Die Trendfrisur Pixie Cut
Ein Klassiker in vielen neuen Formen! Der Pixie Cut ist so beliebt wie nie. Vor allem ältere Frauen mit Drive entdecken den Pixie Cut.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
17.4.2025

Ein bisschen Pixie steht jeder Frau! Pixie kommt aus dem Englischen und bedeutet Elf bzw. Kobold, bezeichnet also einen etwas frecheren, gewitzten Charakter. Und wir stellen fest: Diese Beschreibung passt perfekt zu der Kurzhaarfrisur, die bei der Damenwelt seit den 1920er-Jahren extrem beliebt ist.
Der Pixie Cut – ein Hauch von Kobold
Damals brach das Supermodel Twiggy mit allen Konventionen und weckte mit diesem Kurzhaarschnitt die Lust der Frauen, sich von den modischen Zwängen der damaligen Zeit zu befreien. Dabei ist der Pixie Cut extrem feminin, aber eben auch frech und sexy. Seine Beliebtheit fußt aber auch auf seiner großen Variabilität. Der Pixie Cut ist extrem vielseitig zu stylen und kann so an die Optik des jeweiligen Gesichts individuell und perfekt angepasst werden. Und last but not least ist ein Pixie Cut besonders pflegeleicht.
Was ist ein Pixie Cut?
Der Pixie Cut hat einen raffinierten Grundschnitt, bei dem die Haare an den Seiten und im Nacken sehr kurz geschnitten werden, das Deckhaar jedoch länger bleibt. Das Tüpfelchen auf dem i des Pixie Cut ist der Pony, dessen Länge sehr vielseitig an die Gesichtsform angepasst werden kann. Je nachdem, wie man ihn stylt, kann man damit Problemzonen überspielen oder besonders attraktive Partien hervorheben. Er gibt der Frisur Volumen und verleiht der Trägerin das gewisse Etwas. Alles in allem umspielt ein Pixie Cut das Gesicht sehr lässig und extravagant, schmeichelt ihm jedoch gleichzeitig.
Wem steht ein Pixie Cut am besten?
Wir behaupten: Der Pixie Cut macht jede Frau besonders! Der Grund dafür ist einmal mehr seine Variabilität. Ein Pixie Cut kann sehr gut an verschiedene Gesichtszüge angepasst werden, am besten harmoniert er mit rechteckigen Gesichtsformen. In diesem Fall zeichnet er die Konturen etwas weicher, indem der Pony fransig geschnitten und gestylt wird.
Damen mit etwas runderem Gesicht sollten darauf achten, sich keinen zu kurzen Pixie Cut schneiden zu lassen. Die seitliche Form bleibt dann einfach etwas länger und wird fransig geschnitten, was das Gesicht gleich viel schmaler wirken lässt.
Pixie Cut stylen – alles ist möglich
Einen Pixie Cut zu stylen, ist ein wahres Vergnügen. Aufgrund der relativen Kürze der Haare bringt das jede Frau gut hin und kann sich über ein perfektes Styling-Ergebnis freuen. Wichtig sind Föhnspray und Styling-Mousse, die dem Haar Volumen verleihen. Am besten verwenden Sie beim Föhnen eine sogenannte Denman-Bürste mit Plastikborsten und Gummikissen. Greifen Sie ruhig auch zu Gel, um Ihren Pixie Cut zu stylen!
Besonders schön sieht ein Pixie Cut mit Farbsträhnchen aus. Ob natürliches Blond, warme Brauntöne und Ombre-Colorationen – gefärbte Strähnchen verleihen dem Haar mehr Leben und verjüngen seine Trägerin. Wer mehr Farbe möchte, setzt auf sanfte Farbverläufe, die ihre Wirkung später beim Stylen des Pixie Cut sehr effektvoll entfalten.
Der Pixie Cut – jugendlicher Look für ältere Frauen
Ein Pixie Cut gehört definitiv zu den Frisuren, die jünger machen. Der freche, selbstbewusste Look verleiht älteren Frauen Vitalität und Schwung. Vor allem bei grauer werdendem Haar entfaltet der Pixie Cut sein ganzes Potenzial. Leicht fransig geschnitten und nicht zu kurz, treten graue und noch farbige Haare in einen sehr reizvollen Dialog, der die Blicke auf sich zieht. Mit viel Volumen und schönem Glanz ist der Pixie Cut die perfekte Frisurenlösung für ältere Frauen, die noch viel vorhaben im Leben.
Der Pixie Cut – und seine beliebtesten Varianten
Auch Frisuren wandeln sich. Bestes Beispiel dafür ist der Pixie Cut. Er macht jeden Trend mit und zeigt sich in immer neuer Version. Die beliebtesten im Jahr 2022 sind:
- Long Pixie: Er punktet mit noch längerem, dafür stärker durchgestuftem Deckhaar. Der Long Pixie Cut lässt sich super lässig stylen. Wichtig dafür sind hochwertige Styling-Produkte, die für Volumen sorgen, zum Beispiel ein texturerzeugendes Salzspray.
- Pixie mit Undercut: Mutige vor! heißt es bei dieser Pixie Cut Variante. Denn dabei werden die Haare am Unterkopf stoppelig rasiert. Ein Statement, mit dem Sie sicher auffallen werden!
- Curly Pixie: Lockenköpfe aufgepasst! Auch für euch gibt es den passenden Pixie Cut. Das Deckhaar ist lockig, an den Seiten kurz. Eine sehr feminine Form des Pixie Cut, die übrigens mit einem Lockenstab auch in glattes Haar gezaubert werden kann.
- Ultrashort Pixie: Kurzes Haar überall – auch auf dem Kopf. Um den Pixie-Look aber nicht zu verlieren, sollte das Deckhaar doch eine Idee länger bleiben als an den Seiten und im Nacken. Am besten mit Gel stylen.
- Mixie Cut: Bei dieser Pixie Cut Variante bleiben die Haare im Nacken länger und fransig. Vorne und auf dem Kopf sind sie kürzer, der Pony ist ebenfalls kurz und fransig.
- Bixie Cut: ein Bob, der dennoch Pixie Cut bleibt! Längeres Deckhaar mit vielen Stufen für alle, die sich noch nicht so ganz an eine eindeutige Kurzhaarfrisur herantrauen. Dieser Pixie Cut lässt sich mit Strähnchenfarbe super lässig variieren.
- Shaggy Pixie: hat noch mehr Stufen als der Bixie Cut und wird im Nacken länger getragen. Diesen Pixie Cut rocken Sie am besten mit Texturspray und Gel!
- Pixie Cut mit Baby Bangs: das Update des Pixie Cut mit sehr kurzem Pony (den Baby Bangs), der gerade oder schräg verlaufen darf und entweder fransig oder glatt geschnitten wird.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: L'ORÉAL PARiS STUDIO LINE; Produktname: Haargel Spurenlos FX Liquid-Gel Ultrastark, 150 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 150 ml (3,97 € je 100 ml); 4,439 von 5 Sternen bei 66 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen5,95 €150 ml (3,97 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung