Antitranspirant
Antitranspirant wirkt dort, wo Deo nicht ausreicht
Antitranspirant schützt zuverlässig vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Marken wie Borotalco, Dove und Alverde bieten Produkte, die nicht nur frischen Duft, sondern auch langanhaltenden Schutz vor Schwitzen bieten. Ob für den Alltag oder besondere Situationen – Antitranspirant ist die ideale Wahl, um den ganzen Tag über ein frisches Gefühl zu bewahren.
Deo vs. Antitranspirant – was ist der Unterschied?
Deo und Antitranspirant haben unterschiedliche Wirkungen, wenn es um Körperhygiene und Schweißbildung geht. Deodorant sorgt vor allem dafür, dass Sie frisch riechen, indem es die Bakterien bekämpft, die den Schweißgeruch verursachen. Es hilft, unangenehme Gerüche zu neutralisieren, ohne dabei die Schweißproduktion zu stoppen. Das bedeutet, Sie bleiben duftend frisch, aber der Schweißfluss bleibt unverändert.
Antitranspirant geht hier noch einen Schritt weiter: Es reduziert die Schweißbildung, indem es die Schweißdrüsen verengt. Dadurch gelangt weniger Schweiß an die Haut und Sie bleiben den ganzen Tag über trocken. Zusätzlich wird schlechter Geruch reduziert. Die Wirkung ist also zweifach: Antitranspirant schützt vor Schweiß und sorgt gleichzeitig für langanhaltende Frische. Am besten tragen Sie dieses einmal täglich abends auf, wenn die Schweißproduktion gering ist – so wirkt das Antitranspirant am effektivsten. Bei starkem Schwitzen kann eine häufigere Anwendung nötig sein. Wichtig: Antitranspirante sollten Sie nur auf trockener, unverletzter Haut anwenden.
Wirkstoffe in Antitranspiranten
Alkohol ist ein häufiger Wirkstoff in Deos sowie Antitranspiranten, da er helfen kann, Bakterien zu bekämpfen und die Haut schnell zu trocknen. Allerdings kann Alkohol bei empfindlicher Haut auch Reizungen verursachen, weshalb es wichtig ist, auf die eigenen Hautbedürfnisse zu achten.
Ein zentraler Wirkstoff in vielen Antitranspiranten sind Aluminiumsalze, die die Schweißdrüsen verengen und so die Schweißproduktion Ihres Körpers verringern können. Dadurch kann die Haut trocken bleiben und Sie erhalten langanhaltenden Schutz vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen.
Für diejenigen, die auf natürliche Produkte setzen, gibt es auch Naturkosmetik-Deos, die ohne Aluminium auskommen. Stattdessen setzen diese Produkte auf pflanzliche Inhaltsstoffe, ätherische Öle und sanfte Wirkstoffe, die die Haut pflegen und gleichzeitig vor Gerüchen schützen können. Sie bieten eine milde Alternative für empfindliche Haut und sind eine sanfte Möglichkeit, den ganzen Tag trocken zu bleiben.
Arten von Antitranspiranten
Antitranspirante sind, genau wie Deos, in verschiedenen Arten erhältlich, die sich in ihrer Anwendungsform unterscheiden. Welche Anwendungsweise Sie bevorzugen, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab:
- Stick: Einfach aufzutragen, sorgt der Antitranspirant-Stick für langanhaltenden Schutz und ein trockenes Hautgefühl. Er ist ideal für die tägliche Verwendung und perfekt für eine diskrete Anwendung.
- Roll-on: Ein Antitranspirant als Roll-on sorgt für eine präzise Anwendung und eine sanfte Wirkung. Besonders gut geeignet für empfindliche Haut, bietet der Roll-on schnelle Frische auch unterwegs.
- Spray: Schnell und einfach in der Anwendung, ist der Antitranspirant-Spray ideal für größere Hautflächen. Er trocknet schnell und bietet einen leichten, frischen Schutz vor Körpergeruch.
Unabhängig von der Produktart bieten Antitranspirante einen effektiven Schutz gegen Schwitzen und unterstützen die tägliche Hygiene Ihres Körpers.
Finden Sie den perfekten Schutz vor Schweiß im dm Online Shop. Jetzt Antitranspirant oder Deo auswählen und für langanhaltende Frische sorgen.