HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Einschlafhilfen fürs Baby

Babys schlafen bis zu 18 Stunden am Tag, meist verteilt auf vergleichsweise kurze Phasen von drei bis vier Stunden. Ein fester Tag-Nacht-Rhythmus hat sich jedoch noch nicht gebildet. So wachen viele Kinder nachts auf und finden nicht gleich in den Schlaf zurück oder schlafen auch tagsüber nur schwer ein. Erst nach rund einem Jahr finden Kinder ihren eigenen Schlafrhythmus.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

6.8.2025

Baby schläft neben Teddybär

Mit Einschlafhilfen für Babys begleiten Sie Ihren Nachwuchs sanft in den Schlaf. Bewährte Routinen verleihen Sicherheit und bieten Orientierung: Immer wiederkehrende Abendrituale signalisieren, dass nun Ruhe einkehrt. 

Gut zu wissen: Der Zeitpunkt, wann Babys durchschlafen, ist sehr individuell. Einige schlummern bereits mit sechs Monaten die ganze Nacht, andere wachen mit 1,5 Jahren noch regelmäßig auf.

Deshalb ist Schlaf für Babys so wichtig 

Babys erleben täglich neue Abenteuer: Sie entdecken Schritt für Schritt ihre Welt, lernen neue Fertigkeiten und Fähigkeiten. Das ist ganz schön anstrengend. Im Schlaf verarbeiten Kinder die Eindrücke des Tages, Gelerntes verfestigt sich. Dabei verknüpfen und verstärken sich Nervenzellen im Gehirn. Auch das Wachstum findet vornehmlich in der Nacht statt. So ist Schlaf wesentlich für die geistige und körperliche Entwicklung Ihres Babys.

Wie bringe ich mein Baby am besten zum Einschlafen? 

Babys haben ihren eigenen Schlafrhythmus. Sie schlummern, wenn ihnen danach ist, meldet sich der Hunger, wachen sie auf. Was tagsüber eine große Freude ist, kann in den Abendstunden und nachts zur Herausforderung werden. So stellen sich viele Eltern eine Frage: Wie am besten das Baby zum Schlafen bringen? 

Bewährt haben sich Rituale. Bringen Sie Ihr Baby stets zu einer festen Zeit ins Bett, auch wenn es keine Müdigkeitsanzeichen zeigt. Dazu helfen Einschlafhilfen für Babys, die den Übergang in die Ruhephase vereinfachen

Ruhe einkehren lassen 

Etwa eine Stunde vor dem Zubettgehen sollten Spiele und aufregende Abenteuer Pause machen. Ruhige Rituale bereiten Ihr Baby sanft auf die Nachtruhe vor. Als Einschlafhilfe für Babys bietet es sich etwa an, 

  • eine Geschichte zu erzählen oder vorzulesen, 

  • ein leises Schlaflied zu singen

  • das Baby mit einer sanften Massage zu beruhigen, 

  • Das Kind mit einem warmen Bad zu entspannen. 

Gut zu wissen: Ein geregelter Tagesablauf mit festen Zeiten für Mahlzeiten und Spielstunden hilft Ihrem Nachwuchs, sich an Routinen zu gewöhnen. Das kann es auch erleichtern, dass Babys durchschlafen. 

Eine perfekte Schlafumgebung schaffen 

Eine angenehme Raumtemperatur, eine stille Umgebung ohne Reize und warmes, gedimmtes Licht schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Die ideale Temperatur im Babyzimmer liegt bei 16 bis 19 Grad. Verdunklungsvorhänge oder Jalousien halten das Tageslicht fern. 

Tipp: Denken Sie daran, vor dem Schlafengehen noch einmal die Windel zu wechseln. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie das Babybett nicht in der Nähe einer eingeschalteten Heizung platzieren. 

Die optimale Einschlafhilfe für Babys finden 

Manche Kinder schlafen mit ihrem Lieblingskuscheltier oder der Schmusedecke am besten ein. Andere genießen es, vor dem Wegschlummern eine beruhigende Melodie zu hören oder der Stimme ihrer Eltern zu lauschen. Die perfekte Einschlafhilfe für Babys ist sehr individuell. Finden Sie gemeinsam heraus, was Ihr Kind beruhigt. 

