So feiern Sie Geburtstag im 1. Jahr
Kaum erblickt Ihr Nachwuchs das Licht der Welt, hat er auch schon zum ersten Mal Geburtstag. Das 1. Jahr will gebührend gefeiert werden, schließlich haben Sie und Ihr Baby so viele Dinge zum ersten Mal erlebt: das erste Lächeln, die ersten Krabbelversuche, unzählige neue Eindrücke. Auch die Eltern blicken auf zahllose Premieren und einen völlig neuen Alltag zurück.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
30.4.2025

Der erste Geburtstag ist ein toller Anlass, Freunde und Familie zusammenzutrommeln – schließlich gibt es einen guten Grund zum Feiern: Sie blicken zurück auf ein aufregendes Jahr voller Freude und einzigartiger Erlebnisse.
Warum ist 1. Geburtstag so wichtig?
Im ersten Lebensjahr entwickelt sich Ihr Baby geradezu rasant. Bis zum ersten Geburtstag hat es sein Gewicht etwa verdreifacht, zeigt erstes Interesse an Spielkameraden, richtet sich von allein auf, sitzt, krabbelt und viele Kinder lernen bereits die ersten Wörter.
So liegt ein turbulentes Jahr mit immer wieder neuen Überraschungen und Meilensteinen hinter Ihnen. Das sind ausgezeichnete Gründe, zurückzublicken und die ersten zwölf Monate mit dem Baby gebührend zu feiern.
Was zum 1. Geburtstag machen?
Steht der Geburtstag zum 1. Jahr ins Haus, planen viele Eltern eine große Party. Freunde, Verwandte und Spielkameraden aus der Krabbelgruppe kommen zusammen, um das freudige Ereignis gemeinsam zu zelebrieren.
Tipp: Ihr Baby wird sich an seine erste Fete nicht erinnern können. Deshalb gilt: Schaffen Sie Erinnerungen, zum Beispiel in Form eines Fotoalbums oder einer kreativen Video-Kollage. So können Sie später gemeinsam mit Ihrem Kind Fotos und Videos vom ersten Geburtstag anschauen.
Wie organisieren Sie den Geburtstag, an dem 1 Jahr mit Baby gefeiert wird?
Idealerweise orientieren Sie sich bei der Planung am Tagesrhythmus Ihres Kindes. Wird es regelmäßig am späten Nachmittag müde, laden Sie doch einfach zum Brunch ein. Hat Ihr Nachwuchs lieber seine Ruhe und ist von vielen Menschen schnell gestresst, feiern Sie besser im kleinen Kreis.
Für Babys, die gerne Trubel um sich haben, lässt sich eine Party mit großer Gästeliste organisieren. Doch Vorsicht: Auch gesellige kleine Kinder können von einem großen Fest schnell überfordert sein. Achten Sie auf die Signale Ihres Babys. Häufig genügt eine kurze Party von rund zwei Stunden Länge.
Geburtstag: 1 Jahr feiern – Tipps für festliche Deko
Mit festlicher Dekoration zeigen Sie, dass der Geburtstag im 1. Jahr ein Grund zum Feiern ist: Farbenfrohe Details wie Wimpel, Geburtstagsgirlanden und Luftballons, ein festlich gedeckter Tisch mit Motivservietten und -tellern lieben schon die Kleinsten. Und auch die großen Gäste freuen sich über eine passende Partydeko. Ideen für festliche Dekoration gesucht? Lassen Sie sich von diesen Tipps inspirieren:
Knister-Ballons: Kleine Kinder lieben knisterndes, raschelndes Spielzeug und Ballons. Verbinden Sie doch einfach beides. Dafür füllen Sie zum Beispiel Reis oder trockene Linsen mithilfe eines Trichters in einen Ballon. Nun brauchen Sie den nur noch aufblasen und schon macht er spannende Geräusche. Wichtig: Lassen Sie die Kinder nicht unbeaufsichtigt bei den Ballons und achten Sie darauf, dass der Inhalt nicht eingeatmet oder verschluckt werden kann.
Individuelle Tischkarten: Hat Ihr Kind schon ein Lieblingstier, liebt es Bagger oder ist von Autos fasziniert? Schneiden Sie die Umrisse des jeweiligen Favoriten aus einmal gefaltetem Tonkarton aus und malen Sie den Namen der Gäste mit einem Filzstift auf.
Baby-Galerie: Drucken Sie Babyfotos aus jedem Monat des vergangenen ersten Jahres aus und verbinden Sie sie mit Geschenkband zu einer Girlande.
Spiele für einen gelungenen ersten Geburtstag
Bei lustigen und kreativen Spielen sind schon die Kleinsten mit Eifer dabei. Dabei gilt: Halten Sie es einfach. Für den Geburtstag zum 1. Jahr bieten sich etwa diese Spiele an:
Bauen Sie einen Krabbelparcours aus Kissen, Matten und Alltagsgegenständen wie Stühlen und Tischen.
Schon einfache Versteckspiele sorgen für große Freude: Verbergen Sie einen Gegenstand hinter dem Rücken und zaubern Sie ihn plötzlich hervor.
Dinner-Ideen zum ersten Geburtstag
Selbst wenn die Party kurz ist, ein gedeckter Tisch muss sein. Einjährige können meist bereits alle Nahrungsmittel essen, sodass Sie in Ihrer Speisenwahl flexibel sind. Orientieren Sie sich daher an den Vorlieben Ihres Kindes: Mag es lieber Schoko- oder Zitronenkuchen, herzhafte oder süße Speisen?
Tipp: Als Alternative zum großen Kuchen kommen auch Muffins und liebevoll verzierte Cupcakes gut an.
Nicht vergessen: Am ersten Geburtstag kann Ihr Kind die erste Kerze seines Lebens auspusten. Halten Sie diesen besonderen Moment auch in Fotos oder Videos fest.
1. Geburtstag: Geschenke und Gratulationen
Was sagt man zum ersten Geburtstag und welche Geschenke eignen sich? Auch hier gilt: weniger ist mehr. Kleine Präsente genügen häufig, große Pakete können dagegen überfordern. Textilbücher, Puzzles, Sortierspiele oder Musikbälle sind großartige Präsente zum ersten Geburtstag.
Tipp: Lassen Sie Ihr Baby die Geschenke selbst öffnen. Schon das geheimnisvoll raschelnde Papier und die Neugier, was sich dahinter wohl verbirgt, machen Spaß.
Und die Glückwünsche? Was schreibt man einem Einjährigen zum Geburtstag, welche persönlichen Glückwünsche eignen sich? Ob mündlich oder schriftlich, schon die Kleinsten nehmen wahr, dass Sie eigens für sie ein Ständchen singen, liebe Wünsche oder ein Gedicht vorlesen. Singen Sie gemeinsam „Happy Birthday“ oder überlegen Sie sich einen kurzen Spruch.
Tipp: Babys lieben Reime, vor allem, wenn Sie diese mit Bewegungen und Fingerspielen verknüpfen. So machen Sie aus der liebevollen Gratulation ein lustiges Spiel.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung