoffen ausschließlich aus biologischem Anbau überzeugen. Wohltuende Kräutermischungen mit Fenchel, Anis und Co. begleiten Sie in der Stillzeit und unterstützen nicht nur die Milchbildung, sondern sorgen auch für Genussmomente dank angenehm mildem Geschmack. Auch die Zubereitung des Tees ist ganz einfach: Geben Sie den Teebeutel in eine Tasse mit heißem Wasser und lassen Sie ihn etwa fünf bis zehn Minuten ziehen, um die volle Wirkung der Kräuter zu entfalten. Sie können den Tee anschließend je nach Vorliebe warm oder kalt genießen
Shoppen Sie im dm Online Shop Tees zum Stillen und entdecken Sie das große Sortiment an Produkten für Mutter und Baby wie Babynahrung & Getränke oder Babypflege-Produkte.