HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Was tun bei Schweißfüßen? Tipps gegen unangenehmen Fußgeruch

In Anwesenheit anderer die Schuhe auszuziehen, ist Ihnen unangenehm? Dann sind Sie nicht allein. Doch was tun bei Schweißfüßen? Sind Schweißfüße normal oder ein Zeichen für ein größeres Problem? Wir erklären Ihnen, wie Schweißfüße entstehen und welche Tipps dagegen helfen.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

7.4.2025

Mann bindet sich weisse Schuhe

Schweißfüße und Fußgeruch – eine unangenehme Angelegenheit

Oft stecken wir allein schon aufgrund unseres Berufs den ganzen Tag in festen Schuhen. Dass die Füße dann abends etwas unangenehmer riechen, ist eine logische Sache. Kann man diesem unliebsamen Problem dennoch entgegenwirken? Und ob! Im Beitrag erfahren Sie, was Sie bei Schweißfüßen tun können.  

Warum bekommt man Schweißfüße?

Es gibt verschiedene Ursachen, warum man Schweißfüße bekommen kann:

Natürliche Schweißproduktion

Unsere Füße haben mehr Schweißdrüsen als andere Körperregionen. Das ist ganz normal und dient der Temperaturregulierung.

Falsches Schuhwerk

Geschlossene, nicht atmungsaktive Schuhe lassen kaum Luft an die Füße und fördern Feuchtigkeit.

Synthetische Socken

Materialien wie Polyester oder Nylon speichern Feuchtigkeit, anstatt sie abzuleiten.

Hygienemängel

Wer seine Füße nicht regelmäßig wäscht und trocknet, bietet Bakterien und Pilzen die perfekte Umgebung.

Stress und Hormone

Emotionale Anspannung und hormonelle Veränderungen können die Schweißproduktion zusätzlich anregen.

Sind Schweißfüße normal?  

Eins vorweg: Es ist ganz natürlich, dass über die Füße mehr Schweiß abgesondert wird als über andere Körperstellen. Das liegt vor allem daran, dass sich an den Füßen deutlich mehr Schweißdrüsen befinden und die Haut durch das Schuhtragen weniger gut atmen kann. Der Schweiß allein verursacht aber noch keine üblen Gerüche – diese entstehen erst, wenn Bakterien beginnen, den Schweiß zu verstoffwechseln.

Was also bei Schweißfüßen tun? Wenn die Füße vermehrt schwitzen und unangenehmer Fußgeruch entsteht? Schenken Sie Ihren Füßen genügend Aufmerksamkeit: Achten Sie auf eine regelmäßige Fußpflege und wählen Sie das richtige Schuhwerk, so beugen Sie stinkenden Füßen und Schuhen vor.

Was tun bei Schweißfüßen?

Füße richtig pflegen – hygienisch sauber

Unsere Füße tragen uns Tag für Tag durch die Welt. Deshalb sollten wir sie pflegen und gut auf sie schauen. Wenn Sie sich fragen, was Sie bei Schweißfüßen und stinkenden Schuhen tun können und was wirklich hilft, ist die tägliche Reinigung ein absolutes Muss. Waschen Sie Ihre Füße im Idealfall morgens und abends unter der Dusche oder im Fußbad mit einer milden Seife oder einem speziellen Fuß-Bade-Zusatz und cremen Sie sie im Anschluss mit einer reichhaltigen Fußcreme ein. Achten Sie dabei besonders darauf, dass Sie Ihre Füße immer gut abtrocknen – vor allem zwischen den Zehen: So finden Bakterien und Pilze keine feuchte Umgebung vor. In dieser siedeln sie sich nämlich gerne an und das kann dazu beitragen, dass Ihre Füße trotz Waschen etwas stinken.

Fußbad – pure Entspannung für Ihre Füße

Ein gemütlicher Abend auf der Couch – mit dem Länderspiel oder der neuen Lieblingsserie? Wunderbar! Das ist die Gelegenheit, sich gleichzeitig um die Füße zu kümmern: Lassen Sie sich ein wohltuendes Fußbad ein und nutzen Sie die Zeit vor dem Fernseher – Ihre Füße werden es Ihnen danken. Entfernen Sie die überschüssige Hornhaut, nachdem die Haut aufgeweicht ist und die Füße gereinigt sind. Die Halbzeitpause oder die Werbeunterbrechung sind der ideale Zeitpunkt dafür. Auch hier wichtig: Gut abtrocknen nicht vergessen! Gönnen Sie sich anschließend noch eine entspannende Fußmassage mit einer angenehmen Fußcreme oder einem -balsam.

Pflegendes und entspannendes Fußbad bei Schweißfüßen

Nach einem langen Tag verdienen Ihre Füße eine kleine Auszeit. Warum also nicht ein entspannendes Fußbad genießen?

Rezept für ein pflegendes Fußbad bei Schweißfüßen:

  • 1 Liter warmes Wasser
  • 1 Teebeutel schwarzer Tee (oder 2 EL Apfelessig/Natron)
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Pfefferminze für die Frische)

Anwendung: Füße 15–20 Minuten baden, gut abtrocknen und anschließend mit einer wohltuenden Fußcreme pflegen.

Feetcare – Pflege nach dem Waschen

Sie möchten sich tagsüber frisch und rundum wohlfühlen? Greifen Sie schon morgens nach dem Waschen zu einem antibakteriellen und antimykotisch wirkenden Fußdeo oder -spray. Es erfrischt die Füße und neutralisiert unangenehmen Fußgeruch.  

Alternativ können Sie auch ein Fußpuder anwenden, das für ein langanhaltendes und frisches Gefühl sorgt. Streuen Sie das Puder einfach sparsam über Ihre Füße und verteilen Sie es sorgfältig in den Zehenzwischenräumen.   

Fußbäder und -cremen

  1. Marke: Balea; Produktname: Fußbad Urea, 200 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 200 ml (1,28 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,875 von 5 Sternen bei 80 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbad Urea Balea
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    200 ml (1,28 € je 100 ml)
    Lieferbar
  2. Marke: Balea; Produktname: Fußbalsam Feel Well, 100 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 100 ml (1,95 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,87 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbalsam Feel Well Balea
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    100 ml (1,95 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: Balea; Produktname: Fußbad Perlen Urea, 20 g; Preis: 0,75 €; Grundpreis: 20 g (3,75 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,781 von 5 Sternen bei 73 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbad Perlen Urea Balea
    Marke von dm Grafik
    0,75 €
    20 g (3,75 € je 100 g)
    Lieferbar
  4. Marke: LCN; Produktname: Fußbalsam Chapped Skin Balm, 100 ml; Preis: 15,00 €; Grundpreis: 100 ml (15,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 4,917 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbalsam Chapped Skin Balm LCN
    15,00 €
    100 ml (15,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: Balea; Produktname: Fußbad Vital-Bad, 450 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 450 g (0,41 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,755 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbad Vital-Bad Balea
    Marke von dm Grafik
    1,85 €
    450 g (0,41 € je 100 g)
    Lieferbar
  6. Marke: Kneipp; Produktname: Fußbutter Regenerierend, 100 ml; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 100 ml (6,95 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbutter Regenerierend Kneipp
    6,95 €
    100 ml (6,95 € je 100 ml)
    Lieferbar
  7. Marke: Balea; Produktname: Fußcreme Teebaumöl, 100 ml; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 100 ml (1,65 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,754 von 5 Sternen bei 69 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Teebaumöl Balea
    Marke von dm Grafik
    1,65 €
    100 ml (1,65 € je 100 ml)
    Lieferbar
  8. Marke: Balea; Produktname: Fußcreme Hirschtalg, 100 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 100 ml (2,25 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,743 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Hirschtalg Balea
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    100 ml (2,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  9. Marke: Rohde; Produktname: Fußcreme Hirschtalg, 100 ml; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 100 ml (4,25 € je 100 ml); 4,9 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Hirschtalg Rohde
    4,25 €
    100 ml (4,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: Balea; Produktname: Fuß- & Nagelcreme Balsam intensive Pflege, 100 ml; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 100 ml (1,65 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,718 von 5 Sternen bei 142 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFuß- & Nagelcreme Balsam intensive Pflege Balea
    Marke von dm Grafik
    1,65 €
    100 ml (1,65 € je 100 ml)
    Lieferbar
  11. Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Fußbad Kristalle Muntermacher, 40 g; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 100 g (1,15 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,736 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbad Kristalle Muntermacher alverde NATURKOSMETIK
    Marke von dm Grafik
    1,15 €
    100 g (1,15 € je 100 g)
    alverde NATURKOSMETIKFußbad Kristalle Muntermacher, 40 g
    (53)
    Lieferbar
  12. Marke: BE ROUTINE; Produktname: Fußcreme 10% Urea, 75 ml; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 75 ml (4,33 € je 100 ml); 4,744 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme 10% Urea BE ROUTINE
    3,25 €
    75 ml (4,33 € je 100 ml)
    Lieferbar
  13. Marke: Balea; Produktname: Fußcreme Totes Meer, 100 ml; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 100 ml (2,75 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,657 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Totes Meer Balea
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    100 ml (2,75 € je 100 ml)
    Lieferbar
  14. Marke: Balea; Produktname: Fußpuder, 100 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 100 g (1,95 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,625 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußpuder Balea
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    100 g (1,95 € je 100 g)
    Lieferbar
  15. Marke: LCN; Produktname: Fußbalsam Urea 25%, 75 g; Preis: 12,50 €; Grundpreis: 75 g (16,67 € je 100 g); Kosmetikstudio Grafik; 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbalsam Urea 25% LCN
    12,50 €
    75 g (16,67 € je 100 g)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Sie möchten sich tagsüber frisch und rundum wohlfühlen? Greifen Sie schon morgens nach dem Waschen zu einem antibakteriellen und antimykotisch wirkenden Fußdeo oder -spray. Es erfrischt die Füße und neutralisiert unangenehmen Fußgeruch.  

Alternativ können Sie auch ein Fußpuder anwenden, das für ein langanhaltendes und frisches Gefühl sorgt. Streuen Sie das Puder einfach sparsam über Ihre Füße und verteilen Sie es sorgfältig in den Zehenzwischenräumen.   

Welche Hausmittel helfen bei Schweißfüßen?

Wenn Sie nach natürlichen Wegen suchen, etwas bei Schweißfüßen zu tun, helfen Ihnen möglicherweise auch einige Hausmittel, die Sie bestimmt bereits zu Hause haben:

Salbei-Fußbad

Salbei hat eine schweißhemmende Wirkung. Lassen Sie eine Handvoll Blätter in heißem Wasser ziehen, fügen Sie warmes Wasser hinzu und baden Sie Ihre Füße 15 Minuten darin.

Apfelessig

Mischen Sie Apfelessig mit Wasser (1:1) und tragen Sie es mit einem Wattepad auf die Füße auf – das wirkt antibakteriell und reguliert die Schweißproduktion.

Natron

Natron neutralisiert Gerüche und kann direkt auf die Füße gestreut oder als Fußbad verwendet werden.

Schwarzer Tee

Die Gerbsäuren im Tee wirken zusammenziehend auf die Schweißdrüsen. Ein tägliches Fußbad mit starkem Schwarztee kann helfen.

Teebeutel in die Schuhe legen

Gebrauchte, getrocknete Teebeutel saugen Feuchtigkeit auf und sorgen für einen frischen Duft in den Schuhen. Dafür die Teebeutel einfach über Nacht in Ihre Schuhe legen.

Wie kann man Schweißfüßen vorbeugen?

Welche Schuhe sollte man bei Schweißfüßen tragen?

