Vater, Mutter, Kind: Der Haushalt ist für alle da!
Gemeinsam statt einsam: So macht Putzen Spaß. Tipps, wie der Haushalt zur Familiensache wird.

dm drogerie markt
Lesedauer 2 Min.
•
21.5.2025

Putzen und Haushalt sind schon lange nicht mehr nur Frauensache. Zusammen geht's einfach schneller. Und: Die Zwerge der Familie lernen ganz nebenbei Aufräumen und Ordnung halten.
Planen Sie den Putztag ein
Kündigen Sie einen Familien-Hausputz rechtzeitig an und überrumpeln Sie Ihre Lieben nicht am selben Tag damit. So kann sich jeder darauf einstellen und Zeit dafür einplanen. Teilen Sie die Aufgaben schon vorher ein, so weiß jedes Familienmitglied, was zu tun ist.
Putzen Sie taktvoll
Beschwingte Musik und fetzige Rhythmen machen gute Laune und bringen Schwung in den Putztrupp. Lassen Sie jedes Familienmitglied mal seine Lieblings-CD einlegen.
Belohnen Sie Ihre Lieben
Stellen Sie Ihrer Familie nach getaner Arbeit eine Belohnung in Aussicht - etwa ein gemeinsamer Besuch in der Eisdiele, ein gemeinsamer DVD-Abend oder bestellen Sie Pizza zum Abendessen. Motivation bewirkt Wunder.
Nehmen Sie sich nicht zu viel vor
Zuviel Arbeit und vor allem zu viel von unbeliebter Arbeit lässt die Motivation schnell wieder in den Keller sinken. Wenn die Aufgaben zu viel werden, teilen Sie sie auf mehrere Tage oder Wochenenden auf. Verteilen Sie vor allem die am wenigsten beliebten Handgriffe gerecht auf die verschiedenen Familienmitglieder.
Schrauben Sie Ihre Ansprüche herunter
Perfektionismus ist beim Familienputzen an der falschen Stelle. Übertragen Sie Ihre eigenen Ansprüche nicht auf die anderen. Kritisieren Sie Ihre Putzmannschaft nicht, sondern motivieren Sie durch Lob. Richtig eingesetzt, können lobende Worte die Putzarbeiten ja sogar beschleunigen. Wenn jedoch jemand offensichtlich schlampig oder falsch arbeitet, dürfen Sie schon zur vorsichtigen Kritik greifen.
Beziehen Sie die Familie regelmäßig mit ein
Die Familie darf auch in der alltäglichen Arbeit mit einbezogen werden. Gemeinsames Kochen macht schon den Kleinsten Spaß. Es beginnt bei der Planung des Abendessens, geht weiter mit dem Einkaufen, mit gemeinsamen Vorbereitungen und Schneidearbeiten und findet Ausklang in einem gemütlichen Familienessen.