Babymilch & Folgemilch
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Folgemilch und Milchnahrung für eine ausgewogene Ernährung
Muttermilch enthält natürliche Bifiduskulturen und verschiedenste Nährstoffe für die Entwicklung von Gehirn, Sehvermögen und für ein gesundes Wachstum. Für eine ideale Nährstoffzufuhr nach dem Stillen, oder wenn Sie Ihr Kind nicht stillen können, gibt es eine Reihe von Milchnahrungsprodukten und Folgemilch. Im dm Online Shop können Sie gezielt nach den richtigen Produkten für das Alter Ihres Kindes suchen, etwa für Babys ab 0 Monaten oder ab 7 Monaten oder auch für Kleinkinder ab 12 Monaten. Bekannte Hersteller wie Aptamil, HiPP oder Milupa bieten Ihnen Pre-Milch, Folgemilch und HA-Milch an. Wenn Sie ergänzend zur Milchnahrung noch nach weiterer Babynahrung suchen, finden Sie bei uns auch Milch- und Getreidebreie sowie hochwertige Glaskost.
Welche Formen von Milchnahrung gibt es?
Ja nach Alter und Bedürfnissen Ihres Babys eignen sich unterschiedliche Formen von Babymilch:
- Pre-Nahrung: Diese ist als Säuglingsnahrung der Muttermilch sehr ähnlich und vor allem für die ersten vier bis sechs Wochen nach der Geburt gedacht, wenn etwa nicht gestillt werden kann. Anfangsmilch, wie Pre-Milch auch genannt wird, enthält als einziges Kohlehydrat ausschließlich Lactose (Milchzucker), wertvolle Ballaststoffe und natürliche Milchsäurekulturen sowie Bifiduskulturen und langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
- Folgemilch: Diese ist dazu gedacht, dass sie im Anschluss an das Stillen gefüttert wird. Sie ist sättigender als Pre-Milch, da sie einen höheren Energiegehalt hat. Folgemilch wird von den meisten Herstellern in den Stufen 1 bis 3 angeboten, wobei mit Stufe 1 die Anfangsmilch gemeint ist. Die unterschiedlichen Stufen beschreiben den steigenden Energiegehalt. Folgemilch der Stufe 2 kann ab dem 6. Monat, Stufe 3 ab dem 10. Monat gefüttert werden.
- HA-Milch: Diese ist für Babys gedacht, die zu Allergien neigen. In dieser ist das Eiweiß gespalten, sodass die Milch besser verdaut werden kann. Sie wird im Anschluss ans Stillen oder an Anfangsnahrung gegeben und kann die Entwicklung des Immunsystems, des Gehirns und der Nervenzellen fördern.
Folgemilch richtig zubereiten
Wie das richtige Mischverhältnis von Milchpulver und Wasser aussieht, ist immer auf der Verpackung angegeben. Wichtig ist, dass Folgemilch mit abgekochtem Wasser zubereitet werden muss! Außerdem muss bei der Fütterung darauf geachtet werden, dass die Milch zwar warm, aber nicht zu heiß verabreicht wird – ideal sind etwa 37°C. Am besten prüfen Sie die Temperatur nach der Zubereitung, indem Sie ein wenig Flüssigkeit aus dem Fläschchen auf den Handrücken tropfen, bevor Sie die Milch verfüttern.
Wie wählt man die passende Folgemilch aus?
Die Wahl der passenden Folgemilch für Ihr Baby ist nicht immer einfach. Stillen und Ernährung sind sehr wichtige Themen, daher bietet dm.at eine breite Palette an Produkten für jeden Bedarf:
- Folgemilch auf Tiermilchbasis: Die meisten Folgemilchprodukte auf Tiermilchbasis basieren auf Kuhmilch, enthalten jedoch auch andere Arten von Tiermilch wie Ziegenmilch oder Schafmilch. Diese Milchformel enthält eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, um das Wachstum und die Entwicklung des Babys zu unterstützen.
- Vegane Folgemilch: Die vegane Folgemilch ist für diejenigen gedacht, die sich für eine Folgemilch ohne tierische Bestandteile entscheiden wollen. Die meisten veganen Folgemilch-Produkte basieren auf pflanzlichen Proteinen wie Sojaprotein oder hydrolysiertem Reisprotein. Die Marke babylove bietet zum Beispiel vegane Folgemilch an.
- Bio-Folgemilch: Diese Folgemilch stammt von Kühen, die auf Bio-Höfen gehalten werden und keine Antibiotika oder Wachstumshormone erhalten haben. Auch die Zusatzstoffe und Vitamine in der Folgemilch stammen aus biologischer Landwirtschaft. Die Bio-Folgemilch von Töpfer zum Beispiel enthält neben der frischen Bio-Milch aus dem Allgäu Bestandteile aus ökologischem Landbau.
- Folgemilch ohne Zuckerzusatz: Viele Eltern sind auf der Suche nach einer Folgemilch, die keinen zugesetzten Zucker enthält. Die dmBio Folgemilch etwa ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die sich für ihr Kind eine Ernährung ohne Zucker wünschen.
Entdecken Sie die große Auswahl an Babymilch und Folgemilch jetzt bei dm und bestellen Sie einfach und sicher nach Hause.