Quinoa-Süßkartoffel-Salat: dmBio Rezepttipp
Ein buntes Geschmackserlebnis, das sich - in ein Glas gefüllt – auch perfekt für unterwegs eignet. Gebackene Süßkartoffeln, warmer Quinoa und frischer Babyspinat machen diesen Salat zu einem Rezeptklassiker. Foodbloggerin Eva Fischer verrät wie!
Zutaten für 2 Personen
- 125 g dmBio Quinoa dreierlei
- 1 Granatapfel
- 2 Handvoll frischer Baby-Blattspinat
- 4 EL dmBio Mandeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- ½ Bund Minze und Koriander
- 2 Süßkartoffeln
- 2-3 EL dmBio Honig oder dmBio Ahornsirup
- 2 EL dmBio Sesam
- ½ Zitrone
- 400-500 ml Wasser (Quinoa)
- 3 EL dmBio Olivenöl
- ca. 4-6 EL dmBio Essig Condimento Bianco
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Süßkartoffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl und Honig/Ahornsirup beträufeln, salzen und mit Sesam bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 25 Minuten backen bis die Süßkartoffeln goldbraun sind.
Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser so lange waschen, bis das Wasser klar abläuft. Dann Quinoa im kochenden Wasser ca. 20 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln waschen und in sehr feine Scheiben schneiden. Minze und Koriander waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Mandeln hacken. Granatapfel halbieren und Kerne herausnehmen. Zitrone pressen. Spinat waschen und trockenschütteln. Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben.
Den fertigen Quinoa sowie die Süßkartoffel-Würfel etwas auskühlen lassen und mit den anderen Zutaten in der Schüssel mischen.
Aus Olivenöl, hellem Essig, Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup, Salz und Pfeffer eine Marinade erstellen und Salat damit marinieren.
Damit Sie den Quinoa-Salat vegan genießen können, ersetzen Sie einfach den Honig durch Ahornsirup.
Eva Fischer von foodtastic.at
Evas Blog foodtastic.at gehört zu den bekanntesten Food-Blogs Österreichs. Ihre glutenfreien Rezepte stecken voller Energie und Genuss. Mit viel Kreativität und Know-How zaubert sie aus sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln wahre Geschmacksexplosionen. Weitere Rezepte gibt's auch in ihren Kochbüchern zu finden.
"Ernährung bedeutet nicht einfach nur essen und trinken. Für mich bedeutet es die wunderschönste lebensnotwendige Sache. Es inspiriert mich, nährt mich, wärmt mich und bringt mich meinen Liebsten näher. Denn was ist geselliger als Essen?"
Ende der Auflistung