Deo ohne Aluminium
Deo ohne Aluminium für Ihr Frischegefühl
Häufig besteht noch der Irrglaube, dass ein Deo ohne Aluminium nicht ausreichend wirken kann, um vor Schweißgeruch zu schützen. Doch dem ist nicht so. Aluminiumfreie Deos überzeugen mit einer speziellen Formulierung, die eine langanhaltende Wirkung gegen Geruchsbildung aufweist. In diesem Bezug stellen sie also eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Antitranspiranten dar.
Deodorants ohne Aluminium erfreuen sich vor allem in der Naturkosmetik großer Beliebtheit. Die Wiederkehr von altbekannten Mitteln gegen Körpergeruch wie Deocreme oder Deosticks ist meist bei nachhaltigeren Marken vertreten. Häufig besteht hier auch die Option auf Nachfüllpackungen und plastikfreie Verpackungen. Wer dennoch lieber zu einem klassischen Deospray greift, findet auch bei aluminiumfreien Alternativen einen wirksamen Begleiter gegen unangenehme Gerüche.
Entdecken Sie aluminiumfreie Deos von bekannten Herstellern wie Balea oder Nivea sowie eine große Auswahl an Produkten aus der Naturkosmetik wie Alverde oder Wild.
Wie funktioniert ein Deo ohne Aluminium?
Es ist wichtig zu beachten, dass Deodorants ohne Aluminiumsalze nicht die gleiche Wirkung wie Antitranspirante haben. Aluminiumsalze blockieren die Schweißdrüsen und reduzieren so die Schweißproduktion. Ohne diesen Inhaltsstoff können Deodorants lediglich die Bildung von Gerüchen minimieren und antibakteriell wirken. Allerdings enthalten aluminiumfreie Alternativen Inhaltsstoffe wie Lavendel, Teebaumöl oder Alkohol, die dabei helfen können, die Produktion von Schweiß und Bakterien zu reduzieren und unangenehmen Geruch zu verhindern.
Die Umstellung von einem konventionellen Antitranspirant auf ein Deodorant ohne Aluminiumsalze kann zunächst ungewohnt sein, da der Körper weiterhin Schweiß produziert. Doch mit der regelmäßigen Anwendung gewöhnt sich der Körper an das neue Produkt und die Haut unter den Achseln bleibt trotzdem geruchsfrei.
Welches ist das richtige Deo für mich?
Die Auswahl des passenden Deodorants ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Man sollte sich bei der Wahl seines Deos nicht nur auf den Duft fokussieren, sondern auch auf die Beschaffenheiten des Körpers und die eigenen Bedürfnisse im Alltag:
- Wer von starker Schweißbildung betroffen ist und diese reduzieren will, kann sich auf ein Antitranspirant verlassen, da dieses die Schweißproduktion reduziert. Stören Sie sich nicht an feuchten Achseln, können Sie auch zu Alternativen greifen, die die Produktion von Schweiß nur leicht hemmen und so auch Produkte ohne Aluminium verwenden.
- Bei empfindlichen Hauttypen empfiehlt sich die Verwendung von Deos ohne Alkohol und Aluminium. Diese Stoffe können auf der sensiblen Haut unter den Achseln aggressiv sein und sollten deswegen vermieden werden. Besonders nach der Rasur sollte ein sanftes Deo verwendet werden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
- Abgesehen von körperlichen Empfindungen hängt die Wahl des richtigen Deos auch von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Das Wichtigste an einem Deo mit oder ohne Aluminium ist, dass Sie den Duft jeden Tag tragen wollen. Egal ob Sie natürliche Inhaltsstoffe oder ein Deo gänzlich ohne Duftstoffe bevorzugen – die Geruchsbildung wird mit der richtigen Anwendung verhindert.
Entdecken Sie unterschiedliche Deos ohne Aluminium im dm Online Shop und verabschieden Sie sich von Bakterien und Schweißgeruch – jetzt bequem online bestellen.