Haarfarben-Trends 2025: Was bleibt, was geht, und was kommt neu?
Mit jedem neuen Jahr entstehen neue Haarfarben-Trends, die frischen Wind in die Beauty-Welt bringen. Während einige Looks aus 2024 in den Hintergrund treten, dominieren 2025 sanfte, warme Nuancen und natürliche Eleganz. Von lebendigen Rottönen wie Ginger Spice bis hin zu zeitlosen Blond- und Braunschattierungen mit soften Highlights – die kommenden Haarfarben sind vielseitig und pflegeleicht zugleich. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Trendreise: Entdecken Sie die Highlights von 2024, die Farben, die den Herbst und Winter 2024/2025 prägen, und die Top-Nuancen, die im neuen Jahr den Ton angeben.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
16.1.2025

Rückblick: Was war 2024 im Haarfarben-Trend?
Welche Haarfarbe trug man 2024? 2024 war ein Jahr der Kontraste. Klare, eisige Töne wie Platinblond und Scandi-Blond lagen besonders im Trend und verliehen Haaren eine kühle Eleganz. Ebenfalls sehr gefragt: Expensive Brunette, ein satter, tiefbrauner Look, der mit Glanz und Tiefe für luxuriösen Charme sorgte. Auch gewagte Töne wie Cowboy Copper, ein intensives Rotbraun, und Pumpkin Spice Red für den Herbst feierten ihr Comeback und brachten Wärme in die kühlen Monate. Auf der anderen Seite wurde die Natur gefeiert – sanfte, natürliche Blond- und Brauntöne waren gefragt. Die Ära der kühlen, fast künstlichen Töne, wie extrem aschige Blondtöne, scheint allmählich abzulaufen.
Von 2024 zu 2025: Welche Haarfarben-Trends verabschieden sich?
Die eisigen, sehr kühlen Platin- und Silberblond-Töne und extremes Aschbraun sind 2025 voraussichtlich etwas weniger präsent. Der Fokus richtet sich nun auf Wärme und Natürlichkeit. Haarfarben, die sehr künstlich wirken oder intensive Pflege erfordern, wie ultrahelle Blond- oder Kupfertöne, treten in den Hintergrund. Ebenso geht der Trend weg von den stark kontrastierenden Face-Framing-Highlights, die 2024 Gesichter regelrecht umrahmten. Stattdessen setzt man auf dezentere und natürlichere Übergänge.
Haarfarben-Trends für Herbst und Winter 2024/2025
Warmes Blond in allen Schattierungen
Der Trend verabschiedet sich vom klassischen Platin und bewegt sich zu warmen Honig-, Beige- und Butterblond-Tönen. Diese Nuancen wirken weicher und natürlicher und bringen Wärme in den Herbst. Besonders im Kontrast zu kuscheligen Strickpullovern und Mützen entfaltet sich der Glanz dieser warmen Blond-Töne.
Schokobraun mit karamelligen Akzenten
Das kühle, einfarbige Braun wird abgelöst durch dynamische, warme Töne wie Schokobraun mit Karamell-Highlights oder leichten Mahagoni-Nuancen. Diese Haarfarbe verleiht dem Haar eine warme Tiefe und passt ideal zu den kürzer werdenden Tagen des Winters.
„Dirty Blond“ für pflegeleichte Eleganz
Die beliebte Nuance zwischen Blond und Brünett – bekannt als „Dirty Blond“ – ist ideal für Blondinen, die ihre Farbe mit minimalem Aufwand pflegen möchten. Dieser Ton wird durch Highlights sanft aufgehellt und erhält so einen dezenten, natürlichen Look, perfekt für den Herbst und Winter.
Apricot Blonde – Ein Hauch von Herbst im warmem Blond
„Apricot Blonde“ ist eine der aufregendsten Blondnuancen, die 2025 besonders im Herbst und Winter beliebt sein wird. Diese warme, pfirsichfarbene Variante des beliebten Erdbeerblonds vereint sanfte Rot- und Goldtöne in einem strahlenden Blond. Die Farbgebung erinnert an die satten, warmen Töne eines Herbstsonnenuntergangs und bringt einen natürlichen, lebendigen Glanz ins Haar. Besonders schmeichelhaft ist Apricot Blonde für helle bis mittlere Hauttöne, da es den Teint leuchten lässt und der Haut Frische verleiht. Dieser Farbton ist nicht nur wunderbar wandelbar, sondern auch ideal für diejenigen, die den Übergang von klassischen Blondtönen zu etwas Auffälligerem suchen – ohne auf Natürlichkeit verzichten zu müssen.
Trend-Haarfarben 2025: Die Top-Farbnuancen des neuen Jahres
Barbie-Blond
2025 steht „Barbie-Blond“ mit weichen, butterigen Blondtönen im Fokus. Anders als das kühle Platin von 2024 bringt dieser Trend warme, schmeichelhafte Nuancen wie Beige, Erdbeerblond und Honig zurück. Diese Farbrichtungen sind unkomplizierter in der Pflege und lassen das Haar gesund und glänzend wirken.
Dynamisches Brünett
Auch die Brünette-Nuancen entwickeln sich 2025 weiter und setzen auf tiefe, satte Farbakzente. Schokobraun, kombiniert mit dezenten Kirsch- oder Mahagonitönen, bringt Dimension und Lebendigkeit ins Haar. Diese Farben strahlen Wärme aus und lassen das Haar voller und gesünder wirken.
Kupfer und warme Rottöne: Ginger Spice und Erdbeerblond
Kupfertöne in allen Facetten, von sanftem Erdbeerblond bis hin zu kräftigem Kupferrot, setzen Akzente. Diese Farben bieten eine warme Alternative zu kühleren Nuancen und lassen den Teint strahlen. Sie passen gut zu hellen und mittleren Hauttypen, bringen aber auch Brillanz für dunklere Hauttöne. Der Trend „Ginger Spice“ bleibt auch 2025 stark vertreten, jedoch wird er wärmer und sanfter. Ein Mix aus Ingwer-Orange und tiefem Braun schafft eine vielseitige Farbe, die sich individuell anpassen lässt – ob als sanfte Natürlichkeit oder auffälliger Akzent für alle, die gerne intensivere Farben mögen.
Pastelltöne in sanftem Stil
Semi-permanente Pastelltöne schaffen einen trendigen Look ohne feste Farbverpflichtungen. Von zartem Rosa bis hin zu Lavendel – die Mischung aus sanften, eleganten Pastellfarben eignet sich für alle, die sich ohne intensives Bleichen an lebendige Töne wagen möchten. Auch zarte Pastell-Highlights wie Lavendel, Pfirsich oder Rosa als Highlights oder in Balayage-Technik fügen 2025 einen spielerischen Touch hinzu, ohne dabei zu intensiv zu wirken. Diese Farben wirken besonders gut bei helleren Basistönen.
Natürlichkeit als Trend – „Natural Tones“
Der Trend zur Natürlichkeit bleibt auch 2025 stark. Weniger intensive Tönungen, die nur Nuancen verändern, sind gefragt. „Natural Tones“ unterstützen den natürlichen Haarfarbton und minimieren den Pflegeaufwand. Ein sanftes Aufhellen durch Highlights und balayage-ähnliche Techniken lassen die Farbe natürlich wirken und schonen das Haar. Auch Glossings und natürliche Nuancen wie warme Braun-, Honig- und Karamelltöne sind für 2025 angesagt. Dabei werden oft sanfte Highlights eingearbeitet, die das Haar lebendig wirken lassen, ohne auffällig zu sein. Der Trend geht dahin, den eigenen Haarton zu optimieren und subtil zu verstärken, was besonders bei braunen und blonden Nuancen gefragt ist. Eine solche Trendfarbe ist beispielsweise Bronde: Der Mix aus Blond und Braun bleibt beliebt und wird bei der sogenannten "Bronde"-Technik erreicht. Die harmonische Mischung lässt das Haar sonnig und voll wirken. Perfekt für alle, die ein sanftes Update ohne drastische Farbänderungen wünschen.
Kühle Blondtöne und Perlennuancen
Helle Blondtöne in kühlen, fast silbrig-perligen Nuancen werden weiterhin nachgefragt, aber sie sind nicht mehr so stark vertreten. Diese Farben wirken modern und sind ideal für helle Hauttypen. Dabei wird häufig mit zarten Tönen wie Platin- oder Eierschalenblond gearbeitet, die eher kühl wirken.
Haarfarben mit Metallic-Glanz
Metallic-Effekte mit schimmernden Farbreflexen verleihen insbesondere kühlen Tönen einen futuristischen Touch. So kann das Haar je nach Licht in verschiedenen Farben schimmern – besonders beliebt sind dabei kühle Violett- oder Blaunuancen, die durch den metallischen Effekt noch intensiver wirken.
Zusammenfassung der Haarfarben Trends: Was zeichnet sich für 2025 ab?
2025 steht ganz im Zeichen natürlicher, warmer und lebendiger Nuancen, die das Haar gesund und gepflegt wirken lassen. Kühles Platin und eisige Töne treten in den Hintergrund und machen Platz für Farben, die Wärme ausstrahlen und pflegeleicht sind. Für Liebhaber mutiger Looks bleiben intensive Rottöne und sanfte Pastellfarben weiterhin die idealen Optionen.
Egal, ob Sie sich für sanfte Naturtöne, „Barbie Blond“ oder die warmen Schattierungen von „Ginger Spice“ entscheiden – das Jahr 2025 feiert Farben, die Vielfalt, Lebendigkeit und Natürlichkeit in Einklang bringen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Syoss Oleo Intense; Produktname: Permanente Öl-Coloration - Nr. 7-58 Kühles Beige-Blond, 1 St; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 1 St (4,25 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 4,184 von 5 Sternen bei 223 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:4,25 € |
Vorheriger Preis:8,45 €1 St (4,25 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: GARNIER NUTRISSE; Produktname: Nutrisse Creme dauerhafte Pflege-Haarfarbe - Nr. 70 Toffee Mittelblond, 1 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 1 St (6,45 € je 1 St); 4,368 von 5 Sternen bei 125 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen6,45 €1 St (6,45 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: L'ORÉAL PARiS PRÉFÉRENCE; Produktname: Permanente Haarfarbe - Nr. 7.4 Dublin Kupferblond, 1 St; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 1 St (10,95 € je 1 St); 4,356 von 5 Sternen bei 132 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen10,95 €1 St (10,95 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: L'ORÉAL PARiS EXCELLENCE Creme; Produktname: Excellence Cool Creme Haarfarbe - Nr. 7.11 Ultra Kühles Mittelblond, 1 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 1 St (9,95 € je 1 St); 3,905 von 5 Sternen bei 305 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen9,95 €1 St (9,95 € je 1 St)Lieferbar
Ende der Auflistung