Einschulungsfeier: Tipps & Ideen für Planung, Location & Co.
Mit der ersten Schultasche, der bunten Schultüte und mit vor Aufregung roten Backen und leuchtenden Augen fängt mit der Einschulung für Kinder, aber auch für Eltern ein neuer Lebensabschnitt an. Der erste Schultag ist für alle ein ganz besonderes Ereignis, das es verdient, gefeiert zu werden! Wir haben Inspirationen, Tipps und Ideen gesammelt, wie Sie den Ehrentag Ihres Schulkindes mit einer rundum gelungenen Einschulungsfeier unvergesslich machen.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
15.7.2025

Einschulungsfeier: Jeder feiert anders
Wie Geburtstage, Hochzeiten oder Taufen wird auch der Schulanfang ganz unterschiedlich gefeiert. In der Schule gibt es meistens eine kleine Willkommensfeier, bei dem die älteren Schulkinder die Neuankömmlinge mit Liedern, einem Gedicht oder ähnlichem begrüßen. Manche Familien begehen den Schulanfang mit einer Einschulungsfeier in festlicher Kleidung, mit Deko und vollem Party-Programm. Für andere Familien soll der erste Schultag möglichst entspannt und unaufgeregt über die Bühne gehen. Aber ganz egal, was auf dem Programm steht: Hauptsache, den Schulanfängerinnen und Schulanfängern gefällt´s! Denn schließlich soll sich an ihrem großen Tag alles um die Kleinen drehen!
Gästeliste: „Wen sollen wir einladen?“
Auf keinen Fall dürfen auf der Gästeliste Oma und Opa, Patentante oder Patenonkel und andere nahe Verwandte oder enge Freunde fehlen. Je nachdem, wie groß Sie die Einschulungsfeier planen, können auch Nachbarn oder befreundete Familien eingeladen werden. Wichtig ist vor allem, dass bei allem die Bedürfnisse des Kindes im Vordergrund stehen – schließlich ist es sein großer Tag! Und mit Sicherheit freut sich Ihr Schulkind, wenn es ein paar Spielkameraden um sich hat, mit denen es herumtoben und Spaß haben kann.
Vier Ideen für eine gelungene Einschulungsfeier
1. Klassisch: Kaffee und Kuchen
Klein und fein, aber maximal gemütlich: Das ist eine Einschulungsfeier ganz klassisch mit Nachmittagskaffee und Kuchen. Entweder nur mit der Familie oder auch im etwas größeren Kreis mit Freunden, Nachbarn oder anderen Lieblingsmenschen. Der Vorteil von Kaffee und Kuchen: Für den Nachmittagskaffee lässt sich das Zuhause ganz einfach passend zum Schulanfang dekorieren. Zum Beispiel mit einer Fotogirlande. Diese zeigt nicht nur süße Aufnahmen vom zukünftigen Schulkind, sondern bietet auch jede Menge Gesprächsstoff für alle Anwesenden. Am Kindertisch kann mit einer Ausmaltischdecke und Buntstiften für eine entspannte Beschäftigung gesorgt werden. Und mit kleinen Party-Spielen, wie man sie auch beim Kindergeburtstag spielt, wird auch den kleinen Gästen nicht langweilig.
Ende der Auflistung
2. Gemütliche Gartenparty
Wer das Glück hat, einen eigenen Garten zu haben, kann den ersten Schultag auch mit einer Garten- oder Grillparty feiern. Zur Einschulung ist das Wetter ja oft noch richtig sommerlich! Dabei muss die Deko auch nicht unbedingt das Thema Schultüte, Zahlen oder Alphabet aufgreifen, sondern kann vielleicht auch einfach sommerlich bunt sein. Nachhaltiger Vorteil dabei: Auf diese Weise kann die Deko auch bei der nächsten Party zum Einsatz kommen, statt nach der Einschulungsfeier jahrelang im Schrank zu landen. Würdiger Abschluss für diesen aufregenden Tag im Freien: Ein kleines Lagerfeuer, über dem die Kids noch Marshmallows rösten oder Stockbrot backen. Und dann: Schnell ab ins Bett! Schließlich ist am nächsten Tag ja Schule!
