Gemeinsam aktiv! Sport mit Baby und Kind
Gemeinsam schwitzen statt herumzusitzen. Sport mit Baby, heißt der neue Trend.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
22.9.2022

Abnehmen nach der Schwangerschaft. Nicht unbedingt das bestimmende Thema für Neo-Mamis, für viele aber dennoch wichtig. Gut so! Denn: Ab nun gibt's keine Ausreden mehr: Sport und Baby lassen sich super vereinbaren - und der Spaßfaktor ist für alle garantiert.
Perfekt für Mamas: Angebote mit Baby
An eine Marathon-Teilnahme ist in Zeiten nach der Geburt nicht zu denken, aber mit einigen Übungen können Mamas schnell nach der Entbindung starten. Trotz aller guten Vorsätze für einen Gewichtsverlust: Neo-Mütter sollten sich nicht zu sehr unter Druck setzen, immerhin hat der Körper neun Monate lang viele Veränderungen durchgemacht.
Ganz nach dem Motto, es lebe der Sport, ist dieser natürlich der beste und gesündeste Weg, um überschüssiges Gewicht zu verlieren. Damit sollte aber – und auch nur mit Absprache des Arztes – erst sechs Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Es gibt zahlreiche Sportangebote mit Baby, damit sparen Sie sich die Suche nach einem Babysitter.
Leicht beginnen, langsam steigern
Generell ist mit dem Sport langsam zu beginnen. Walking bietet sich an, zuerst kurze Einheiten, die dann immer länger werden. Zugegeben: Nordic Walken mit Baby, klingt erstmal ziemlich ungemütlich - ist es aber nicht. Die Sportart bietet dabei eine derartige Effektivität, ist vergleichbar risikofrei und eigentlich für jedermann überall leicht auszuführen. "Die sanfte Ausdauersportart ist besonders gelenkschonend und bietet durch den gezielten Stockeinsatz ein hervorragendes Ganzkörpertraining", erklärt Sibylle Grechenig von "Die Bewegte Familie".
Beim Nordic Kanga ist das Baby in der Bauchtrage mit dabei. Rhythmische Bewegungen und die vertrauten Herztöne der Mama lassen die Babies entspannen und viele schlafen während dem Training sogar ein. Toller Nebeneffekt: Wenn die Zwergenbegleiter mal nicht schlafen möchten, gibts in der Natur genügend zu entdecken.
Gibt der Arzt grünes Licht, können Mamas auch mit diversen Sportkursen beginnen. Immer mehr Einrichtungen bieten Rückbildungsgymnastik und spezielle Workouts für nach der Schwangerschaft.
Sportkurse mit Baby-Begleitung
Auch beim Kangatraining kommt das Baby in der Trage mit zum Sport und wird aktiv mit einbezogen - nicht selten finden unruhige Zwerge bei den Bewegungen ihren Schlaf.
„Es wird besonders darauf geachtet, den Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag der Mama mit ihrem Baby und auf der Festigung ihrer tiefliegenden Bauchmuskulatur“, erklärt Kanga-Gründerin Nicole Pascher.
Wer lieber mit Kinderwagen sportelt, findet auch hier genügend Angebote. "Nach Aerobic Schrittfolgen zum Aufwärmen, geht es ins Lauf-ABC über, das sind verschiedene Varianten des Laufens. Auf der Strecke werden dann die Kinderwägen, Parkbänke, Steine und ähnliches dazu genutzt, die Problemzonen zu kräftigen", verrät Fit-Dank-Baby-Trainerin Simone Ebner von "Gemeinsam durch dick und dünn".
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung