Home Workout
Keine Zeit oder Lust fürs Fitnessstudio? Trainieren Sie lieber in Ruhe, allein und wenn es Ihnen gerade passt? Dann ist Home Workout für Sie die beste Wahl. Wie Sie Ihren Home-Workout-Plan gestalten, welche Übungen es gibt und welche Hilfsmittel sinnvoll sind, erfahren Sie hier!

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
8.5.2025

Ist Home Workout effektiv?
Eins sei gleich verraten: Home Workout ist genauso effektiv wie das Training im Studio – wenn Sie die Home-Workout-Übungen richtig und konsequent durchführen.
Entscheidend ist nämlich nicht, wo Sie trainieren, sondern wie, wann und wie lange. Nutzen Sie Trainingspläne aus dem Netz oder Apps und achten Sie dabei darauf, einen für Sie passenden Plan zu wählen.
Kann man mit Home Workout abnehmen?
Ja, das Home Workout ist ein geeignetes Trainingskonzept für Menschen, die abnehmen möchten. Fangen Sie langsam und in Ruhe an. Sie dürfen und sollten ins Schwitzen kommen, aber nicht so sehr außer Atem, dass Sie aufhören müssen. Bauen Sie das Training langsam auf und vermeiden Sie anfangs Übungen mit Sprüngen oder anderen starken Belastungen für Ihre Gelenke.
Wie viele Kalorien verbrennt man beim Home Workout?
Die Menge der verbrannten Kalorien hängt stark von der Intensität des Workouts ab. Männer haben meist mehr Muskulatur und verbrennen daher mehr Kalorien als Frauen.
Im Schnitt verbrennen Sie in 15 Minuten etwa 80-120 Kalorien. Bei intensivem Training schafft der Körper in 30 Minuten bis zu 350 Kalorien.
Fitness & Home Workout: Wann Erfolge sichtbar?
Im besten Fall spüren Sie nach etwa einer Woche mit regelmäßigem Training, dass Ihnen bestimmte Übungen leichter fallen und Sie weniger schnell aus dem Atem geraten. Wer das Home Workout zum Abnehmen macht, kann zu diesem Zeitpunkt oft schon das erste halbe oder ganze Kilo verschwinden sehen, weil der Stoffwechsel angekurbelt und Wasser ausgeschieden wurde.
Nach etwa drei bis vier Wochen können Sie die Erfolge auch körperlich sehen und spüren. Ihre Haltung wird sich verbessern, Ihre Fitness und natürlich die Bemuskelung. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Home-Workout-Plan: Wann trainieren?
Wer einen Home Workout-Plan erstellen möchte, sollte mehrere Faktoren beachten: Wie oft sollte ich trainieren? Wie lange? Und wann habe ich überhaupt Zeit dafür?
Wichtig: Auch wenn Sie nur 10 Minuten am Tag zur Verfügung haben, scheuen Sie sich nicht, mit dem Home Workout anzufangen. Lieber öfters und kürzer ist eine der wichtigsten Grundregeln beim Home Workout-Plan.
Tipp: Bauen Sie ein kurzes Home Workout in Ihre Morgenroutine ein.
Wie oft Home Workout pro Woche?
Es wäre gut, wenn sie mindestens dreimal pro Woche trainieren würden. Klappt es öfter – umso besser, dann halten Sie die einzelnen Einheiten lieber ein wenig kürzer. Achten Sie aber auch auf ausreichend Ruhephasen, damit Ihr Körper genug Zeit für die Regeneration nach dem Sport hat.
Wie lange sollte eine Einheit Home Workout dauern?
Es gibt verschiedene Home Workout-Pläne für eine Trainingsdauer von 10, 20 und 30 Minuten. Anfänger sind mit zehn Minuten meist gut bedient. Trainieren Sie lieber täglich als 30 Minuten am Stück und dann drei Tage Pause wegen Muskelkater. Fortgeschrittene erweitern ihr Training auf 20 bis 30 Minuten.
Geheimrezept Home Workout & Ausdauer
Besonders effektiv ist Ihr neuer Trainingsplan, wenn Sie Ihr Home Workout mit Ausdauersport kombinieren. Wie wäre es mit vier Einheiten Home Workout und drei langen Spaziergängen pro Woche? Die Abwechslung bringt Ihnen mehr Spaß im Training und hilft Ihrem Körper dabei, das meiste aus dem Sportprogramm mitzunehmen.
Home Workout mit oder ohne Geräte?
Grundsätzlich können Sie Home Workout ohne Geräte durchführen. Die meisten Übungen lassen sich leicht im heimischen Wohnzimmer umsetzen. Ein weicher Teppich für Bodenübungen ist empfehlenswert. Wer Spaß an der Sache findet und effektiver werden möchte, kann mit Home Workout-Geräten aufstocken.
Home Workout-Geräte – Empfehlungen
Was braucht man wirklich? Die Basisausstattung umfasst: eine hochwertige, dicke Bodenturnmatte, einen stabilen Stuhl oder Hocker, kleine Hanteln mit 250 oder 500 Gramm Gewicht.
Wer fürs Home Workout brennt, könnte außerdem folgendes anschaffen: Kettle Bells, Balance Pads, ein Step, Therabänder in mehreren Stärken, Gymnastikball, Springseil und eine Klimmzugstange.
Home-Workout-Übungen für zuhause
Ein gutes Home Workout trainiert Ihre Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer gleichermaßen. Einige Übungen sind auf dynamische Muskelarbeit ausgelegt, andere auf statische Muskelarbeit. Viele Home Workout-Übungen trainieren den gesamten Körper, andere nur bestimmte Bereiche.
Wechseln Sie im Training statische und dynamische sowie Übungen zum Muskelaufbau oder für die Ausdauer ab.
Full Body Home Workout: Übungen
Ran an die Übungen! Die meisten dieser Klassiker kennen Sie vielleicht noch aus der Schule. Falls nicht – nutzen Sie Quellen im Internet und schauen Sie nach, wie es richtig geht, bevor Sie loslegen!
Der Jumping Jack – oder Hampelmann – ist eine Grundübung, welche Koordination und Ausdauer trainiert. Die Liegestütze sind eine ruhige Kraftübung für Schulter, Brust, Rücken und Bauch. Sit-Ups trainieren Ihren Bauch. Machen sie auch schräge Sit-Ups für die seitliche Bauchmuskulatur. Der Seitstütz mit Hüftheben ist ebenfalls gut geeignet für ein Training der Bauchmuskeln. Achten Sie darauf, dass Sie die Übungen immer sauber ausführen.
Home Workout: Übungen für den Rücken
Gerade für den Rücken ist Ihr Home Workout Gold wert. Bauen Sie unbedingt Rückenübungen mit ein. Beispiele sind die Schulterbrücke, die mit einem angehobenen Bein noch verstärkt werden kann, der Wandsitz und der Planke – eine Übung, die an Liegestütze erinnert, aber wo die Beine abwechselnd gehoben werden. Das Arm- und Beinstrecken im Vierfüßlerstand ist eine statische Übung für Bauch und Rücken, die zugleich Koordination und Gleichgewicht trainiert.