Spinnennetz schminken: So geht’s
Am 31. Oktober ist es wieder so weit: Die Geister treiben ihr Unwesen auf den Straßen und Plätzen Ihrer Stadt. Halloween, einst eine irische, dann auch eine US-amerikanische Tradition, ist hierzulande mittlerweile ebenso etabliert: Schaurig verkleidete Kinder ziehen an Häusern vorbei und verlangen nach Süßem – sonst gibt’s Saures –, Erwachsene feiern ausgelassene Gruselpartys. Ob für Klein oder Groß, ein gespenstisches Make-up gehört dazu. Ein Spinnennetz schminken Sie mit wenig Aufwand und erzielen dabei große Wirkung.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
11.9.2025
Spinnen-Look zu Halloween – für wen geeignet?
Acht Beine, acht Augen und der perfekte Gruselfaktor: Vor Spinnen erschrecken sich viele Menschen. Das macht die Tiere zu perfekten Vorbildern für Ihr Halloween-Kostüm. Dabei muss die Verkleidung nicht aufwendig sein, denn zum Hingucker avanciert Ihr Make-up: Ein Spinnennetz erzeugt einen schaurigen Wow-Effekt und gelingt auch Ungeübten.
Der Spinnen-Look bietet sich für praktisch alle Altersklassen und Events rund um Halloween an. Ob sich Ihr Nachwuchs bei der Kindergarten- oder Schulparty wohlig gruseln möchte oder Sie selbst zum Star einer schrecklich schönen Party werden möchten – ein Spinnennetz zu schminken, ist bei vielen Ereignissen rund um Halloween eine gute Idee.
Der Clou: Das schaurige Make-up lässt sich sowohl zurückhaltend als auch extravagant und künstlerisch schminken. Suchen Sie nach einer dezenten Verkleidung für die Süßigkeiten-Sammelrunde mit Ihren Kids, schminken Sie ein Spinnennetz mit wenigen Pinselstrichen. Sie tragen ein auffälliges Kostüm und wünschen sich eine Gesichtsbemalung der besonderen Art? In diesem Fall führt nur wenig mehr Aufwand zu spektakulären Ergebnissen.
Spinnennetz schminken für Einsteiger und Profis
Ob dezent oder als Blickfänger – ein Spinnennetz zu schminken, gelingt in wenigen Minuten. Diese Utensilien sollten zur Hand sein:
Primer und helle Foundation als Grundierung
ein Kajalstift oder flüssiger Eyeliner
Lidschatten in verschiedenen Schwarz- und Grau-Schattierungen
roter Lippenstift oder Lipgloss
Pinsel in verschiedenen Stärken
Tipp: Setzen Sie auf Long-Lasting-Foundation. Dank spezieller Farbpigmente bleibt die Grundierung die ganze Partynacht über frisch. Für Kinder bietet sich spezielle Kinderschminke in Weiß oder Hellbeige an. Sie ist besonders sanft zu empfindlicher Haut.
So schminken Sie das Spinnennetz
Ob Sie zu Halloween zurückhaltend oder exzentrisch auftreten möchten – so gelingt die Grundform des Spinnennetzes:
Grundieren: Verteilen Sie zuerst den Primer sorgfältig mit einem Schwämmchen und tragen Sie die Foundation auf. Dafür eignet sich ebenfalls ein Schwämmchen oder Sie greifen zu einem handlichen Make-up-Ei.
Spinnennetz schminken: Mit einem Kajalstift oder flüssigen Eyeliner malen Sie von den Augen bis zur Stirn, den Schläfen sowie den Wangenknochen feine schwarze Linien. Anschließend verbinden Sie die Linien, indem Sie von einer zur nächsten einen sanft geschwungenen Bogen ziehen. Beginnen Sie mit dem äußeren Rand und fahren Sie, je nach Größe des Netzes, etwa einen halben bis einen Zentimeter darunter fort.
Schatten hinzufügen: Geheimnisvolle Schatten kreieren Sie ganz einfach mit dunklem Lidschatten. Setzen Sie mit einem Pinsel Akzente aus schwarzem oder dunkelgrauem Lidschatten an den Nasenflügeln und den Wangenknochen und verblenden Sie diese mit einem Puderpinsel.
Augen schminken: Smokey Eyes verleihen Ihrem Spider-Look einen dramatischen Effekt. Dafür verteilen Sie grauen Lidschatten unter den Augenbrauen und geben tiefschwarze Farbe auf das bewegliche Lid. Tipp: Verwischen Sie die Übergänge mit einem Make-up-Ei. Die schmale Spitze ist ideal für filigrane Schminkkunst.
Lippen schminken: Mit dem Lipliner umrunden Sie abschließend die Lippenkonturen und malen sie mit einem farblich passenden Lippenstift oder Gloss aus. Tipp: Long-Lasting-Lippenfarbe hält die ganze Nacht.
Wimpern betonen: Tuschen Sie Ihre Wimpern mit verlängernder Mascara. Die cleveren Beautyprodukte verlängern sie optisch und erzeugen einen furiosen Effekt. Alternativ befestigen Sie künstliche Wimpern. Tipp: Herren können auf Wimperntusche verzichten und stattdessen etwa auf blutuntermalte Augen setzen. Tragen Sie dafür ein wenig roten Lippenstift oder Rouge unter die Lider auf.
Das fertig geschminkte Spinnennetz können Sie nun kreativ verzieren: Abwaschbare Spinnen-Tattoos zum Beispiel maximieren den schaurigen Effekt – oder Sie gehen selber kreativ vor und zeichnen die Bewohner des Netzes gleich mit dazu.
Kostümtipps für Spiderwoman und Spiderman
Das Spinnennetz ist geschminkt, doch was ziehen Sie dazu an? Wie wäre es mit diesen Alternativen zum achtbeinigen Kostüm?
Tanz der Vampire: Ein langes rotes Kleid oder ein schwarzer Anzug, ein schwarzer Umhang und ein Gebiss mit langen Eckzähnen – und schon verwandeln Sie sich in Gräfin oder Graf Dracula.
Die Hexen und Zauberer sind los: Zu einem Hexen- und Zaubererkostüm mit spitzem Hut und Zauberumhang lässt sich hervorragend ein Spinnennetz schminken.
Dark Lady: Die Schwarze Witwe ist nicht nur ein Spinnentier. Im bodenlangen, schwarzen Kleid, mit langen Spitzenhandschuhen, transparentem Schleier und schwarzer Langhaarperücke mimen Sie die gefährliche Verführerin. Ein mögliches Pendant für Herren ist der Sensenmann. Er verbreitet mit langem Kapuzenumhang und Sense Angst und Schrecken.
Tipp: Ein Spinnennetz zu schminken, bietet sich nicht nur zu Halloween an. Auch auf der Faschingsparty ist das Grusel-Make-up ein Blickfang.





