Hochsteckfrisuren – einfach und schön
Hochzeit, Abschlussball, Firmung oder ein runder Geburtstag – zu feierlichen Anlässen will das Haar hoch hinaus. Hochsteckfrisuren sind ein Klassiker, wenn es um Glamour und Eleganz geht. Wir stellen Ihnen die schönsten Hochsteckfrisuren vor und geben Tipps zum Selberstylen.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
28.5.2025

Hochsteckfrisuren: alles nur Übung
An Hochsteckfrisuren trauen sich viele Frauen nicht richtig ran. Doch wie bei so vielem gilt auch hier: Übung macht den Meister. Dank einfacher Anleitungen und Tutorials sowie mit den richtigen Hilfsmitteln zaubern Sie edle und angesagte Hochsteckfrisuren – ganz allein zu Hause.
Es ist allerdings empfehlenswert, das gewünschte Haarstyling ein paar Mal zu üben, bevor der große Auftritt ansteht. Und: Die Hochsteckfrisur sollte natürlich zum Outfit passen. Besonders gut lassen sich Hochsteckfrisuren zu Kleidern mit einem tiefen Rückenausschnitt kombinieren. Stylings mit geflochtenen Zöpfen passen zu romantischen Kleidern, während strenge Dutts eher ein klassisches Outfit unterstreichen.
Hochsteckfrisuren: Wem stehen sie?
Im Prinzip stehen Hochsteckfrisuren jeder Dame: Ob eckige, runde, ovale oder herzförmige Gesichtsform – die festlichen Stylings setzen Ihre Gesichtssilhouette gekonnt in Szene. Ein paar lässig heraus gezupfte Strähnen verleihen der Frisur einen verspielten Touch. Ganz glatt zurückgekämmte Haare hingegen wirken sehr edel. Als perfekte Schmuck-Begleiter für Hochsteckfrisuren gelten Ohrhänger und Kreolen.
Länge der Haare
Um die Haare glamourös hochzustecken, benötigen diese eine gewisse Länge. Doch es ist ein Irrglaube, dass Hochsteckfrisuren nur mit rückenlangen Haaren gelingen. Schon mit einer Länge bis zur Schulter lässt sich einiges machen. Und es gibt sogar raffinierte hochgesteckte Kreationen für kurze Haare.
Hochsteckfrisuren selbst machen
Gerade zu wichtigen Festlichkeiten wie einer Hochzeit und dem Abschlussball möchten viele Frauen in Sachen Frisur auf Nummer sicher gehen und lassen sich einen Termin beim Friseur geben. Dies kann je nach gewünschter Frisur etwas mehr kosten und ist mit einer bestimmten zeitlichen Vorgabe verbunden.
Mithilfe von einigen Tricks, den richtigen Produkten und eventuell einem Paar helfender Hände können Sie Ihre festliche Hochsteckfrisur jedoch auch jederzeit selbst zu Hause zaubern.
Accessoires für Hochsteckfrisuren
Damit jede Strähne da sitzt, wo sie sein sollte und im Eifer des Anlasses nichts verrutscht, müssen Sie Ihre Hochsteckfrisur gut fixieren. Dabei helfen Ihnen folgende Produkte aus dem dm-Sortiment:
- Haargummis, Haarnadeln, Haarklammern und Haarclips zum Feststecken der Haare
- Schaumfestiger für mehr Volumen
- Stylingcreme für Griffigkeit
- Haarspray für die Fixierung
Des Weiteren benötigen Sie zum Frisieren eine Bürste oder einen Kamm. Mit einem Glätteisen oder einem Lockenstab bringen Sie einzelne Strähnen in die gewünschte Form. Krönen können Sie Ihre Hochsteckfrisur mit Haarschmuck wie Spangen, eingeflochtenen Bändern oder Blüten, Perlen und Glitzersteinen.
Tipp: Für den Notfall sollten Sie am Abend ein paar Haarnadeln und eine Probiergröße Haarspray in die Handtasche packen. So können Sie Ihre Frisur jederzeit auffrischen.
5 Tipps für Hochsteckfrisuren
- Am besten gelingt das Hochstecken, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Denn dann sind die Haare sehr weich und die Frisuren fallen leicht auseinander. Idealerweise liegt die letzte Haarwäsche ein bis zwei Tage zurück.
- Mehr Volumen lautet das Motto bei Hochsteckfrisuren. Daher Schaumfestiger verwenden und kurz vor dem Frisieren die Haare lauwarm über den Kopf föhnen.
- Trockenshampoo verleiht den Haaren mehr Griffigkeit. Dadurch lassen sie sich leichter hochstecken. Auch der Halt wird verbessert.
- Ein bisschen schummeln ist erlaubt: Mit Extensions können Sie Ihre Haare im Handumdrehen verlängern und märchenhafte Hochsteckfrisuren gestalten.
- Fixieren Sie die Frisur zum Schluss mit einer Extraportion Haarspray: Hierbei sollten Sie nicht knauserig sein, denn der Spray sorgt für Halt und Stabilität.
Ende der Auflistung
Glamouröse Hochsteckfrisuren
Wenn es um Hochsteckfrisuren geht, sind die Haar-Stylisten äußerst kreativ. Hier finden Sie Klassiker und neue Looks für Ihren großen Tag.
Dutt und Chignon
Beides sind Haarknoten, sehr elegant und klassisch. Der Unterschied zwischen diesen beiden Frisuren ist, dass der Chignon im Nacken sitzt, während der Dutt weiter oben etwa auf der Mitte des Hinterkopfes zusammengedreht wird.
Varianten des klassischen Dutts sind der angesagte French Pin Pun, bei dem der Dutt mit einer großen dekorativen Haarnadel zusammengehalten wird, oder der Sleek Bun: Hierbei werden die Haare streng zurückgekämmt, damit keine Strähne hervorlugt.
Flechtfrisuren
Geflochtene Zöpfe kommen bei Brautfrisuren gerne zum Zug, denn sie wirken besonders romantisch. Bei der Kranzfrisur flechten Sie zwei Zöpfe, legen diese von vorne um den Kopf herum und stecken sie im Nacken fest. Der Zopfknoten hingegen kombiniert einen Dutt im Nacken mit seitlich geflochtenen Zöpfen.
Eingedrehte Hochsteckfrisuren
Der Klassiker der gedrehten Hochsteckfrisuren ist die Banane: Hierbei wird das seitlich nach hinten gekämmte Haar im Nacken eingedreht und mit Klammern befestigt. Ebenfalls eingedreht werden die Haare im Nacken mithilfe eines Haarbands bei der sogenannten Haarband-Frisur. Diese Hochsteckfrisur lässt sich wunderbar allein stylen und wirkt sehr feminin.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Styling Ihrer festlichen Hochsteckfrisur!
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Balea PROFESSIONAL; Produktname: Keratin & Volumen Schaumfestiger, 150 ml; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 150 ml (1,10 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,065 von 5 Sternen bei 92 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen1,65 €150 ml (1,10 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: Schwarzkopf Professional OSiS+; Produktname: Session Extreme hold Haarspray, 500 ml; Preis: 24,90 €; Grundpreis: 500 ml (4,98 € je 100 ml); null; 4,333 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung