Frisuren für Damen im Style-Check: Welcher Haarschnitt passt am besten zu meiner Gesichtsform?
Eine Typveränderung steht an? Wir Frauen denken dabei gerne zuerst an unsere Haare und wie wir uns in einem mutigen Umstyling neu erfinden können. Doch welcher Haarschnitt steht einem dann wirklich? Wir machen den Check und verraten Ihnen, welche Frisuren am besten mit welcher Gesichtsform matchen.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
22.1.2025
Haarschnitte für Damen: Welche Gesichtsform habe ich überhaupt?
Ob Kurzhaarfrisur, Langhaarfrisur oder mittellanges Haar, bei der Wahl der nächsten Lieblingsfrisur sollten wir Frauen nicht nur auf unser Bauchgefühl hören, sondern auch auf unsere Gesichtsform achten − schließlich gibt es für jeden Typ die passende oder eben weniger passende Damenfrisur. Insgesamt neun verschiedene Gesichtsformen möchten wir Ihnen vorstellen, die sich in der Form unterscheiden, und Ihnen die Suche nach dem passenden Haarschnitt erleichtern.
Frisuren für Damen mit dreieckigem Gesicht
Eine breite Stirn und das spitz zum Kinn verlaufende Gesicht sind die Hauptmerkmale dieser Gesichtsform, sie erinnert an ein umgekehrtes Dreieck. Langhaarfrisuren oder Haarschnitte für mittellanges Haar sind ideal für diese Gesichtsform. Ein voller Pony oder ein Fransenbob hilft zudem dabei, die breite Stirn zu kaschieren. Außerdem ist Volumen das Zauberwort bei der Wahl des passenden Haarschnitts. Frisuren, kürzer als Kinnlänge, sollten bei diesem Gesichtstyp jedoch vermieden werden.
Haarschnitte für Frauen mit rundem oder quadratischem Gesicht
Ein rundliches Gesicht mit vollen Wangen oder eine quadratische, kantige Form, die annähernd gleich lang wie breit ist, zeichnen diese beiden Typen aus. Um die Seitenpartie optisch zu verschmälern, empfehlen wir diesen Gesichtsformen Stufenschnitte und Asymmetrien in jeglicher Form. Glatte, mittellange Haare strecken das rundliche Gesicht und Locken brechen die harten Kanten des quadratischen Typs. Verzichtet werden sollte hingegen auf Pony, Pixie oder einen sehr kurzen Haarschnitt. Auch streng anliegende Flechtfrisuren sind nicht ideal.
Passende Frisuren für ein längliches oder rechteckiges Gesicht
Diese Gesichtsformen wirken im Allgemeinen lang, gestreckt und schmal. Der rechteckige Typ erscheint zudem kantig. Eine Frisur, die das Gesicht runder erscheinen lässt und optisch verkürzt, ist dann gefragt. Wir denken dabei sofort an Layering − einen Haarschnitt, der ideal ist für Frauen mit mittellangem Haar. Ins Gesicht fallende Stufenschnitte und weiche Locken bringen ebenso Bewegung in die Frisur wie ein Seitenscheitel. Wichtig ist, dass die Haare bei dieser Form nicht am Kopf kleben, sondern ihn umspielen und so das Gesicht weicher und runder erscheinen lassen.
Ideale Frisuren für ein ovales Gesicht
Die Wangenknochen bilden die breiteste Stelle in der Gesichtsmitte und die Konturen werden nach unten und nach oben hin wieder schmaler. Wenn Sie eine ovale Gesichtsform haben, dann gehören Sie zu den Glücklichen, und wir gratulieren – die Auswahl an Frisuren für ein ovales Gesicht sind grenzenlos, denn Sie können einfach alle tragen! Ob kurze Bob-Frisuren, mittellanger Stufenschnitt oder lange Haare, die sich ideal für Flechtfrisuren oder Pferdeschwänze eignen, probieren Sie sich durch!
Haarschnitte für Damen mit diamantförmigem oder trapezförmigem Gesicht
Die Kiefer- oder Stirnknochen bilden bei diesen beiden Gesichtsformen die breiteste Stelle im Gesicht. Um die kantigen Stellen abzumildern, sollten Sie sich für einen Haarschnitt entscheiden, der das Gesicht oval umspielt. Durchgestufte Kurzhaarfrisuren wie ein fransiger Pixie-Cut oder ein leichter Stufenschnitt bis zu den Wangen sind für den diamantförmigen Typen besonders empfehlenswert. Frauen mit trapezförmigem Gesicht steht ein Short Shag oder ein weit nach hinten reichender Pony besonders gut. Voluminöse oder toupierte Kurzhaarfrisuren oder kinn- oder kieferbetonte Stufenschnitte sind hingegen nicht empfehlenswert.
Frisuren für Damen mit herzförmigem Gesicht
Der Haaransatz verläuft in zwei Bogen zu einer Spitze zusammen, die Augenpartie ist offen und das Kinn schmal. Frauen mit einer herzförmigen Gesichtsform steht ein kinnlanger Bob, ein schräg geschnittener Pony oder eine Kurzhaarfrisur besonders gut. Locken oder viele Stufen sorgen zudem für Volumen und lassen das Kinn runder wirken. Auf einen geraden Pony oder einen voluminösen Pixie-Cut sollten Sie jedoch verzichten.
Noch verunsichert? Holen Sie sich Rat bei unseren Beautyexperten im dm Friseurstudio
Falls Sie sich nicht entscheiden können und eine wertvolle Expertenmeinung schätzen, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie unsere Beautyexperten im dm friseurstudio. Sie stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und unterstützen beim Suchen und Finden Ihrer neuen Lieblingsfrisur.
Lesetipp: Mittelscheitel ja oder nein?
Wem er steht und wie Sie ihn tragen, erfahren Sie jetzt im ACTIVE BEAUTY Magazin.


