HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Entschleunigung im Alltag

Haben Sie das Gefühl, dass das Leben nur so an Ihnen vorbeirauscht? Ständige Hast und Eile sind alles andere als förderlich für die Gesundheit und Lebensqualität: Entschleunigung ist angesagt. Halten Sie einen Moment inne und treten Sie auf die Bremse – hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Alltag entschleunigen.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

8.5.2025

Frau in Kleid steht in Blumenwiese

Was bedeutet Entschleunigung? 

Das moderne Leben bringt eine Menge Stress mit sich, insbesondere, wenn Termine einzuhalten oder viele Dinge so schnell wie möglich zu erledigen sind. Die Hektik, von der Alltag, Beruf oder Haushaltsführung geprägt sind, setzt sich nicht selten auch in der Freizeit fort. 

Be- und Entschleunigung 

Um beim Begriff Entschleunigung die Bedeutung zu erfassen, vergegenwärtigen Sie sich zunächst das zugrundeliegende Problem: die Beschleunigung. In vielen Bereichen des Lebens scheint alles immer schneller gehen zu müssen und hektischer zu werden. Dafür besteht eigentlich keine Notwendigkeit, wenn man bedenkt, welchen Zeitgewinn moderne Technik ermöglicht. Stellen Sie sich nur vor, wie viel Zeit Sie beispielsweise mit Waschmaschine oder PKW einsparen. 

Was verursacht Beschleunigung? 

Soziologen haben sich mit dem Phänomen der „sozialen Beschleunigung“ beschäftigt. Im Kern besagt eine These, dass „zeitsparende“ technische Errungenschaften paradoxerweise Zeitnot bewirken. Das Bestreben, die nun verfügbare Zeit bestmöglich zu nutzen und mit vielen Inhalten auszufüllen, erzeugt den stetigen Druck, immer „dabei und up to date“ sein zu müssen. Daraus resultiert überfordernde Hektik, um nichts zu versäumen. Vielleicht haben Sie in diesem Zusammenhang bereits von „FOMO“ gehört – „fear of missing out“. 

Warum den Alltag entschleunigen? 

Hektik und das Gefühl, sich niemals ausruhen zu können, zusammen mit einer permanenten „Alarmbereitschaft“ bleiben dauerhaft nicht folgenlos für die Gesundheit. Mögliche Konsequenzen sind KopfschmerzenVerspannungen im Nacken oder Rücken oder Schlafstörungen. Bei andauernder Belastung kann sich dies bis zum Burn-out und zu anderen psychischen Erkrankungen aufsummieren. Sobald Sie bemerken, dass Ihnen das schnelle Leben auf Körper und Psyche schlägt, sollten Sie praktikable Strategien zur Entschleunigung entwickeln – mehr dazu unten. 

Entschleunigung und Achtsamkeit 

Ein wichtiger Faktor ist zudem die Achtsamkeit: Entschleunigung sollte immer auch mit der bewussten Wahrnehmung des Hier und Jetzt verbunden sein, um eine ganzheitliche Wirkung zu entfalten. 

Was heißt „Achtsamkeit“? 

Kennen Sie das: Sie gehen spazieren, sitzen aber gedanklich im Büro? Sie bereiten ein leckeres Essen zu, aber statt ums Rezept kreisen die Gedanken um die Steuererklärung? Im Alltag sind viele Menschen nicht nur gehetzt: Auch Körper und Geist sind oftmals nicht zeitgleich auf die Geschehnisse des Augenblicks fokussiert. Mit Übungen zur Achtsamkeit sollen die Sinne für das Hier und Jetzt und für das Leben im Augenblick geschärft werden. 

Wie Achtsamkeit erreichen? 

Wer sich um Achtsamkeit bemüht, entschleunigt automatisch. Durch die Besinnung auf Gegenwart und Umgebung bremsen Sie mental ab. Nutzen Sie dafür alle Sinne. Ein Beispiel: Steht gerade eine Pflanze in Ihrer Nähe? Richten Sie Ihre Achtsamkeit darauf, berühren Sie sie. Sind die Blätter rau oder glatt? Oder beobachten Sie die Menschen ringsum, versuchen Sie, ihre Stimmung wahrzunehmen. Lauschen Sie bewusst auf Alltagsgeräusche. Wichtig: Bei solchen Übungen geht es nicht um das Analysieren oder Bewerten, nur um die bewusste Wahrnehmung Ihrer Umwelt.

Entschleunigung im Alltag: Tipps 

Nur, wie kann man am besten entschleunigen? Um Ihren rasanten Alltag auf ein gesundes Tempo zu drosseln, bevor die Lebensqualität darunter leidet, ist es wichtig, Stressfaktoren zu erkennen. Zugleich sollten Sie sich bewusst sein, was Ihre persönlichen Wohlfühlmomente sind. Das eine gilt es zu vermeiden, das andere aktiv anzustreben. Da beides bei jedem Menschen höchst individuell ist, hier eine Auswahl an möglichen Maßnahmen. 

  • Zeitplan entzerren: Verteilen Sie Aufgaben, Pläne und Pflichten bewusst über einen längeren Zeitraum. Sie müssen nicht immer die ganze To-do-Liste am Stück abarbeiten. Denken Sie aber an ausreichende Zeitpuffer, um nicht unversehens wieder unter Druck zu geraten. 
  • Eines nach dem anderen: Vermeiden Sie möglichst Multitasking und erledigen Sie Aufgaben nacheinander und nach Priorität. Dadurch arbeiten Sie konzentrierter, mit besserem Ergebnis und letztlich schneller und weniger gestresst. 
  • Unerreichbarkeit: Gönnen Sie sich feste Zeiten, in denen Sie einfach nicht „anwesend“ sind. Schalten Sie nach Feierabend das Handy aus und rufen Sie keine E-Mails ab. Ignorieren Sie bewusst auch einmal Türklingel oder Telefon. Sie müssen nicht permanent für jedes Anliegen zur Verfügung stehen. 
  • Langsam essen und genießen: Hetzen Sie sich nicht bei den Mahlzeiten. Kauen Sie jeden Bissen sorgfältig und achten Sie ganz bewusst auf den Geschmack (Achtsamkeit!). 
  • Wartezeiten bewusst nutzen: Sie hängen im Stau oder in der Kassenschlange im Supermarkt fest? Nutzen Sie die Zwangspause – atmen Sie durch, lassen Sie die Gedanken treiben oder üben Sie Achtsamkeit. 
  • Nein sagen: Achten Sie auf Ihre Bedürfnisse und lehnen Sie Forderungen oder Erwartungen ab, wenn Sie sich überlasten oder unwohl damit fühlen würden. 

Yoga zur Entschleunigung praktizieren 

Eine sehr verbreitete Methode zur Entschleunigung ist Yoga. Entgegen einer verbreiteten Meinung unter Laien ist Yoga nicht nur eine besondere Variante von Gymnastik, sondern eine ursprünglich aus Indien stammende Lehre, die geistige und körperliche Lektionen einschließt. Die meditativen Aspekte, Atemtechniken und körperlichen Übungen („Asanas“) können einen wesentlichen Beitrag zur Entschleunigung im Alltag leisten. Praktizieren Sie Yoga als Entspannungsübung, fördern Sie positive Effekte. 

  • GABA-Ausschüttung: GABA steht für „Gamma-Aminobuttersäure“. Dieser Botenstoff wird bei regelmäßigem Yoga-Training vermehrt ausgestoßen. Er senkt die Erregbarkeit von Nervenzellen im Gehirn und mindert die Ausschüttung von Stresshormonen. 
  • Vegetatives Nervensystem: Das vegetative oder autonome Nervensystem reguliert nicht willentlich steuerbare Körperfunktionen, etwa Herzschlag und Stoffwechsel. Yoga wirkt darauf stimulierend und unterstützt so die Entspannungsfähigkeit, zum Beispiel durch Korrektur einer „falschen“ Atemtechnik. 

Welches Yoga zur Entspannung? 

Beim Yoga gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Schulen und Techniken, sodass hier nur Beispiele angeführt werden können. Empfehlenswert für die Entschleunigung im Alltag sind unter anderem: 

  • Hatha Yoga: Das ist eine der populärsten Yoga-Varianten, bei der Asanas und Atemtechniken kombiniert werden. Der Schwerpunkt liegt auf den kräftigenden Körperübungen und der Körperkontrolle in Kombination mit bewusster Atmung. 
  • Yin Yoga: Ein langsamer, passiver Yoga-Stil, bei dem es auf das lange Halten der (im Wesentlichen liegend ausgeführten) Posen ankommt. Dadurch soll ein meditativer, entspannter Zustand gefördert werden. 
  • Kundalini Yoga: Diese Yoga-Variante hat einen ganzheitlichen, spirituellen Ansatz, der körperliche Aspekt steht eher im Hintergrund. Meditation und Atemübungen helfen beim Stressabbau. 

