Die richtige Hautpflege im Winter
Von Kopf bis Fuß bestens gepflegt: Produkt-Lieblinge und sechs wertvolle Hautpflege-Tipps für eine geschmeidige Haut im Winter.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
24.2.2025
Die kalte Jahreszeit setzt unserem Körper ganz schön zu, denn mit den sinkenden Temperaturen sinkt auch die Motivation der Haut zur Talgproduktion und unsere natürliche Hautbarriere wird immer dünner. Zeit, sich liebevoll der richtigen Hautpflege zu widmen und gut auf sich zu schauen.
Me-Time im dm kosmetikstudio: Wintergenussmomente für die Haut
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag mit einer reichhaltigen Hautpflege im dm kosmetikstudio und freuen Sie sich auf echte Verwöhnmomente. Unsere Profis haben die besten Tipps zur Hautpflege im Winter und sind bei der Auswahl der Pflegeprodukte gerne behilflich.
Wintersonnenschutz
- Marke: Garnier Ambre Solaire; Produktname: Sonnenfluid Gesicht Super UV Hyaluron LSF 50+, 40 ml; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 40 ml (37,38 € je 100 ml); 4,579 von 5 Sternen bei 941 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen14,95 €40 ml (37,38 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: PAEDIPROTECT; Produktname: Sonnencreme alpin mit Kälteschutz LSF 50+, 30 ml; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 30 ml (23,17 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 4,8 von 5 Sternen bei 285 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen6,95 €30 ml (23,17 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: tiroler nussöl; Produktname: Sonnencreme alpin LSF 30, 20 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 20 ml (29,75 € je 100 ml); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: SUNDANCE; Produktname: Sonnenmilch LSF 50+ Sehr hoch, 200 ml; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 200 ml (3,48 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 3,714 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Garnier Ambre Solaire; Produktname: Sonnenfluid Gesicht Super UV Niacinamid LSF 50+, 40 ml; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 40 ml (37,38 € je 100 ml); 4,389 von 5 Sternen bei 131 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen14,95 €40 ml (37,38 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: SUNDANCE; Produktname: Sonnenspray LSF 50+, 200 ml; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 200 ml (3,73 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,378 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Garnier Ambre Solaire; Produktname: Sonnenfluid Gesicht Super UV Vitamin C LSF 50+, 40 ml; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 40 ml (37,38 € je 100 ml); 4,642 von 5 Sternen bei 109 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen14,95 €40 ml (37,38 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung
Fünf wertvolle Tipps zur Hautpflege im Winter
1. Sanfte Reinigung als Basis
Ja, es gibt wohl nichts Schöneres, als sich nach einem ausgedehnten Spaziergang oder einem harten Arbeitstag ein duftendes Vollbad einzulassen. Doch Achtung: Ist das Wasser zu heiß oder dauert das Bad zu lange, wird unsere Haut im Winter ganz schön strapaziert und verliert an Feuchtigkeit. Alternativ empfehlen wir Ihnen deshalb eine warme Dusche mit einem verwöhnenden Öl-Pflegeduschmittel. Es hilft dabei, die Haut sanft zu reinigen und mit rückfettenden Stoffen zu versorgen. Auch Peelings sind im Winter tabu! Die Schutzschicht der Haut wird dadurch nur noch dünner und die Haut empfindlicher.
2. Was braucht die Haut bei Kälte?
Unser Gesicht ist den niedrigen Temperaturen besonders ausgeliefert. Sie wollen sich keinen Schal bis unter die Augen ziehen? Dann helfen eine reichhaltige Gesichtspflege, Hautöle oder Cold Creams, die Gesichtshaut vor den Einflüssen des Winters optimal zu schützen. Ideale Inhaltsstoffe für die Gesichtspflege im Winter sind: Jojobaöl, Arganöl, Nachtkerzenöl und Ceramide. Bei unreiner Haut sollte die Basis nicht zu fett sein, da es sonst vermehrt zu Unreinheiten kommt. Nährende Pflegemasken bieten ein besonderes Verwöhnerlebnis und sind die optimale Ergänzung zur Gesichtspflege im Winter. Fahle, schlecht durchblutete oder trockene Haut kommt wieder in Schwung und Sie ins Strahlen. Für noch mehr Feuchtigkeit und Widerstandskraft sorgen zudem reichhaltige Ampullen und Seren. Einfach unter die Tages- oder Nachtpflege gemischt und regelmäßig angewendet, sind sie die perfekte Unterstützung für Ihre Haut.
