6 Tipps zum Thema Trockenshampoo
Trockenshampoo ist ein Allrounder in der Haarpflege. Diese Tricks müssen Sie kennen!

dm drogerie markt
Lesedauer 2 Min.
•
17.3.2025

Der Retter in der Not – Trockenshampoo hilft uns in vielen Situationen. Die enthaltene Stärke saugt überschüssiges Fett auf und lässt die Haare länger frisch aussehen, gibt mehr Griffigkeit und zaubert extra Volumen.
1. Mehr Griffigkeit für Hochsteckfrisuren
Vor allem sehr feines Haar bekommt nach der Anwendung von Trockenshampoo mehr Fülle und Griffigkeit. Somit lassen sich im Handumdrehen wunderschöne Hochsteckfrisuren zaubern.
2. Das passende Produkt für Ihre Haarfarbe
Vor allem Frauen mit dunklen Haaren haben oft Angst, dass man weiße Rückstände in den Ansätzen sieht. Mittlerweile gibt es für dunkles sowie helles Haar spezielle Trockenshampoos mit Farbpigmenten. So können selbst Ansätze mit einem pigmentierten Trockenshampoo leicht kaschiert werden.
3. Pflege für die Spitzen
Ihre Haare greifen sich nach der Anwendung von Trockenshampoo strohig an? Abhilfe schaffen sogenannte Spray-On Trockenspülungen oder Leave-In Pflegeprodukte. Einfach in die Längen und Spitzen einarbeiten und schon ist das Problem gelöst.
4. Für noch mehr Volumen
Für eine extra Portion Volumen besprühen Sie die Haare einfach kopfüber. Massieren Sie das Trockenshampoo in den Ansatz ein und bürsten Sie die Reste mit einer Bürste ebenfalls kopfüber aus.
5. Rückstände wegpusten
Manchmal können ein paar Rückstände in den Haaren bleiben. Am leichtesten lassen sich diese mit einer Bürste auskämmen oder mit dem Föhn wegpusten.
6. Trennmittel für Locken
Sie gehören zu den glücklichen Naturlocken-Besitzern? Glückwunsch! Damit die Locken nicht durcheinandergeraten, einfach die einzelnen Locken mit Trockenspray besprühen.
Anwendung Trockenshampoo:
- Haare gründlich durchbürsten
- Trockenshampoo schütteln
- Einzelne Strähnen aus ca. 20 cm Entfernung einsprühen
- Nach einer Einwirkzeit von ca. 2 Minuten einmassieren und ausbürsten