HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Gesichtspflege für Mischhaut 

dm-drogeriemarkt

Lesedauer 6 Min.

27.8.2025

Junge Frau mit dunklen Haaren

Was ist Mischhaut? 

Ursachen einer Mischhaut 

Welche ist die richtige Pflege für Mischhaut? 

Pflege fettiger Hautareale der Mischhaut 

Pflege trockener Hautareale der Mischhaut 

Wichtige Inhaltsstoffe für Mischhaut 

  • Ringelblume: Kann die trockene oder gereizte Haut beruhigen und die gestörten Hautfunktionen bei einer Mischhaut ins Gleichgewicht bringen. Trockene Areale werden mit Feuchtigkeit versorgt und die öligen Partien werden ausgeglichen.
  • Aloe Vera: Zieht schnell in die Haut ein und versorgt diese mit viel Feuchtigkeit. Kühlt und kann entzündungshemmend wirken, die eigene Hydro-Lipid-Schutzschicht stärken und die Regeneration der Haut ankurbeln. 
  • Hyaluronsäure: Besitzt feuchtigkeitsbindende Eigenschaften und ist gleichzeitig entzündungshemmend sowie wundheilungsfördernd und kann damit ideal für die Pflege einer Mischhaut sein.
  • Life Plankton: Ist ein natürlicher Inhaltsstoff und kann die Zellerneuerung und Regenerierung der Haut aktivieren. Life Plankton sind lebende Mikroorganismen, die die Mischhaut schützen und pflegen können.
  • Retinol: Vitamin A kann die Poren verkleinern und Hautunreinheiten mildern. Retinol kann zudem der Hautalterung entgegenwirken und die Zellerneuerung anregen.
  • Salicylsäure: Ebenfalls ideal für die Mischhaut z. B. in einem Gesichtspeeling. Dieses kann abgestorbene Hautschüppchen ablösen, ohne die empfindliche Haut durch Reibung zu beanspruchen. Salicylsäure dringt tief in die Haut ein und kann die Haut von überschüssigem Talg befreien. 
  • Urea: Spendet Feuchtigkeit, dringt tief in die Haut ein und bindet dort das Wasser.   

Tages- und Nachtcremes für Mischhaut 

Ende der Auflistung

Tipps für die Reinigung & Pflege von Mischhaut 

  • Reinigen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem milden Reinigungsschaum und warmem Wasser. Schmutz und überschüssiges Fett der Mischhaut werden entfernt und die Poren geöffnet.
  • Um die Mischhaut des Gesichts gründlicher zu reinigen, empfiehlt sich einmal pro Woche die Verwendung eines milden Gesichtspeelings. Hautschüppchen werden auf diese Art sanft entfernt. Zudem können Sie wöchentlich eine klärende Maske verwenden. 
  • Für die T-Zone sollte ein klärendes Gesichtswasser verwendet werden. So können Pickel und Unreinheiten vorgebeugt werden.
  • Auch das Make-up sollte auf die Mischhaut abgestimmt werden. Verwenden Sie leichte feuchtigkeitsspendende Foundations. Für die T-Zone können mattierende Puder verwendet werden.
  • Für unterwegs eignen sich bei einer schnell fettenden T-Zone sogenannte Oil-Control-Tücher. Diese saugen bei Bedarf das überschüssige Fett schnell auf. 
  • Speziell für den Mann: Achten Sie auch bei der Rasurpflege darauf, dass diese die Mischhaut pflegt. Eine Rasur reizt die empfindliche Gesichtshaut immer und lässt diese oft mit Rötungen oder Pickeln reagieren – ein After-Shave für Mischhaut ist eine ideale Pflege nach jeder Rasur. 
  • Achten Sie auf einen ausgewogenen Lebensstil: Ernähren Sie sich ausgewogen, vitaminreich und verzichten Sie auf Nikotin oder Alkohol. Schlafen und trinken Sie ausreichend. 
  • Vermeiden Sie es, sich mit den Fingern im Gesicht anzufassen: An den Händen sitzen viele Keime, die im Gesicht weitere Unreinheiten begünstigen können. Zum Schminken eignet sich daher ein Schwamm oder Pinsel. Wer dennoch die Finger nimmt, sollte sie vorab gründlich waschen.   

Ende der Auflistung

FAQ

Was versteht man unter Mischhaut?

Wie erkenne ich, ob ich Mischhaut habe?

Ist Mischhaut unreine Haut?

Was kann ich gegen Mischhaut tun?

Ende der Auflistung