Schokolöffel selber machen
dm drogerie markt
4.9.2025
Fertig in 30 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
•
Koch-/Backzeit: 10 Min.
105 kcal / Portion
Dessert
•
Weihnachten
•
Saisonale Rezepte
Zutaten
für 20 Portionen (je 10 Stück pro Sorte)
für weiße Schoko-Kokos-Löffel (83 kcal / Stück)
1 Tafel dmBio Weiße Schokolade mit Crisp
1 EL dmBio Kokosöl
dmBio Kokos Chips
für Nougat-Löffel mit Walnusskrokant (126 kcal / Stück)
1 Tafel dmBio Nougat Schokolade
1 EL dmBio Kokosöl
80 g dmBio Walnüsse
1 EL dmBio Ahornsirup
½ TL Zimt
Deko & Zubehör
Zuckerperlen
Löffel (z. B. Holzlöffel oder Teelöffel)
Verpackungsmaterial (Sackerl, Geschenkbänder, Kärtchen etc.)
Zubereitung
der Schokolöffel
Schritt
Für das Kokos-Topping die Kokos Chips in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze trocken rösten, bis sie leicht Farbe annehmen.
Schritt
Von der Herdplatte nehmen und komplett abkühlen lassen.
Schritt
Die heiße Pfanne gleich für den Walnusskrokant verwenden: Die Walnüsse hacken und in der Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten lang rösten, bis sie zu duften beginnen. Ständig umrühren.
Schritt
Für das Walnusskrokant Kokosöl, Ahornsirup und Zimt dazugeben (Achtung, könnte spritzen!) und umrühren, bis alles Walnüsse bedeckt sind. Weitere 1-2 Minuten karamellisieren lassen.
Schritt
Die weiße Schokolade und das Kokosöl in einen Topf geben und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Immer wieder umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und cremig ist.
Schritt
Von der Herdplatte nehmen, auf einen Teller leeren und vollständig auskühlen lassen. Damit sind die Toppings fertig.
Schritt
Die Nougatschokolade in einen separaten Topf geben und ebenfalls über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
Schritt
Die Löffel in die Schokolade tauchen und anschließend auf ein beschichtetes Backpapier legen.
Schritt
Evtl. noch etwas mehr Schokolade in die Löffelmulde geben. Mit den Toppings verzieren.
Schritt
Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Schritt
Weihnachtlich verpacken und mit selbst gemachten Kärtchen verzieren.
Schritt
Für den Genuss einer heißen Schokolade: 200 ml Milch erwärmen und den Schokolöffel hineingeben, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Passende Produkte zum Rezept
Über Michaela von Flowers in the Salad
Hinter dem vegetarischen Foodblog Flowers in the Salad steckt die Salzburgerin Michaela Auer. Sie hat eine große Leidenschaft für abwechslungsreiche, gesunde Ernährung, bei der aber auch der süße Gaumen nicht auf der Strecke bleibt. Auf die Balance kommt's an. Und das merkt man an ihren Gerichten: Von vielfältigen Frühstücksideen, bis hin zu bunten Salat-Bowls und leckeren Nachspeisen kann man sich auf ihrem Blog viele Inspirationen und Rezepte holen.
Lesetipp: Frühstücks-Genuss im Advent
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie und des Genusses - und das beginnt am besten schon zum Frühstück! Wir haben ein paar Ideen für Sie, wie Sie die erste Mahlzeit des Tages im Advent zu etwas ganz Besonderen machen. Mehr im ACTIVE BEAUTY Magazin.