HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Gewichtszunahme: Babys & Kleinkinder

In den ersten Wochen füllen Muttermilch, Schlaf und volle Windeln die Tage und Nächte Ihres Babys. Diese Phase ist entscheidend für die körperliche und geistige Entwickelung. Auch wenn die Gewichtszunahme Babys oft rundlich erscheinen lässt, so gibt es keinen Grund zur Sorge – diese Reserven braucht Ihr Kind.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

10.10.2025

Baby bekommt Flaeschchen im Arm der Mutter

Rosige Pausbacken, kleine Speckfältchen und ein gesunder Appetit sind wichtige Anzeichen dafür, dass Ihr Kind ausreichend isst und trinkt. Aber gerade in den ersten Monaten, wenn der Hunger plötzlich deutlich zunimmt, fragen sich viele Eltern, ob die Gewichtszunahme des Babys normal verläuft oder es nicht genügend Milch bekommt. Wie viel Gewicht Babys aufbauen, erfahren Sie hier.

Geburtsgewicht und erste Tage

Laut Weltgesundheitsorganisation liegt das durchschnittliche Gewicht eines Babys bei der Geburt bei 3.300 bis 3.500 Gramm. Abweichungen sind üblich: Zwischen 2.800 und 4.200 Gramm liegt das normale Geburtsgewicht bei Neugeborenen. Wie hoch es genau ausfällt, hängt unter anderem von der Schwangerschaftswoche bei der Geburt, der Ernährung der Schwangeren, vom Geschlecht und genetischen Voraussetzungen ab.

Alle Neugeborenen verlieren in den ersten Tagen an Gewicht, weil sie Mekonium und Urin ausscheiden. Außerdem verlieren sie jetzt geringe Flüssigkeitsmengen über die Atmung. Der Tiefpunkt wird meist um den vierten oder fünften Tag nach der Geburt erreicht. Ab diesem Zeitpunkt geht es aufwärts mit der Gewichtszunahme bei Babys. Nach spätestens 14 Tagen haben sie das Geburtsgewicht wieder erreicht.

Gewichtszunahme: Babys erstes Jahr

Babys nehmen im ersten Lebensjahr stark zu. Nach etwa vier bis fünf Monaten haben sie Ihr Geburtsgewicht verdoppelt und nach zwölf Monaten meist verdreifacht. Wer nun aber glaubt, dass das Gewicht des Babys täglich steigen muss, liegt falsch. Das Gewicht kann wie auch der Hunger schwanken. In Wachstums- oder Entwicklungsphasen nehmen Appetit und Gewicht manchmal schlagartig zu, um dann wieder ein wenig zu stagnieren.

Tipp: Wiegen Sie Ihr Kind am besten nur einmal wöchentlich, wenn Sie die Gewichtszunahme des Babys unbedingt selbst zu Hause überwachen möchten. Tägliches Wiegen birgt die Gefahr, dass Sie bei ganz normalen Schwankungen unnötig beunruhigt sind und glauben, dass Ihr Kind nicht satt wird.

Durchschnittliche Gewichtszunahme

Wie bei allem rund ums Baby, gilt auch für die Gewichtszunahme: Jedes Kind ist anders. Manche nehmen schneller zu als andere. Hier sind die üblichen Durchschnittswerte:

  • 1. Quartal (1.–3. Lebensmonat): 200 Gramm pro Woche
  • 2. Quartal (4.–6. Lebensmonat): 150 Gramm pro Woche
  • 3. Quartal (7.–9. Lebensmonat): 100 Gramm pro Woche
  • 4. Quartal (10.–12. Lebensmonat): 80 Gramm pro Woche

Tipp: Viele Apotheken verleihen Babywaagen. Die Hebammen haben auch immer eine Waage bei ihren Besuchen in den ersten Tagen und Wochen dabei.

Anzeichen für normale Gewichtszunahme

Ganz ohne Ihr Baby zu wiegen, können Sie allein durch Beobachten herausfinden, ob es Grund zur Sorge geben könnte. Die folgenden Anzeichen sprechen für ein gesundes Gedeihen:

  • fünf bis acht Mahlzeiten am Tag
  • Stilldauer 10 bis 15 Minuten pro Seite
  • sechs bis acht nasse Windeln pro Tag
  • ein- bis dreimal Stuhlgang pro Tag (beim Stillen auch mehr)
  • nach dem Stillen kein Hunger für anderthalb bis zwei Stunden
  • rundliche Händchen und Fingerchen

In Wachstums- und Entwicklungsphasen oder zum Trösten kann Ihr Baby auch öfter als alle zwei Stunden die Brust einfordern. Das ist kein Grund zu glauben, dass die Milch nicht reicht. Die Brust wird sich auf die erhöhte Nachfrage einstellen.

Flaschenkinder wie Stillkinder?

Babys, die von Anfang an nicht gestillt, sondern mit dem Fläschchen ernährt werden, entwickeln sich ein wenig anders. Gestillte Babys nehmen oft in den ersten Monaten deutlich stärker zu als Flaschenkinder. Diese holen den Rückstand etwa ab dem 6. Lebensmonat auf und sind zum Ende des ersten Lebensjahres im Schnitt oft schwerer als ihre gestillten Altersgenossen.

Wiegen bei der Vorsorge

Im Rahmen der kinderärztlichen Vorsorgeprogramme wird das Gewicht und die Gewichtszunahme Ihres Babys regelmäßig überprüft. Das beginnt schon in der Klinik und setzt sich dann bis weit ins Schulalter hinein fort. Es ist wichtig, die Vorsorgetermine wahrzunehmen, damit Gewicht, Größe, Kopfumfang und alle weiteren wichtigen Faktoren bestimmt und fachärztlich bewertet werden können. So können Sie sicher sein, dass sich Ihr Kind normal entwickelt und zunimmt.

Wie viel sollten Kleinkinder zunehmen?

Im Alter von etwa zehn bis 14 Monaten sinkt die Geschwindigkeit der Gewichtszunahme spürbar. Im zweiten Lebensjahr nehmen Kleinkinder oft nur noch insgesamt zwei bis vier Kilogramm zu. Im Alter von drei Jahren und damit zum Ende der Kleinkindzeit wiegt Ihr Nachwuchs etwa 15 Kilogramm, mit einer großen Variabilität nach oben und nach unten.

Abweichung im Gewicht: Baby zu leicht

Sorgen machen sich Eltern natürlich dann, wenn ihr Kind unter dem durchschnittlichen Gewicht der Altersgenossen liegt. Dafür kann es viele unterschiedliche Gründe geben. Sind Sie oder Ihr Partner vielleicht zierlich gebaut? Ist Ihr Baby auch eher klein, so dass die Perzentile, errechnet aus Gewicht und Größe, wieder im Rahmen liegen? Sprechen Sie Ihre Hebamme, Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin im Rahmen der Vorsorge auf Ihre Bedenken an. Die meisten Babys holen den Rückstand später problemlos auf.

Starke Gewichtszunahme beim Baby

Wenn das Gewicht eines Babys stark über dem Durchschnitt liegt, so führt auch das zu Sorgen: Ist mein Kind zu dick? Bei Stillkindern können Sie diese Bedenken beruhigt vergessen – gestillte Kinder sind anfangs oft sehr rund, aber das verwächst sich später. Bei Flaschenkindern lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste. Die Milchnahrung sollte keine Stärke als Sattmacher enthalten.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: babylove; Produktname: Flaschen- & Saugerbürste Premium 2in1 sortiert, 1 St; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 1 St (3,25 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,022 von 5 Sternen bei 464 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFlaschen- & Saugerbürste Premium 2in1 sortiert babylove
    Marke von dm Grafik
    3,25 €
    1 St (3,25 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: babylove Mama; Produktname: Stilleinlagen weiß (30 Paar), 60 St; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 60 St (0,06 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,121 von 5 Sternen bei 437 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStilleinlagen weiß (30 Paar) babylove Mama
    Marke von dm Grafik
    3,45 €
    60 St (0,06 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: SIGG; Produktname: Trinkflasche Kinder Miracle Tritan 450 ml sortiert, 1 St; Preis: 18,95 €; Grundpreis: 1 St (18,95 € je 1 St); 2,333 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrinkflasche Kinder Miracle Tritan 450 ml sortiert SIGG
    18,95 €
    1 St (18,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: Lansinoh; Produktname: Brustwarzensalbe HPA Lanolin, 10 ml; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 10 ml (119,50 € je 100 ml); 4,857 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrustwarzensalbe HPA Lanolin Lansinoh
    11,95 €
    10 ml (119,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: PHILIPS AVENT; Produktname: Babyflasche Natural Response weiß von Geburt an 260 ml, 1 St; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 1 St (11,95 € je 1 St); 4,718 von 5 Sternen bei 110 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBabyflasche Natural Response weiß von Geburt an 260 ml PHILIPS AVENT
    11,95 €
    1 St (11,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  6. Marke: PHILIPS AVENT; Produktname: Milchpumpe händisch, 1 St; Preis: 29,90 €; Grundpreis: 1 St (29,90 € je 1 St); 4,617 von 5 Sternen bei 167 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMilchpumpe händisch PHILIPS AVENT
    29,90 €
    1 St (29,90 € je 1 St)
    PHILIPS AVENTMilchpumpe händisch, 1 St
    (167)
    Lieferbar
  7. Marke: babylove Mama; Produktname: Stilleinlagen weiß (15 Paar), 30 St; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 30 St (0,12 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,446 von 5 Sternen bei 477 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStilleinlagen weiß (15 Paar) babylove Mama
    Marke von dm Grafik
    3,45 €
    30 St (0,12 € je 1 St)
    Lieferbar
  8. Marke: MULTI-MAM; Produktname: Brustwarzenpflege Kompressen, 12 St; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 12 St (1,08 € je 1 St); Exklusiv bei dm Grafik; 4,832 von 5 Sternen bei 1 104 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrustwarzenpflege Kompressen MULTI-MAM
    Exklusiv bei dm Grafik
    12,95 €
    12 St (1,08 € je 1 St)
    Lieferbar
  9. Marke: NUK; Produktname: Trinksauger First Choice+ Silikon 6-18 Monate, 2 St; Preis: 5,25 €; Grundpreis: 2 St (2,63 € je 1 St); 4,596 von 5 Sternen bei 109 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrinksauger First Choice+ Silikon 6-18 Monate NUK
    5,25 €
    2 St (2,63 € je 1 St)
    Lieferbar
  10. Marke: babylove; Produktname: Strohhalmflasche 12+ Monate 330 ml sortiert, 1 St; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 1 St (4,45 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,815 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStrohhalmflasche 12+ Monate 330 ml sortiert babylove
    Marke von dm Grafik
    4,45 €
    1 St (4,45 € je 1 St)
    Lieferbar
  11. Marke: PHILIPS AVENT; Produktname: Trinksauger Natural Response Silikon Gr. 5 ab 6 Monaten, 1 St; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 2 St (3,98 € je 1 St); 4,929 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrinksauger Natural Response Silikon Gr. 5 ab 6 Monaten PHILIPS AVENT
    7,95 €
    2 St (3,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  12. Marke: Nûby; Produktname: Strohhalmbecher 3+ Jahre 540 ml sortiert, 1 St; Preis: 15,95 €; Grundpreis: 1 St (15,95 € je 1 St); 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStrohhalmbecher 3+ Jahre 540 ml sortiert Nûby
    15,95 €
    1 St (15,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  13. Marke: NUK; Produktname: Babyflasche First Choice+ 6-18 Monate 300 ml sortiert, 1 St; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 1 St (7,45 € je 1 St); 4,664 von 5 Sternen bei 438 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBabyflasche First Choice+ 6-18 Monate 300 ml sortiert NUK
    7,45 €
    1 St (7,45 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: babylove; Produktname: Weithalsflasche 0+ Monate 280 ml sortiert, 1 St; Preis: 3,55 €; Grundpreis: 1 St (3,55 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWeithalsflasche 0+ Monate 280 ml sortiert babylove
    Marke von dm Grafik
    3,55 €
    1 St (3,55 € je 1 St)
    Lieferbar
  15. Marke: Stor; Produktname: Trinkflasche Kinder Tritan 430 ml sortiert, 1 St; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 1 St (7,95 € je 1 St); 2,333 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrinkflasche Kinder Tritan 430 ml sortiert Stor
    7,95 €
    1 St (7,95 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung