Winter Make-up: Unverzichtbare Schminktipps für strahlende Haut
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Haut im Winter pflegen und gleichzeitig einen frischen Look kreieren können. Lassen Sie sich von unseren Schminktipps inspirieren, um Ihr Winter Make-up zu perfektionieren.

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
3.12.2024

Die richtige Pflege & Foundation im WInter
Die kalte Jahreszeit macht der Haut zu schaffen. Deshalb sollte man dem Gesicht im Winter auch die nötige Pflege gönnen: Trockene und sensible Haut verwöhnt man am besten mit milden Peelings, reichhaltigen Masken oder einer anregenden Gesichtsmassage.
Bei der Winter Make-up Grundierung sollte man wortwörtlich nicht zu dick auftragen: Etwas Concealer, dort wo es wirklich nötig ist, und ein Hauch Foundation genügen als Basis völlig. Denn: Zu üppige Produkte trocknen die Haut zusätzlich aus. Bei der Foundation sollte man zu einer etwas helleren Nuance als im Sommer greifen. Damit sich die Foundation nicht am Schal oder dem Lieblingspulli verewigt, fixieren Sie das Winter Make-up mit einem Fixing Spray oder transparentem Puder.
Tipp: Color and Care Produkte sind für die kalte Jahreszeit besonders empfehlenswert, da sie für einen ebenmäßigen Teint sorgen und die Haut zugleich auch pflegen. Leichte Rötungen können mit grünlichen CC-Creams korrigiert werden.
Ende der Auflistung
Akzente setzen mit Highlighter
Besonders beliebt bei Make-up Artists ist Highlighter. Mit dieser Beauty-Wunderwaffe kann man dem Gesicht schnell zu einem strahlenden Teint verhelfen – einfach unter den Augenbrauen, in den Augenwinkeln oder auf dem höchsten Punkt der Wangenknochen auftragen. Highlighter sollte nur sparsam verwendet werden, da zu viel des Glitzereffekts schnell künstlich wirkt.
Zarte Bräune dank Bronzer
Mit einem Bronzer setzt man beim Winter Make-up jene Gesichtspartien in Szene, die auch die Sonne zuerst bräunen würde: Nase, Stirn, Wangen und Kinn. Wie schon der Name sagt, verleiht man dem Gesicht mit einem Bronzer etwas Bräune. Am besten wählt man den Ton eine Nuance dunkler als die Gesichtsfarbe. Für den sommerlichen Glow sorgen schimmernde Partikel, die das Licht reflektieren und die Haut frischer wirken lassen.
Tipp: Selbstbräuner pflegen trockene Winterhaut und verleihen ihr gleichzeitig den perfekten Glow.
Rouge für rosige Wangen
Ein Hauch Rouge– auch Blush genannt – bildet das perfekte Finish für einen strahlenden Teint. Der Farbton sollte der natürlichen Wangenröte entsprechen. Bei blasser Haut wirken Rosé- und Pfirsichtöne natürlich, dunkle Rotnuancen können schnell zu viel sein. Bei trockener Haut sollte man auf Creme-Rouge setzen, bei öliger auf Puder-Blush.
Augen-Make-up das bei Wind und Kälte hält
Bei kalten Temperaturen und eisig kaltem Wind kann schon mal eine Träne der anderen folgen. Damit das Augen-Make-up im Winter nicht verrinnt, empfiehlt sich eine wasserfeste Wimperntusche. Auch Eyeliner oder Lidschatten können in wasserfester Variante verwendet werden.
Farbe bekennen trotz rauer Lippen
Die zarte Haut auf den Lippen wird im Winter ganz besonders in Mitleidenschaft gezogen. Regelmäßige Peelings, und reichhaltige Lippenpflege-Produkte helfen der Haut sie wieder zu regenerieren. Bei der Wahl des Lippenstifts sollten Sie auf matte Farben verzichten, da diese die Haut austrocknen. Greifen Sie für Ihr Winter Make-up lieber zu pflegenden Texturen wie getönten Lip Balms.