Fazit: Entschleunigung im Alltag 

Entschleunigt zu leben, ist gar nicht so schwer, wenn Sie die „Antreiber“ erkannt haben. Denen können Sie bewusst ausweichen oder sie positiv umdeuten. Achtsamkeit, Meditationstechniken wie Einschlafmeditationen oder Yoga helfen Ihnen, im Alltag zu entschleunigen und so die gefährlichen Stressbelastungen und möglichen Gesundheitsrisiken auszuschalten.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Pflegedusche Relax, 250 ml; Preis: 1,10 €; Grundpreis: 250 ml (0,44 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,754 von 5 Sternen bei 57 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPflegedusche Relax alverde NATURKOSMETIK
    Ausverkauf GrafikMarke von dm Grafik
    Aktueller Preis:1,10 € | Vorheriger Preis:1,65 €
    250 ml (0,44 € je 100 ml)
    alverde NATURKOSMETIKPflegedusche Relax, 250 ml
    (57)
    Nicht lieferbar
  2. Marke: Mivolis; Produktname: Kapseln Innere Balance, 13,7 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 30 St (0,17 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,676 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKapseln Innere Balance Mivolis
    Marke von dm Grafik
    4,95 €
    30 St (0,17 € je 1 St)
    MivolisKapseln Innere Balance, 13,7 gNahrungsergänzungsmittel
    (37)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Früchtetee Deine Gelassenheit, 40 g; Preis: 2,35 €; Grundpreis: 20 Btl (0,12 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,79 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFrüchtetee Deine Gelassenheit dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,35 €
    20 Btl (0,12 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  4. Marke: BIO:VEGANE; Produktname: Gesichtsmaske Super Soothe Cream Mask, 10 ml; Preis: 2,15 €; Grundpreis: 10 ml (21,50 € je 100 ml); 3,444 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGesichtsmaske Super Soothe Cream Mask BIO:VEGANE
    2,15 €
    10 ml (21,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: nur die; Produktname: Relax & Go Joggpants eukalyptus, Gr. 36/38, 1 St; Preis: 29,90 €; Grundpreis: 1 St (29,90 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRelax & Go Joggpants eukalyptus, Gr. 36/38 nur die
    29,90 €
    1 St (29,90 € je 1 St)
    + 3 weitere Varianten
    Lieferbar
  6. Marke: farfalla; Produktname: Aroma-Roll-On No Panic, Mentalstark, 10 ml; Preis: 13,90 €; Grundpreis: 10 ml (139,00 € je 100 ml); 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAroma-Roll-On No Panic, Mentalstark farfalla
    13,90 €
    10 ml (139,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  7. Marke: Kneipp; Produktname: Duschgel Goodbye Stress, 200 ml; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 200 ml (1,98 € je 100 ml); 4,786 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDuschgel Goodbye Stress Kneipp
    3,95 €
    200 ml (1,98 € je 100 ml)
    Lieferbar
  8. Marke: Kneipp; Produktname: Baldrian plus Nervenvitamine Dragees, 40 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 40 St (0,16 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaldrian plus Nervenvitamine Dragees Kneipp
    6,45 €
    40 St (0,16 € je 1 St)
    KneippBaldrian plus Nervenvitamine Dragees, 40 StNahrungsergänzungsmittel
    (3)
    Lieferbar
  9. Marke: Kneipp; Produktname: Aroma-Pflegeschaumbad Tiefenentspannung, 400 ml; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 400 ml (0,99 € je 100 ml); 4,783 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAroma-Pflegeschaumbad Tiefenentspannung Kneipp
    3,95 €
    400 ml (0,99 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: YOGI TEA; Produktname: Kräutertee Bio Basische Kräuter, 35,7 g; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 17 Btl (0,20 € je 1 Btl); 4,852 von 5 Sternen bei 101 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Bio Basische Kräuter YOGI TEA
    3,45 €
    17 Btl (0,20 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  11. Marke: Teekanne; Produktname: Kräutertee Calm & Relax, 36 g; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 20 Btl (0,18 € je 1 Btl); 4,839 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Calm & Relax Teekanne
    3,65 €
    20 Btl (0,18 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  12. Marke: Mivolis; Produktname: Bachblüten Mischung, 20 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,15 €; Grundpreis: 20 ml (25,75 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,48 von 5 Sternen bei 75 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBachblüten Mischung Mivolis
    Marke von dm Grafik
    5,15 €
    20 ml (25,75 € je 100 ml)
    MivolisBachblüten Mischung, 20 gNahrungsergänzungsmittel
    (75)
    Lieferbar
  13. Marke: Balea; Produktname: Augenpads Hydrogel Kaktuswasser (1 Paar), 2 St; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 1 St (0,85 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,09 von 5 Sternen bei 167 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugenpads Hydrogel Kaktuswasser (1 Paar) Balea
    Marke von dm Grafik
    0,85 €
    1 St (0,85 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: Kneipp; Produktname: Spray Ashwagandha Entspannung, 30 ml; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 0,03 l (265,00 € je 1 l); 3,863 von 5 Sternen bei 489 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpray Ashwagandha Entspannung Kneipp
    7,95 €
    0,03 l (265,00 € je 1 l)
    KneippSpray Ashwagandha Entspannung, 30 mlNahrungsergänzungsmittel
    (489)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien