HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Mit der richtigen Körperpflege-Routine zu mehr Wohlbefinden

Schöne Haut braucht Routine! Morgens oder abends duschen, abtrocknen, eincremen, Deodorant und fertig – das ist für viele alltägliches Programm und das ist gut so, denn Körperhygiene ist das um und auf, wenn es darum geht, Krankheiten zu minimieren und gesund zu bleiben. Aber unser Körper braucht ein bisschen mehr als das – damit unsere Haut gut gepflegt, mit genügend Feuchtigkeit versorgt wird und möglichst lange gesund, elastisch und streichelzart bleibt. Was gehört zu einer ausgewogenen regelmäßigen Körperpflege? Welche Pflegeprodukte braucht man wirklich? Muss man sich jeden Tag eincremen?   

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

12.11.2024

Körperpflege Routine

Was gehört zu einer regelmäßigen Körperpflege? 

Die regelmäßige Körperpflege umfasst das Reinigen der Haut, der Haare sowie die Reinigung und Pflege der Finger- und Zehennägel. Außerdem gehört auch die Mundhygiene strenggenommen dazu. In unserem Beitrag geht es heute aber wirklich nur um den Körper.  Für uns hat die Pflege des eigenen Körpers jedoch nicht nur etwas mit der täglichen Hygiene zu tun, denn auch ein bisschen Wellness für den eigenen Körper und Me-Time spielen hier eine wichtige Rolle um das persönliche Wohlbefinden zu steigern und unserem Körper etwas Gutes zu tun.   

Duschen oder ausgiebiges Waschen 

Regelmäßiges (nicht zu heißes) Duschen – egal, ob morgens oder abends, das ist im Grunde Geschmackssache – ist bei der Körperhygiene unerlässlich. Jeden Tag duschen muss nicht sein, besonders bei trockener oder empfindlicher Haut ist es nicht zielführend. Unter der Dusche ist es ausreichend, die Achseln, den Intimbereich und die Pofalte mit Seife oder Duschgel zu waschen, denn das herunterlaufende Wasser wäscht automatisch den Rest des Körpers. Auch das Gesicht kann man mit einer Waschlotion oder ein Gesichtsseife gut unter der Dusche reinigen. Wichtig: Hier bitte auch gut hinter den Ohren und am Hals einseifen. 

Allergiker und Menschen, die zu unreiner Haut neigen, duschen besser abends 

Wenn Sie Pollenallergiker sind oder zu unreiner Haut neigen, dann ist es tatsächlich besser, die Dusche auf den Abend zu verlegen, denn so werden Pollen, die Ihnen mitunter den Schlaf vermiesen könnten, vor dem Schlafengehen eliminiert. Und Menschen die zu Akne oder Hautunreinheiten neigen, geben Ihrer Haut über Nacht Zeit, sich zu regenerieren. Speziell für Ihren Hauttyp abgestimmte Pflegeprodukte können so auch über Nacht ihre Wirkung entfalten.  

Körperpeelings als Teil Ihrer Körperpflege-Routine 

Ein bis zweimal pro Woche oder nach Bedarf darf gerne ein sanftes Körperpeeling angewendet werden, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, und den Körper mit einem Peelinghandschuh oder einem Schwamm zu massieren. Ein Körperpeeling macht die Haut seidig glatt und hilft dabei, die Regeneration der Haut anzuregen. Mit auf Ihren Hauttyp abgestimmten Körperpeelings fühlt sich die Haut nach der Dusche streichelzart an.  

Drybrushing vor dem Duschen  – Bürstenmassage für ihr Wohlbefinden  

Wer möchte, kann vor dem Duschen und Peelen ein Drybrushing, auch Bürstenmassage genannt, durchführen. Die von Pfarrer Sebastian Kneipp erfundene Massage, soll die Durchblutung anregen und den Kreislauf ankurbeln, aber auch dabei helfen, abgestorbene Hautzellen wegzubürsten. Der beste Zeitpunkt für das Trockenbürsten ist vor dem Duschen, im Anschluss waschen Sie nämlich die abgestorbenen Hautzellen unter der Dusche ab.  

Sollte man sich jeden Tag eincremen?  

Ihre Haut wird es Ihnen danken, wenn sie ein bisschen Unterstützung von außen bekommt, denn Duschen – auch kurzes Duschen – trocknet die Haut aus. Nach dem Duschen sanft abtrocken oder die Haut eingewickelt in ein Handtuch lufttrocknen lassen und danach mit Lotion, Creme oder Öl versorgen. Wenn Sie zu besonders trockener Haut neigen, lohnt sich die Pflege mit einem Körper-Öl um die natürliche Schutzbarriere der Haut wiederherzustellen. Besonders Stellen wie Ellenbogen, Knie und die Füße verdienen ein bisschen extra Pflege, denn hier neigt die Haut vermehrt zu Trockenheit. Und für das Gesicht? Eine Tages- oder Nachtcreme unterstützt die Regeneration der Haut Ihres Gesichts.  In den Sommermonaten bitte auch nicht auf den geeigneten Sonnenschutz vergessen. 

Apropos Füße: zur Körperpflege gehört auch die Fußpflege zu Hause 

Besonders die Haut an den Füßen verdient ein wenig Extrapflege: Hornhaut kann gut mit einem Bimsstein bearbeitet werden. Das geht entweder nebenbei unter der Dusche oder nach einem entspannenden Fußbad. Denn die Haut sollte gut eingeweicht sein, bevor man mit dem Bimsstein Hornhaut entfernt. Danach die Füße nochmal abspülen, abtrocknen und mit einer gut duftenden Fußcreme gut eincremen. Bitte darauf achten, dass die Zehenzwischenräume gut abgetrocknet werden, damit sich hier keine Bakterien ansiedeln können, denn das begünstigt unangenehme Gerüche.  

Zehennägel kürzen – Füße mit einer Maske verwöhnen 

Mit einer Nagelzange oder einem Nagelzwicker die Zehennägel kürzen und danach nachfeilen, sollte ebenfalls Teil einer regelmäßigen Körperpflege-Routine sein, wenn Sie nicht zur Pediküre gehen. Hier kommt es natürlich darauf an, wie schnell Ihre Zehennägel wachsen, denn das kann sehr verschieden sein. Wer Lust hat kann sich auch ab und an eine Fußmaske gönnen. Die praktischen Masken-Socken einfach abends beim Fernsehen oder Lesen überstreifen, einwirken lassen und die Wirkung genießen!  

Deodorant, Antiperspirant, Deo-Roll-On oder Deo-Creme

Schweißgerüche sind unangenehm – wie gut, dass es hierfür Abhilfe gibt.  Wenn alles sauber und trocken ist: ein Deo oder Antiperspirant auftragen, denn dieses kann seine Wirkung auf trockener, sauberer Haut am besten entfalten. 

Und was ist die perfekte Körperpflege-Routine?  

Eine perfekte Körperpflege-Routine ist das, was Ihr Körper und Sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Hier sind Sie der Chef und entscheiden, was Ihnen und Ihrer Haut guttut. Wichtig ist, dass Sie wissen, welcher Hauttyp sie sind und was Ihre Haut braucht, um möglichst lange schön und gesund zu bleiben. Körperpflege mit Wellnessfaktor unterstützt unser persönliches Wohlbefinden. Eine Peeling-Massage unter der Dusche, das Eincremen mit einer besonders gut duftenden Lotion, sanftes Massieren des eigenen Körpers mit Körper Öl – fühlen wir uns rundum gepflegt und haben Zeit für diese kleinen Rituale, tut das nicht nur dem Körper, sondern auch unserer Seele gut! Es sind diese kleinen Luxus-Moment in denen wir viel Freude und Entspannung finden können.  

Welche Körperpflege-Produkte braucht man wirklich?  

Auch das ist eine Frage, die sehr individuell bemessen ist. 

Für eine Körperpflege-Routine, wie wir sie beschrieben haben, brauchen Sie:  

  • Duschgels, feste Seifen oder eine Waschlotion – abgestimmt auf Ihren Hauttyp, Haartyp und Ihren Geschmack.  

  • Gesichtswaschgel oder Gesichtsseife, Tagescreme, Nachtcreme.  

  • Ein auf Sie abgestimmtes Körperpeeling, eine Naturhaarborstenbürste für das Drybrushing.   

  • Bodylotion, Körper-Öl oder -Creme – abgestimmt auf Ihren Hauttyp.  

  • Einen Bimsstein, einen Nagelzwicker oder eine Nagelzange, Nagelfeilen und die passende Fußcreme. Fußmasken bei Bedarf. 

  • Deodorant oder Antiperspirant.  Und was ist die perfekte Körperpflege-Routine?  

 

Ende der Auflistung