HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Weihnachtliches dm Festessen

Weihnachtliche Festtafel

dm ist es auch dieses Jahr wieder ein Anliegen, Menschen, die an der Armutsgrenze leben, in der Zeit vor Weihnachten eine Freude zu bereiten. Denn nicht alle haben das Privileg, das Fest der Liebe gemeinsam mit Familie und Freunden bei einer warmen Mahlzeit zu verbringen. In Zusammenarbeit mit BIO AUSTRIA organisiert dm deswegen erneut ein Festessen aus hochwertigen Bio-Lebensmitteln für mehr als 2.000 armutsbetroffene Menschen in 37 Wärmestuben und Notschlafstellen österreichweit. Gerne stellen wir Ihnen die schmackhaften Rezepte zur Verfügung. Die Mengen sind für zehn Personen angegeben. Viel Spaß beim Nachkochen und Mahlzeit!

Mehr Infos zur dm Weihnachtsaktion auf dm-miteinander.at/festessen

*In allen österreichischen dm Filialen erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Gerstengraupensuppe mit Wintergemüse

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

25.11.2024

Vorspeise

Fertig in 75 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Koch-/Backzeit: 60 Min.

283 kcal / Portion

Weihnachten

Vorspeise

Saisonale Rezepte

Veganes & Vegetarisches Weihnachtsessen

Deutsch

Österreichisch

Zutaten

für 10 Portionen (2826 kcal)

für die Gerstengraupensuppe

  • 2 EL dmBio Natives Oliven-Öl Extra

  • 3 EL dmBio Gemüse Brühe

  • Prise Bad Ischler Kristallsalz jodiert

  • 1 Pkg dmBio Gerstengraupen, 500 g

  • 5 Zwiebeln

  • 1 Knolle Knoblauch

  • 3 Zwiebel

  • 1 kg Karotten

  • 0,5 kg Sellerie

  • 0,5 kg Kartoffeln

  • 0,5 Stg. Lauch

  • Prise Pfeffer gemahlen

  • 4 l Wasser

  • 50g Petersilie

Zubereitung

der Suppe

  1. Schritt

    Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden und in Olivenöl anschwitzen.

  2. Schritt

    Sobald der Zwiebel glasig ist, Wasser aufgießen und mit Gemüsesuppenpulver würzen. Wenn das Wasser kocht, die Gerstengraupen dazu geben und ca. 1 Stunde köcheln lassen.

  3. Schritt

    Währenddessen Karotten, Sellerie und Kartoffeln klein würfelig und den Lauch in Halbringe schneiden. Das Gemüse ca. nach der Hälfte der Kochzeit in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Schritt

    Zum Schluss mit Petersilie verfeinern.

Bio-Linseneintopf mit Erdäpfeln

dm drogerie markt

15.11.2024

Fertig in 60 Min.

Arbeitszeit: 30 Min.

Koch-/Backzeit: 30 Min.

444 kcal / Portion

Weihnachten

Hauptgericht

Vegetarisch

Saisonale Rezepte

Veganes & Vegetarisches Weihnachtsessen

Deutsch

Österreichisch

Zutaten

für 10 Portionen (4443 kcal)

für den Bio-Linseneintopf mit Erdäpfeln

  • 750 g dmBio Berglinsen

  • 1 EL dmBio Gemüse Brühe

  • Prise Bad Ischler Kristallsalz jodiert

  • 50 g dmBio Weizenmehl 550

  • 3 EL dmBio Natives Oliven-Öl Extra

  • 4 EL dmBio Aceto Balsamico

  • 0,5 kg Karotten

  • 0,5 kg Sellerie

  • 1 Stg Lauch

  • 3 Zwiebeln

  • 1 Knolle Knoblauch

  • 2 kg Erdäpfel

  • 50 g Petersilie

  • Prise Pfeffer gemahlen

  • 2 l Wasser

Zubereitung

des Bio-Linseneintopfs mit Erdäpfeln

  1. Schritt

    Linsen in einem Sieb gut waschen, Erdäpfel, Karotten und Sellerie in grobe Stücke, Lauch in Halbringe und Zwiebel und Knoblauch kleinwürfelig schneiden.

  2. Schritt

    Zwiebel anbraten, Mehl dazugeben und mitrösten und mit Balsamico-Essig ablöschen. Anschließend mit Wasser aufgießen, Linsen und Gemüse beigeben, würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Schritt

    Eine angemessene Portion anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Bio-Rindsragout mit Wurzelwerk und Dinkel Penne

dm drogerie markt

15.11.2024

Fertig in 105 Min.

Arbeitszeit: 45 Min.

Koch-/Backzeit: 60 Min.

1069 kcal / Portion

Weihnachten

Hauptgericht

Saisonale Rezepte

Deutsch

Österreichisch

Zutaten

für 10 Portionen (10696 kcal)

für das Bio-Rindsragout mit Wurzelwerk und Dinkel Penne

  • 2 Pkg. dmBio Dinkel Penne, 500 g

  • 2 gehäufter EL dmBio Gemüse Brühe Nachfüllbeutel

  • Prise Bad Ischler Kristallsalz jodiert

  • 100 g dmBio Tomatenmark

  • 3 Stk Lebensbaum Lorbeerblatt demeter

  • 1 EL Lebensbaum Majoran gerebelt demeter

  • 3 EL dmBio Natives Oliven-Öl Extra

  • 3 EL dmBio Weizenmehl Type 550

  • 3 EL dmBio Waldfrucht Fruchtaufstrich

  • 3 Stk Rinder Gusto gewürfelt

  • 1 kg Zwiebel

  • 1 kg Karotten

  • 0,5 kg Sellerie

  • 0,5 Stg Lauch

  • 50 g Petersilie

  • Prise Pfeffer gemahlen

  • 4 l Wasser

Zubereitung

des Bio-Rindsragout mit Wurzelwerk und Dinkel Penne

  1. Schritt

    Fleisch auf mehrere Portionen aufteilen und nach und nach scharf anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen. Zwiebel in Würfel schneiden und nach dem Fleisch im selben Topf anbraten. Tomatenmark dazu geben und mitrösten.

  2. Schritt

    Das Fleisch wieder dazugeben, mit Wasser aufgießen und Gewürze beigeben. Karotten und Sellerie in 1 cm große Würfel, Lauch in Halbringe schneiden und nach ca. einer Stunde Kochzeit zum Fleisch hinzufügen und mitkochen.

  3. Schritt

    Mit Waldfruchtaufstrich, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit Mehl und kaltem Wasser („Mehlgmachtl“) binden. Profi-Tipp: Das Mehlgmachtl wirklich gut verrühren, damit es schön glatt und ohne Klümpchen ist. Das Gmachtl in die jeweilige Flüssigkeit einrühren, unter Rühren aufkochen und ein paar Minuten ziehen lassen.

  4. Schritt

    Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln ca. 7–9 Minuten al dente kochen.

  5. Schritt

    Pro Person einen Schöpfer Rindsragout sowie eine angemessene Portion Nudeln anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Kürbiskuchen

dm drogerie markt

15.11.2024

Fertig in 45 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Koch-/Backzeit: 30 Min.

555 kcal / Portion

Weihnachten

Dessert

Deutsch

Österreichisch

Zutaten

für 10 Portionen (5554 kcal)

für den Kürbiskuchen

  • 500 g dmBio Weizenmehl Typ 550

  • 300 g dmBio Rohrohrzucker

  • 210 ml dmBio Rapsöl

  • 1 TL dmBio Ceylonzimt

  • 1 Pkg dmBio Burbon Vanillezucker

  • 1 Pkg dmBio Reinweinstein Backpulver

  • 7 Eier

  • 1 kg Kürbis

Zubereitung

des Kürbiskuchens

  1. Schritt

    Den Kürbis fein reiben. Mehl mit Zimt und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz separat schaumig schlagen.

  2. Schritt

    Öl langsam unter die Ei-Masse zugießen. Mehlmischung hinzufügen und den geriebenen Kürbis untermengen.

  3. Schritt

    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.

  4. Schritt

    Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Profi-Tipp: Der Kürbiskuchen lässt sich mit einer Zitronenglasur toppen. Dazu einfach 500 g Staubzucker und 500 ml Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur vermischen, den fertigen Kuchen damit bestreichen und trocknen lassen.

Passende Produkte zum Rezept

Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl extra nativ, 750 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,75 l (13,27 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,185 von 5 Sternen bei 1 099 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl extra nativ dmBio
Marke von dm Grafik
9,95 €
0,75 l (13,27 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Getreide Gerstengraupen, 500 g; Preis: 2,15 €; Grundpreis: 0,5 kg (4,30 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,944 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreide Gerstengraupen dmBio
Marke von dm Grafik
2,15 €
0,5 kg (4,30 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Ceylon Zimt gemahlen, 50 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 50 g (3,70 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,145 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenCeylon Zimt gemahlen dmBio
Marke von dm Grafik
1,85 €
50 g (3,70 € je 100 g)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Berg Linsen, 500 g; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 0,5 kg (3,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBerg Linsen dmBio
Marke von dm Grafik
1,75 €
0,5 kg (3,50 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Rohrohrzucker, 1 000 g; Preis: 2,25 €; Marke von dm Grafik; 4,89 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRohrohrzucker dmBio
Marke von dm Grafik
2,25 €
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Tomatenmark, 200 g; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 0,2 kg (5,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,603 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTomatenmark dmBio
Marke von dm Grafik
1,15 €
0,2 kg (5,75 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Essig Aceto Balsamico di Modena, 500 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,5 l (4,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,619 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEssig Aceto Balsamico di Modena dmBio
Marke von dm Grafik
2,45 €
0,5 l (4,90 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Gemüsebrühe Nachfüllbeutel, 290 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,29 kg (10,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,07 von 5 Sternen bei 416 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGemüsebrühe Nachfüllbeutel dmBio
Marke von dm Grafik
2,95 €
0,29 kg (10,17 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Weizenmehl Type 550, 1 kg; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 1 kg (0,95 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,69 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWeizenmehl Type 550 dmBio
Marke von dm Grafik
0,95 €
1 kg (0,95 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: LEBENSBAUM; Produktname: Majoran gerebelt & getrocknet, 12,5 g; Preis: 1,50 €; Grundpreis: 12,5 g (12,00 € je 100 g); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMajoran gerebelt & getrocknet  LEBENSBAUM
Ausverkauf Grafik
Aktueller Preis:1,50 € | Vorheriger Preis:2,25 €
12,5 g (12,00 € je 100 g)
Nicht lieferbar