Die richtige Schuhwahl ist entscheidend, wenn Sie unter Schweißfüßen leiden. Darauf sollten Sie achten:

  • Ziehen Sie am besten Schuhe aus atmungsaktiven Materialien wie Leder oder Mesh an, um Luft an Ihre Füße zu lassen.
  • Tauschen Sie, wenn möglich, Ihre Schuhe zwischendurch gegen ein anderes Paar und nehmen Sie sich bei dieser Gelegenheit ein paar Minuten Zeit, die Füße auszulüften.
  • Waschen und pflegen Sie auch Ihre Schuhe regelmäßig, stellen Sie diese zum Auslüften vor die Türe und wenden Sie zwischendurch ein Schuhdeo an.
  • Versuchen Sie es auch mal mit geruchsneutralisierenden bzw. geruchsverhindernden und atmungsaktiven Einlagen.
  • Tragen Sie im Sommer besser offene Schuhe wie Sandalen oder Flip-Flops.

Welche Socken helfen bei Schweißfüßen?

Auch atmungsaktive und hochwertige Socken können gegen Schweißfüße und unangenehmen Geruch helfen. Gerade Socken aus synthetischen Materialien führen zu vermehrter Schweißproduktion. Besonders geeignet sind Socken aus folgenden Materialien:

  • Baumwolle: atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
  • Bambusfasern: antibakteriell und saugfähig
  • Merinowolle: temperaturausgleichend, verhindert Feuchtigkeit

Achten Sie auf nahtlose Socken, um Reibung zu vermeiden, und wechseln Sie sie mindestens einmal am Tag.

Was Sie außerdem bei Schweißfüßen tun können

Neben Hausmitteln und Hygiene können folgende Maßnahmen effektiv sein, wenn Sie etwas bei Schweißfüßen tun wollen:

  • Wechseln Sie täglich Ihre Socken.
  • Lassen Sie Ihre Schuhe nach dem Tragen mindestens 24 Stunden auslüften
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, da stark gewürzte Speisen das Schwitzen fördern können
  • Wenn nichts hilft, ziehen Sie medizinische Behandlungen in Betracht, wie z. B. Botulinumtoxin-Injektionen (in schweren Fällen). Lassen Sie sich ärztlich beraten! 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Hansaplast; Produktname: Fußdeo Spray Antitranspirant Silver Active, 150 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 150 ml (3,97 € je 100 ml); 4,784 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußdeo Spray Antitranspirant Silver Active Hansaplast
    5,95 €
    150 ml (3,97 € je 100 ml)
    Lieferbar
  2. Marke: Balea; Produktname: Fußpuder, 100 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 100 g (1,95 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,625 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußpuder Balea
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    100 g (1,95 € je 100 g)
    Lieferbar
  3. Marke: Burgit; Produktname: Schuhdeo Spray Hygiene, 175 ml; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 175 ml (3,69 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchuhdeo Spray Hygiene Burgit
    6,45 €
    175 ml (3,69 € je 100 ml)
    Lieferbar
  4. Marke: DR.BELTER; Produktname: Fußbalsam >samtea< Cholorphyll Active medi-feet, 100 ml; Preis: 13,50 €; Grundpreis: 100 ml (13,50 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbalsam >samtea< Cholorphyll Active medi-feet DR.BELTER
    13,50 €
    100 ml (13,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: DR.BELTER; Produktname: Fußdeo Spray >samtea< medi-feet, 100 ml; Preis: 11,50 €; Grundpreis: 100 ml (11,50 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußdeo Spray >samtea< medi-feet DR.BELTER
    11,50 €
    100 ml (11,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  6. Marke: Balea; Produktname: Fußbad Vital-Bad, 450 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 450 g (0,41 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,755 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußbad Vital-Bad Balea
    Marke von dm Grafik
    1,85 €
    450 g (0,41 € je 100 g)
    Lieferbar

Ende der Auflistung