Wichtig: Plüschtiere und andere Gegenstände haben im Bett eines Neugeborenen nichts zu suchen. Es besteht Erstickungsgefahr. Bieten Sie den flauschigen Gefährten erst ab einem Alter von etwa zwei Jahren als nächtliche Begleitung an. 

Als Baby-Einschlafhilfe kann auch rötliches Licht dienen. Es schafft eine gemütliche, beruhigende Atmosphäre, die dazu beitragen kann, Ihr Baby zum Schlafen zu bringen. Doch aufgepasst: Richten Sie das Licht nicht direkt auf das Babybett. Eine Tischlampe mit rotem Leuchtmittel in der Nähe des Bettes spendet indirektes Licht. 

Hätten Sie es gewusst? Experten raten, ein Baby generell wach ins Bett zu legen. So weiß Ihr Kind, wo es sich befindet und erschrickt nachts nicht, weil sich die Umgebung wie von Zauberhand verändert hat. 

Geborgenheit schaffen 

Manchen Babys macht die nächtliche Trennung von den Eltern zu schaffen. Dabei ist Körperkontakt die beste Einschlafhilfe für Babys. Kuscheln Sie vor dem Zubettgehen ausgiebig und bleiben Sie bei Ihrem Nachwuchs, bis er eingeschlafen ist, singen oder lesen Sie ihm dabei etwas vor. Bereits Ihre Stimme beruhigt Ihr Kind und schafft Sicherheit und Geborgenheit.

Einschlafhilfen für Babys – ab wann sinnvoll? 

Jedes Baby entwickelt sich ganz individuell. Das gilt auch für den Schlafrhythmus. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, ab einem Alter von etwa vier bis sechs Monaten mit Einschlafhilfen fürs Baby zu beginnen

Tipp: Klappen die Einschlafhilfen zunächst nicht, bleiben Sie entspannt. Versuchen Sie, die Abläufe möglichst beizubehalten, doch achten Sie dabei auf die Signale Ihres Babys. Schläft es zum Beispiel ohne Körperkontakt nicht ein, kann es sinnvoll sein, sich dazuzulegen. Und denken Sie daran: Es wird immer wieder Phasen mit unruhigen Nächten geben. Einschlafhilfen für Babys können dann für sanfte Beruhigung sorgen.

FAQ

In den ersten Wochen gibt es für Babys noch keine Tages- und Nachtzeit. Vielmehr führen Neugeborene den Schlafrhythmus von vor der Geburt fort. Erst mit den ersten Wochen und Monaten an Lebenserfahrung beginnen sich die Kleinen langsam auf den Tag-Nacht-Rhythmus umzustellen. Verzweifeln Sie also nicht, es ist völlig normal, dass Ihr Neugeborenes keinen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus hat.

Manche Babys schlafen bereits nach wenigen Wochen durch, manchen will es auch nach Monaten und sogar Jahren noch nicht gelingen. Wann die Kleinen dann tatsächlich durchschlafen, also sechs bis acht Stunden am Stück im Träumeland verbringen, hängt von der Entwicklung des Babys ab. Diese verläuft – wie auch beim Laufen oder Sprechen – bei allen Kindern anders. Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es also nicht.

Bereits in den ersten Wochen und Monaten können Jungmamas und -papas dem Nachwuchs schon ein Gefühl für Tag- und Nachtzeiten näher bringen. Möchte das Baby in der Nacht trinken, sprechen Sie nur leise mit ihm, bespaßen sie es nicht und lassen Sie das Zimmer abgedunkelt. So wird es bald die Unterschiede zwischen Tag und Nacht erkennen und sich langsam an den Rhythmus anpassen. Mit fixen Einschlafritualen können Sie etwa ab dem vierten Monat beginnen. Wichtig dabei: Nur kein Stress und Zwang!

Damit Kinder leichter ein- und durchschlafen ist ein regelmäßiger Rhythmus mit fixen Schlafenszeiten wichtig. Beim Einschlafen helfen das Lieblingskuscheltier sowie feste Schlafrituale für Babys, die aus alltäglichen Tätigkeiten wie Fläschchen trinken, Schlafsack anziehen, Gute-Nacht-Geschichte vorlesen und kuscheln bestehen können. Für guten Schlaf entscheidend ist ein ruhiges, kühles Umfeld und dass sich Ihr Kind stets sicher und geborgen fühlt. 

Für Einschlafhilfen gibt es kein Patentrezept. Profis empfehlen eine Kombination aus fixen Bettgeh-Zeiten und individuellem Schlafritual. Beginnt dieses, weiß das Baby: Jetzt ist Schlafenszeit. Bestandteile des Einschlafrituals können eine Babymassage, ein beruhigendes Bad, sanftes Eincremen, das Anziehen des Schlafsackes, ein Gute-Nacht-Lied und eine Gute-Nacht-Geschichte sein – oder eine bestimmte Abfolge dieser täglichen Tätigkeiten.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Penaten; Produktname: Baby Badezusatz Gute Nacht, 400 ml; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 400 ml (0,94 € je 100 ml); 4,887 von 5 Sternen bei 204 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Badezusatz Gute Nacht Penaten
    3,75 €
    400 ml (0,94 € je 100 ml)
    Lieferbar
  2. Marke: Mabyen; Produktname: Baby Massageöl Mandel, 200 ml; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 200 ml (5,48 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 4,607 von 5 Sternen bei 267 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Massageöl Mandel Mabyen
    Nur online erhältlich Grafik
    10,95 €
    200 ml (5,48 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: HiPP; Produktname: Abendbrei Gute Nacht Milchreis pur ab dem 8. Monat, 190 g; Preis: 1,70 €; Grundpreis: 0,19 kg (8,95 € je 1 kg); 4,813 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Gute Nacht Milchreis pur ab dem 8. Monat HiPP
    1,70 €
    0,19 kg (8,95 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: babylove; Produktname: Babytee Gute Nacht Kräuterteemischung, 20 Btl; Preis: 1,55 €; Grundpreis: 20 Btl (0,08 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,654 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBabytee Gute Nacht Kräuterteemischung babylove
    Marke von dm Grafik
    1,55 €
    20 Btl (0,08 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  5. Marke: tetesept; Produktname: Baby Badezusatz Träum schön, 100 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 100 ml (6,25 € je 100 ml); 4,6 von 5 Sternen bei 180 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Badezusatz Träum schön tetesept
    6,25 €
    100 ml (6,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  6. Marke: Pampers; Produktname: Baby Pants night Gr. 5 (12-17 kg) Monatsbox, 160 St; Preis: 63,60 €; Grundpreis: 160 St (0,40 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,501 von 5 Sternen bei 421 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Pants night Gr. 5 (12-17 kg) Monatsbox Pampers
    Nur online erhältlich Grafik
    63,60 €
    160 St (0,40 € je 1 St)
    + 2 weitere Größen
    Lieferbar
  7. Marke: Ravensburger; Produktname: Kinderbuch Gute Nacht Schiebebuch play+, 1 St; Preis: 10,30 €; Grundpreis: 1 St (10,30 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKinderbuch Gute Nacht Schiebebuch play+ Ravensburger
    10,30 €(§)(#)Diese Position ist nicht rabattfähig. Für diese Position erhalten Sie keine PAYBACK Punkte.
    1 St (10,30 € je 1 St)
    Lieferbar
  8. Marke: babylove; Produktname: Pflege- & Massageöl sensitive, 250 ml; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 250 ml (1,10 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,643 von 5 Sternen bei 129 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPflege- & Massageöl sensitive babylove
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    250 ml (1,10 € je 100 ml)
    Lieferbar
  9. Marke: babylove; Produktname: Baby Badezusatz Entspannendes Schlaf schön Bad sensitive, 500 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 500 ml (0,59 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,77 von 5 Sternen bei 404 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Badezusatz Entspannendes Schlaf schön Bad sensitive babylove
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    500 ml (0,59 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: Pampers; Produktname: Baby Pants night Gr. 5 Junior (12-17 kg), 21 St; Preis: 8,45 €; Grundpreis: 21 St (0,40 € je 1 St); 4,65 von 5 Sternen bei 1 002 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Pants night Gr. 5 Junior (12-17 kg) Pampers
    8,45 €
    21 St (0,40 € je 1 St)
    + 2 weitere Größen
    Lieferbar
  11. Marke: WELEDA baby; Produktname: Baby Massageöl Bäuchlein, 50 ml; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 50 ml (27,90 € je 100 ml); 4,782 von 5 Sternen bei 261 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Massageöl Bäuchlein WELEDA baby
    13,95 €
    50 ml (27,90 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung