Naturseifen
FAQ zu Naturseife
Was sind Naturseifen?
Was sind Naturseifen?
Naturseifen sind Seifen, die ohne synthetische Bestandteile hergestellt werden. Weder kommen künstliche Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe, noch Mineralöle bei der Produktion zum Einsatz. Stattdessen werden die Seifen aus hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen gefertigt. Dazu zählen beispielsweise Öle und Fette wie Kokosfett, Sheabutter oder Olivenöl. Auch Bienenwachs ist ein Bestandteil vieler Naturseifen. Sind die Seifen mit Duftstoffen versetzt, handelt es sich dabei üblicherweise um ätherische Öle.
Welche Naturseifen kann man für das Gesicht verwenden?
Welche Naturseifen kann man für das Gesicht verwenden?
Verwenden Sie Seifen für die Gesichtspflege, gibt es ein paar Dinge, die Sie dabei beachten sollten. Viele Naturseifen sind für diese Anwendungen geeignet, da die darin enthaltenen natürlichen Fette die Haut vor dem Austrocknen schützen. Zudem gewährleisten sie eine besonders sanfte Reinigung, da sie frei von Konservierungsstoffen und Mineralölen sind. Bei der Auswahl der geeigneten Seife sollten Sie sich jedoch vorher erkundigen, welchen Hauttyp Sie haben und welche Eigenschaften die dazu passende Seife aufweisen sollte.
Welche Naturseifen sind gut für trockene Haut?
Welche Naturseifen sind gut für trockene Haut?
Zur Reinigung von trockener Haut sollten Sie idealerweise feste Naturseife verwenden. Feste Seifen sind rückfettender als flüssige Varianten und können helfen, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Besonders gut eignen sich Produkte mit einem hohen Bestandteil an natürlichen Ölen und Fetten wie Sheabutter, oder auch Kokos- oder Olivenöl. Diese versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.
Ist Naturseife pH-neutral?
Ist Naturseife pH-neutral?
Eine Substanz gilt als pH-neutral, wenn sie den pH-Wert 7 aufweist. Werte die darunter liegen sind sauer, Werte die darüber liegen sind basisch. Naturseifen haben üblicherweise einen pH-Wert im Bereich von 7-10, das bedeutet, dass sie leicht basisch sind. Haut hat einen pH-Wert von 4,5 - 6,5 und ist deshalb sauer. Man spricht in diesem Zusammenhang deshalb auch vom Säureschutzmantel der Haut. Durch den Kontakt mit einer basischen Substanz wie Naturseife wird der pH-Wert kurzfristig erhöht. Durch die Regenerationsfähigkeit der Haut ist dieser Zustand aber nur temporär.
Ist Kernseife eine Naturseife?
Ist Kernseife eine Naturseife?
Kernseifen sind keine Naturseifen. Zwischen diesen beiden Seifenarten gibt es sowohl bei den Inhaltsstoffen als auch bei der Herstellungsweise gravierende Unterschiede. So wird Kernseife üblicherweise aus sehr kostengünstigen Fetten produziert, die teilweise auch tierischer Herkunft sind. Kernseifen werden teilweise auch mit starken Duftstoffen angereichert, um den Geruch der anderen Inhaltsstoffe zu überdecken. Außerdem sind Kernseifen nicht rückfettend. Das bedeutet, dass sie die Haut austrocknen. Deshalb sollten Sie Kernseifen nicht für die Körperpflege verwenden.
Schön sauber mit Naturseifen
Ob flüssig oder fest – Seifen sind wahre Alleskönner, die nicht aus dem Alltag wegzudenken sind. Ob vor dem Essen, während dem Putzen oder nach dem Heimwerken oder Garteln: Wir verwenden mehrmals am Tag Seifen. Umso wichtiger ist die Wahl der richtigen Seife, die zum eigenen Hauttyp passt. Derzeit erleben insbesondere Naturseifen ein Comeback, da sie besonders hautschonend sind.
In der Herstellung von Naturseifen wird besonders auf natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe gesetzt, wodurch die Hände sanft gepflegt werden und das Waschen mit Seife zu einem wahren Vergnügen wird.
Inhaltsstoffe der Naturseifen
Die Naturkosmetik Seifen im dm Online Shop sind frei von synthetischen Farb-, Konservierungs- und Duftstoffen sowie Mineralölen. Daher sind sie für Menschen mit den verschiedensten Bedürfnissen geeignet: egal ob fettige Haut, Mischhaut oder trockene Haut.
Besonders Menschen mit empfindlicher Haut, die herkömmliche Seifen weniger gut vertragen, schätzen die Milde von Naturseifen. Top Marken wie alverde, Dr. Bronner’s oder WELEDA bieten eine Vielzahl von Naturseifen in angenehmen Duftnoten, mit denen Sie Ihre Hände sanft reinigen können.
Statt über synthetische Stoffe verfügen die Naturseifen im dm Online Shop über (vegane) Formeln mit Inhaltsstoffen wie Malvenblüten-Extrakt, Eisenkraut, Aktivkohle oder Heilkreide. Gemeinsam mit Ölen wie Kokosöl, Olivenöl, Jojobaöl und Mandelöl entsteht eine besonders angenehme Kombination. Duftnoten wie Limone, Zitrone, Himbeere, Orange, Olive, Rosmarin und Lavendel runden das Gesamtbild der Naturseifen ab und sorgen für ein herrliches Wascherlebnis, nach dem Ihre Hände wunderbar duften.
Der Umwelt zuliebe
Bei vielen Naturseifen wird auf Nachhaltigkeit geachtet, unter anderem durch biologischen Anbau, Verpackungen aus recyceltem Altpapier und Klimaneutralität in der Herstellung. Zudem wird auf Gentechnik und Stoffe wie Palmöl verzichtet. Einige Produkte verfügen über ein Fair-Trade-Siegel und andere Zertifizierungen. In unserer Kategorie für Bio-Seifen finden Sie eine Selektion hochwertiger bio-zertifizierter Seifen.
Außerdem bieten wir im dm Online Shop viele weitere Produkte der Naturkosmetik, die umweltfreundlich hergestellt sind und Ihre Haut und Haare schonend pflegen und schützen, wie zum Beispiel Naturkosmetik Shampoos und Naturhaarfarben.
Rundum wohlfühlen mit Naturseifen
Naturseifen reinigen die Haut schonend und verwöhnen Sie mit sanften Rosendüften, lieblichem Lavendelduft oder dem erfrischenden Geruch von Minze und Bergamotte. Die Produkte schmeicheln der Haut, erfrischen und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen. Die meisten Naturseifen enthalten mittlerweile auch rückfettende Inhaltsstoffe, sodass sie die Haut nicht so stark austrocknen wie gewöhnliche Seifen. Zur optimalen Pflege Ihrer Hände sollten Sie sie aber nach dem gründlichen Waschen auch eincremen – dafür bieten wir Ihnen im dm Online Shop auch eine große Auswahl an Handcremen für unterschiedliche Hauttypen.
Feste Seife vs. Flüssigseife
Ob Sie flüssige oder feste Seife wählen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Flüssige Seife hat den Vorteil, dass sie einfach zu dosieren ist und durch die praktischen Nachfüllpackungen die Seifenspender einfach und schnell aufgefüllt werden können. Zudem scheint flüssige Naturseife auf den ersten Blick in der alltäglichen Anwendung hygienischer zu sein, da nicht das ganze Seifenstück in die Hände genommen wird. Allerdings tötet auch feste Seife durch ihren hohen ph-Wert Keime und Bakterien gut ab, sodass sie aus hygienischen Gründen ebenso zu empfehlen ist wie flüssige Seife. Zudem lässt sich feste Naturseife sparsamer anwenden als flüssige – denn bei Seife gilt generell, dass Sie nicht zu viel verwenden sollten, um die Haut nicht auszutrocknen.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Naturseifen zur schonenden und wohlriechenden Reinigung Ihrer Hände in Duftrichtungen wie Minze, Bergamotte oder Lavendel – jetzt einfach direkt im dm Online Shop bestellen!