Übrigens: Es gibt Outdoor-Cremes für die Winter-Gesichtspflege, die Ihre Haut ideal vor Kälte, Wind und Sonne schützen. Diese sollten Sie auftragen, wenn Sie längere Zeit bei niedrigen Temperaturen im Freien verbringen.
3. So pflegen Sie Ihre Lippen im Winter
Unsere Lippen sind sensibel und reagieren besonders empfindlich auf die Einflüsse des Winters. Hier ist die Haut um fast 70 Prozent dünner. Spröde und trockene Lippen sind mit der richtigen Lippenpflege aber kein Thema mehr: Im besten Fall enthalten sie nährende Pflegestoffe, Sheabutter, Bienenwachs oder Zink. Auch Mandel-, Oliven- und Jojobaöl sind richtig gute Pflegepartner für die Lippen. Achten Sie außerdem auf einen ausreichenden Sonnenschutz und erneuern Sie Ihre Lippenpflege regelmäßig – vor allem dann, wenn Sie sich lange im Freien aufhalten.
Tipp: Honig ist ein beliebtes Hausmittel, wenn Sie im Winter unter spröden, trockenen Lippen leiden. Einfach pur auf die ausgetrockneten Stellen auftragen und für rund zehn Minuten einwirken lassen.
4. Die richtige Hautpflege gegen trockene Hände im Winter
Auch unsere Hände werden im Winter stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie sind den wechselnden Temperaturen intensiv ausgesetzt und werden zudem mehrmals am Tag gewaschen. Stellen Sie sich eine reichhaltige Handcreme auf Ihren Schreibtisch, neben die Kaffeemaschine oder auf die Toilette und cremen Sie Ihre Hände mehrmals täglich ein.
Tipp: Sind Ihre Hände trocken und arg strapaziert, mischen Sie Quark mit Honig und tragen Sie diese köstliche Mischung auf Ihre Hände auf. Ziehen Sie leichte Baumwollhandschuhe über und lassen Sie die verwöhnende Pflege über Nacht einwirken. Auch ein regelmäßiges Handbad mit Olivenöl kann wahre Wunder bei trockenen Händen bewirken und lässt sie besonders zart werden.
5. Ein bisschen Wellness gegen trockene Füße
Wann haben Sie Ihre Füße das letzte Mal so richtig verwöhnt? Nehmen Sie ein entspannendes Fußbad, lesen Sie dabei ein gutes Buch oder schauen Sie Ihre Lieblingsserie. Entfernen Sie im Anschluss überschüssige Hornhaut und cremen Sie die Füße mit einer reichhaltigen Fußcreme oder -butter ein. So vermeiden Sie trockene sowie raue Haut und geben offenen Stellen sowie Hornhaut keine Chance.
Tipp: Trockene Füße vor dem Zubettgehen mit einer extra dicken Schicht Fußcreme eincremen, leichte Baumwollsocken darüberziehen und die Pflege über Nacht einwirken lassen. Wenn’s noch etwas reichhaltiger sein darf, holen Sie sich doch eine Fußmaske bei dm und lassen diese ebenso über Nacht in die Haut einziehen.
Können wir unserer Haut zusätzlich noch was Gutes tun?
Ja, können wir – indem wir auch bei anderen Gelegenheiten auf unsere Hautpflege im Winter achten. Dazu zählt zum Beispiel auch ein erfrischendes Timeout in der Natur. Das tut nicht nur unserem Immunsystem gut, sondern auch unserer Haut – vorausgesetzt, wir haben uns vorher gut eingecremt und warm angezogen.
Die richtige Bekleidung ist im Winter ebenso wichtig wie die richtige Hautpflege. Sie wärmt und schützt die Haut vor äußeren Einflüssen. Warme Handschuhe sollten also Ihre täglichen Begleiter sein - ein einfacher, aber effizienter Tipp zur Hautpflege im Winter.