HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Selbstliebe - der Schlüssel für innere Zufriedenheit

Lernen Sie, wie Sie mit Selbstliebe Ihren Alltag glücklicher gestalten können.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

5.2.2025

Frau auf Yogamatte an einem See.

Von klein an werden uns Dinge beigebracht, die auf körperlicher Ebene zu einem gesunden Leben dazu gehören: gesunde Ernährung, Bewegung und Körperhygiene. Die psychische Ebene wird dabei aber häufig ganz außer Acht gelassen. Durch Selbstliebe finden wir zurück zu mehr mentaler Gesundheit. Lernen Sie, wie Sie im Alltag wieder zu mehr Selbstliebe finden können.

Tipps für mehr Selbstliebe + Podcast Empfehlung

Tatsächlich wissen die meisten, dass wir zum Beispiel jeden Tag Zähne putzen müssen. Aber was wir täglich für unsere psychische Gesundheit tun können, wissen die wenigsten. 

Damit es uns mental und emotional gut geht, müssen wir bei uns selbst anfangen. Hier setzt auch das Konzept der Selbstliebe an.

Selbstliebe stellt die Basis für ein erfülltes Leben dar. Denn wenn ich an mir und meiner inneren Haltung zu mir selbst arbeite, dann geht es nicht nur mir selbst besser. Es wirkt sich auch positiv auf mein Umfeld und meine zwischenmenschlichen Beziehungen aus. 

Mehr Infos zum Thema Achtsamkeit erfahren Sie im Podcast "Foxi Mind - Gesundheit. Stress. Selbstliebe." von Klara Fuchs.

Logo des Podcast von Klara Fuchs

Was bedeutet eigentlich Selbstliebe?

Wer die letzten Jahre das Geschehen auf Social Media etwas verfolgt hat, wird höchstwahrscheinlich immer wieder auf ein ganz bestimmtes Thema gestoßen sein: Fitness und Ernährungstrends.

Doch seit einiger Zeit scheint es für diesen Trend auch eine Gegenbewegung zu geben. Immer mehr Influencer sprechen über Selbstliebe und wenden sich von extremen Fitnesstrends ab.

Bei Selbstliebe geht es darum, seinem Körper etwas Gutes tun zu wollen, weil man sich ja selbst liebt. Machen Sie Sport, weil Sie dankbar dafür sind, sich bewegen zu können. Essen Sie gesund, weil Sie dadurch energiegeladener sein können. Und ja: Gönnen Sie sich auch mal einen Schokoriegel und sorgen Sie für ausreichend Erholung. Aber tun Sie es bewusst und weil Sie Ihren Körper respektieren.

Warum Sie mehr Selbstliebe in Ihrem Leben brauchen

Wir verbringen in unserem Leben so viel Zeit damit, uns mit unserer Wirkung auf andere zu beschäftigen. Bin ich schön genug? Wie wirke ich auf andere? Wie bekomme ich mehr Anerkennung?

Das Problem: Indem wir uns so sehr auf unsere Außenwirkung versteifen, vernachlässigen wir unser inneres, authentisches Ich. Wir handeln nicht mehr nach unseren eigenen Werten und Prioritäten, sondern verbiegen uns für die Gesellschaft. Wir wollen es allen anderen Recht machen.

Wer an seiner Selbstliebe arbeitet, kann diesem Problem aktiv entgegenwirken. Denn durch Selbstliebe wird die eigene Aufmerksamkeit wieder auf das Innere gelenkt. Lernen Sie wieder, nach den eigenen Prinzipien zu leben und auf den Körper zu hören. Sie können dadurch auf Dauer Ihre Energie und Lebensfreude steigern. 

Lesetipp: Selbstwertgefühl stärken: Eine Psychologin gibt 5 Tipps

Wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken können, erfahren Sie im ACTIVE BEAUTY Magazin.

Tipps für mehr Selbstliebe

Ihre Haltung zu sich selbst hängt von einem großen Teil davon ab, wie Sie mit sich selber sprechen. Sie nehmen es vielleicht nicht bewusst wahr, aber wir sind im ständigen Dialog mit uns selbst. Darum hier eine Frage an Sie: Wie sprechen Sie eigentlich mit sich selbst? Bestehen Ihre Gespräche aus liebevollen, verständnisvollen Worten oder überwiegen Selbstzweifel, Ärger, Unsicherheiten und abfällige Bemerkungen?

Versuchen Sie ganz bewusst auf Ihren inneren Dialog zu achten. Und immer, wenn Sie merken, dass Sie wieder in eine negative Sprache verfallen, stellen Sie sich vor, Sie würden mit einem guten Freund oder einer guten Freundin sprechen.

Ein weiterer Tipp ist zu realisieren, dass nicht immer alles perfekt sein muss. Perfektionismus ist ein enormer Stressfaktor, der suggeriert, dass wir nie gut genug sind. Schluss damit! Machen Sie sich bewusst, dass Sie auch jetzt schon glücklich sein dürfen. Es müssen nicht alle Lebensbereiche zu 100 % perfekt sein, damit Sie glücklich sein können. Natürlich dürfen Sie nach Verbesserung streben, aber akzeptieren Sie auch, was ist.

Über Klara Fuchs

Klara Fuchs ist Dipl. Mentaltrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, staatlich geprüfte Triathlontrainerin und Sportstudentin.

Auf ihrem Blog www.klarafuchs.com, sowie in ihrem Podcast (Foxi Mind) teilt die 25-jährige Wahl-Grazerin wertvolle Tipps rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Mentaltraining, Selbstliebe und Sport. In ihrem Online-Kurs (Project Me Academy), sowie in ihrem Buch (Powerful Mind) werden die Themen vertieft aufgegriffen, mit der Mission, die Teilnehmer und Leser auf ihr nächstes Level zu bringen.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: ULRIC DE VARENS; Produktname: Eau de Parfum Mini Love, 25 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 25 ml (23,80 € je 100 ml); 4,743 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEau de Parfum Mini Love ULRIC DE VARENS
    5,95 €
    25 ml (23,80 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung