Puderpinsel
Puderpinsel für das perfekte Finish
Wer regelmäßig zu Puder-Make-up greift, der weiß, dass das Auftragen ohne passenden Schwamm oder Pinsel eine unmögliche Angelegenheit ist. Ein Puderpinsel hilft, Ihrem Make-up-Look das perfekte Finish zu verleihen! Entdecken Sie das Make-up-Tool in verschiedenen Formen, Größen und aus unterschiedlichen Materialien jetzt bei dm und stöbern Sie durch das Angebot von Top-Marken wie ebelin, essence, Catrice und vielen mehr.
Finden Sie den passenden Puderpinsel
Puderpinseln sind speziell dafür entworfen, Puder gleichmäßig zu verteilen und einen natürlichen Teint zu erzielen. Doch Puderpinsel ist nicht gleich Puderpinsel: Die Tools können sich vor allem darin unterscheiden, aus welchen Materialien die Borsten gefertigt sind und welche Form sie haben.
So können die Borsten der Pinsel aus natürlichen oder synthetischen Materialien bestehen:
- Borsten aus Naturhaar sind weich und flauschig, was eine sehr feine und gleichmäßige Anwendung ermöglicht.
- Synthetische Borsten hingegen sind oft fester und eignen sich hervorragend für eine präzise und kontrollierte Anwendung, besonders bei kompaktem oder losem Puder.
Wichtig für die richtige Anwendung und das gewünschte Ziel ist aber auch die Form der Pinsel:
- Ein weicher, rundlich geformter und meist großer Puderpinsel ist ideal, um sowohl loses als auch gepresstes Puder aufzunehmen und es sanft auf dem Gesicht zu verteilen. Dies dient dazu, das Make-up zu fixieren oder den Teint leicht zu mattieren. Ein runder Pinsel eignet sich vor allem für Puder mit leichter Deckkraft, kann jedoch auch für andere Arten angewendet werden.
- Flach gebundene Pinsel oder Kabuki-Pinsel sind für Make-up empfehlenswert, das eine stärkere Abdeckung hat. Diese ermöglichen das Auftragen einer gleichmäßigen, aber dichteren Puderschicht. Flach gebundene Puderpinsel sind besonders geeignet für das Auftragen von Kompakt-Make-up oder Mineral-Make-up, einem losen Puder auf Mineralbasis, das eine leichte bis mittlere Deckkraft bietet und eher als Foundation fungiert.
Darauf sollten Sie beim Pinselkauf achten
Ob loses oder kompaktes Puder – bei der Wahl des Puderpinsels sollten Sie vor allem auf die Qualität der Borsten achten, denn diese ist entscheidend für ein gutes Auftragen des Puders. Die Pinsel sollten weich sein, um die Haut nicht zu reizen, aber gleichzeitig fest genug, um das Produkt gut aufzunehmen und abzugeben. Die Form des Pinsels sollte zur gewünschten Anwendung passen: Rund für eine allgemeine Anwendung, kantig für Konturen.
Auf das Reinigen nicht vergessen
Es ist essentiell, Ihren Puderpinsel regelmäßig zu reinigen. Klopfen Sie ihn nach jedem Gebrauch vorsichtig aus. Bei häufiger bzw. täglicher Anwendung sollten Sie ihn zusätzlich alle ein bis zwei Wochen gründlich mit einem Pinselreiniger oder einem milden Shampoo säubern, um Rückstände und Bakterien zu entfernen.
Im dm Online Shop finden Sie neben Puderpinseln auch andere Make-up-Pinsel wie
Ob einzeln oder im Set – entdecken Sie jetzt im dm Online Shop eine tolle Auswahl an verschiedenen Make-up-Pinseln und bestellen Sie schnell und einfach Ihre gewünschten Artikel zu sich nach Hause.