- Marke: dmBio; Produktname: Gemüseaufstrich gegrillte Paprika Belugalinse, 135 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,135 kg (14,44 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,631 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen1,95 €0,135 kg (14,44 € je 1 kg)Lieferbar
Ende der Auflistung
3. Lustiges Picknick im Park
Was in vielen Ländern üblich ist, wird auch in unseren Breitegraden immer beliebter: die Einschulung seines Kindes mit einem Picknick im Park zu feiern. Da wird gemeinsam ganz locker gegessen, gespielt und geplaudert. Jeder bringt etwas mit: Salate, Brote, Gemüsesticks, Kuchen und andere Leckereien. Duftenden Kaffee in der Thermoskanne und kalte Limonaden aus der Kühltasche. Und bei einer Runde Verstecken-, Fangenspielen oder anderen Outdoor-Aktivitäten können sich die Kinder von der Aufregung des ersten Schultags erholen. Denn im Park gibt es vor allem eins: viel Platz! Der Vorteil vom Picknicken: Die Vorbereitungen lassen sich sehr gut aufteilen, wenn jeder etwas beisteuert. Außerdem können so auch problemlos zwei oder mehr Familien gemeinsam den Schulanfang ihrer Abc-Schützen feiern.
- Marke: PURSET; Produktname: Kinderrucksack mit Kühlfach Teddy, 1 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 1 St (9,95 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:9,95 € |
Vorheriger Preis:19,95 €1 St (9,95 € je 1 St)Nicht lieferbar
Ende der Auflistung
4. Gemeinsamer Ausflug mit der Familie
Nein, es muss nicht immer eine Party oder eine Feier zur Einschulung sein. Unvergessliche Erinnerungen an den ersten Schultag kann man zum Beispiel auch bei einem gemeinsamen Ausflug im engsten Familienkreis sammeln! Die Möglichkeiten dafür sind grenzenlos: Mutige begeben sich im Kletterpark auf Höhensafari. Abenteuerlustige statten einem Freizeitpark einen Besuch ab. Kunst- oder Wissenschafts-Fans machen einen Ausflug ins Kinder-Museum. Vielleicht ist auch einfach ein „Ausflug“ zum nächsten Eissalon auf einen großen Eisbecher genau das Richtige für Ihre Erstklässler! Tatsache ist: Ein gemeinsamer Familienausflug kann ein schönes Kontrastprogramm zur feierlichen Einschulungszeremonie sein.
Was kann man zur Einschulungsfeier zum Essen machen?
Was es zur Feier des Tages zu essen gibt, hängt natürlich ganz davon ab, welche Art von Einschulungsfeier Sie für Ihr Kind planen. Sandwiches, Salate & Co. zum Picknick im Park? Würstchen, Halloumi und Gemüse zum Grillen? Oder den Lieblingskuchen zum Nachmittagskaffee – oder für die Kleinen zum Kakao? Der Fantasie sind beim Essen zur Eischulungsfeier keine Grenzen gesetzt. Hauptsache ist, es schmeckt!
Schultüten & Geschenke zur Einschulung
Ob Einschulungsfeier im kleinsten Familienkreis, mit Großeltern und Freunden. Ob große Party am Einschulungstag selbst oder am Wochenende danach. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen! Was auf jeden Fall ein bleibendes Geschenk für den Schulanfänger ist: Machen Sie am ersten Schultag viele Fotos, stellen Sie ein Erinnerungsalbum zusammen und schenken Sie es Ihrem Kind. So kann es sich immer an die Gefühle und Momente an diesem besonderen Tag zurückerinnern. Was natürlich auf den Erstklässler-Fotos am ersten Schultag auf keinen Fall fehlen darf: die Schultüte – am besten mit viel Liebe selbst gebastelt!