Der Bixie Cut – neue Trendfrisur zwischen Pixie Cut und Bob
Mit dem Bixie Cut vereint sich das Beste aus Pixie und Bob: Coolness und Stil, Volumen und Vielseitigkeit, Struktur und Leichtigkeit.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
15.11.2022

Was man über den Bixie Cut wissen muss
Was ist ein Bixie Cut?
Der Bixie Cut ist eine Art lange Kurzhaarfrisur – eine Mischung aus Pixie Cut und dem klassischen Bob. Daher kommt auch der Name: Bixie ist eine Kombination aus den Wörtern Pixie und Bob. Seit kurzem sieht man die Trendfrisur überall – sei es auf dem Roten Teppich oder daneben, in Magazinen oder auf der Straße. Ohne Zweifel ist der Bixie alltagstauglich, aber auch edel, wenn es darauf ankommt.
Was zeichnet den Bixie Cut aus?
Man kann sich den Bixie wie einen Pixie Cut in lang oder einen zum Bob ausgewachsenen Pixie vorstellen. Genau dieses gewollt „Wuschelige“ zeichnet die Trendfrisur aus. Das wichtigste Merkmal sind die vielen Stufen an der Seite und am Hinterkopf. Sie lassen die Frisur lebhaft wirken. Viel Bewegung ist gewünscht, hinzu kommt die Leichtigkeit eines Shags. Vom Bob hat der Bixie die Länge, die scharfen Kanten und den Pony, der hier nach Belieben kurz oder lang ausfallen darf. Auch ein fransiger Pony oder Half Moon Bangs sind möglich. Unterm Strich: strenge Regeln gibt es keine, vielmehr zählt Individualität.
Warum ist der Bixie Cut so beliebt?
Der Bixie Cut ist keine Einheitsfrisur, sondern ein individueller Look, der auf verschiedenste Weise getragen wird. Hier darf mit allen Stilmitteln gespielt werden, um den Kopf und die Persönlichkeit auf einzigartige Weise in Szene zu setzen. Je nach Gesichtsform, Haarstruktur und Typ variiert der Bixie. Auch in Hinblick auf das Styling bietet der Haircut viel Freiheit: mal eleganter und ruhiger, mal verrückter und verspielter. Neben dieser Vielseitigkeit ist das Volumen, das diese Frisur auch in dünnes Haar zaubert, ein Pluspunkt.
Woher kommt der Bixie?
Obwohl der Bixie Cut als völlig neue Trendfrisur gefeiert wird, kann man offen sagen, dass das sprichwörtliche Rad hier nicht neu erfunden wurde. Zweifelsohne ist der Schnitt vom Pixie Cut, der sich besonders in den 90er-Jahren großer Beliebtheit erfreute und seither nie ganz aus dem Rampenlicht verschwunden ist, inspiriert. Außerdem: Wer schon einmal einen Pixie Cut auswachsen ließ, hat vielleicht schon unwissentlich einen Bixie getragen. Wie auch immer, fest steht, dass dieser Haircut gerade einen Höhenflug erlebt – und das aus gutem Grund.
Wem steht ein Bixie Cut?
Der Bixie Cut ist äußerst wandelbar und lässt sich individuell schneiden und stylen. Damit steht die Frisur jedem Typ und Alter. Durch unterschiedliche Schnitte und Details lassen sich die persönlichen Vorzüge und Konturen hervorragend betonen. Zum Beispiel lässt viel seitliches Volumen schmale Gesichter etwas runder wirken. Auch den unterschiedlichen Haartypen wird der Bixie gerecht. Und in Hinblick auf die Haarfarbe? Hier darf ebenso nach Belieben experimentiert werden. Manche sagen aber, dass Pixies und Bixies in Platinblond am interessantesten wirken.
Der Bixie – eine typische Ü40-Frisur?
Nein! Klassischerweise gewinnen Kurzhaarfrisuren ab Ü40 an Bedeutung, weil sie als stylisch und modern, aber zugleich stilvoll gelten. Zweifelsohne ist der Bixie Cut ein Upgrade für reifes Haar und trendiger als der altbewährte Bob. Aber auch jungen Gesichtern schmeichelt die Trendfrisur – zahlreiche Stars und Celebrities machen es vor.
Voraussetzungen für einen Bixie Cut
Der Bixie ist der perfekte Einstieg in die Welt der Kurzhaarfrisuren und die ideale Wahl für alle, die sich noch nicht ganz an einen Pixie herantrauen, aber dennoch einen Cut möchten. Wie jede Kurzhaarfrisur ist aber auch der Bixie mit Commitment verbunden. Kurze Haare brauchen nämlich mehr Pflege und Aufmerksamkeit als andere Schnitte.
Wie stylt man einen Bixie Cut?
Der Bixie Cut betont das natürliche Volumen der Haare und sorgt zugleich für Leichtigkeit. Daher macht sich die Frisur auch ohne Styling gut und wirkt nie fad. Wichtig ist aber – wie bei allen Kurzhaarfrisuren – dass die Haare stets frisch gewaschen sind. Sonst wirkt der Look schnell ungepflegt und verliert seinen Charme. Für einen natürlichen Undone-Look empfehlen wir etwas Salzspray, um die Haare griffiger zu machen.
Welche Stylingprodukte braucht der Bixie?
Prinzipiell lebt der Bixie Cut von Fülle und kann daher nie genug Volumen haben. Mit Volumensprays oder Festiger darf man also immer gerne nachhelfen. Besonders feines Haar hat hier Bedarf an Unterstützung. Gerne werden auch Gel und Haarwachs verwendet, um einzelne Strähnen zu betonen und für Akzente sorgen. Wer mag, kann den Pony und die seitlichen Strähnen auch nach hinten stylen, um so besonders elegant aufzutreten. Haarspray hilft, den Look zu fixieren und verleiht dem Haar Glanz.
Lockig, glatt oder Alltagslook?
Mit dem Bixie Cut funktioniert alles und so lassen sich quasi im Handumdrehen völlig unterschiedliche Looks gestalten. Wer sich eine besonders verspielte oder gar wilde Variante wünscht, greift zu Lockenstab oder Lockenwicklern. Wer elegant wirken möchte, packt das Glätteisen aus. Für einen lockeren Everyday-Look verwendet man am besten Leave-in-Conditioner und knetet etwas Haarwachs ein, um die Frisur locker-lässig in Form zu bringen.
Pflege: bei Kurzhaarfrisuren besonders wichtig
Wie bereits erwähnt, sind Kurzhaarfrisuren mit frisch gewaschenem Haar am schönsten. Daher dürfen hochwertige Shampoos und Pflegeprodukte im Badezimmer nicht fehlen. Wer gerne mit Lockenstab und Glätteisen spielt oder das Haar häufig föhnt, sollte zudem Hitzeschutz verwenden. Denn je gesünder das Haar, umso schöner der Bixie.
Als neue Trendfrisur hat es der Bixie Cut bis auf den Red Carpet geschafft. Und das zurecht: Der Bixie schmeichelt jedem Typ und eröffnet unzählige Styling-Möglichkeiten. Heute elegant, morgen wild, übermorgen süß verspielt – alles ist erlaubt.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: syoss; Produktname: Max Hold Haarspray Mega starker Halt, 400 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 400 ml (0,61 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik; 4,828 von 5 Sternen bei 354 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:2,45 € |
Vorheriger Preis:4,95 €400 ml (0,61 € je 100 ml)Nicht lieferbar - Marke: BaByliss; Produktname: Power Dry 2100 Föhn, 1 St; Preis: 19,90 €; Grundpreis: 1 St (19,90 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 2,667 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:19,90 € |
Vorheriger Preis:29,90 €1 St (19,90 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Philips; Produktname: 3000 Series Haartrockner BHD302/10, 1 St; Preis: 15,90 €; Grundpreis: 1 St (15,90 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 4,569 von 5 Sternen bei 341 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine InformationAktueller Preis:15,90 € |
Vorheriger Preis:22,90 €1 St (15,90 € je 1 St)Nicht lieferbarKeine Information - Marke: Schwarzkopf GLISS; Produktname: Hair Repair Total Repair Shampoo, 250 ml; Preis: 2,30 €; Grundpreis: 250 ml (0,92 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik; 4,71 von 5 Sternen bei 286 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:2,30 € |
Vorheriger Preis:3,25 €250 ml (0,92 € je 100 ml)Nicht lieferbar - Marke: Langhaarmädchen; Produktname: Trockenshampoo Reisegröße, 100 ml; Preis: 1,10 €; Grundpreis: 100 ml (1,10 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,083 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:1,10 € |
Vorheriger Preis:2,25 €100 ml (1,10 € je 100 ml)Nicht lieferbar - Marke: syoss; Produktname: 4in1 Haarkur Repair Boost, 500 ml; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 500 ml (0,79 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik; 4,905 von 5 Sternen bei 169 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:3,95 € |
Vorheriger Preis:7,95 €500 ml (0,79 € je 100 ml)Nicht lieferbar
Ende der Auflistung