Silberfische loswerden und bekämpfen
Was Wichtigste vorab: Silberfische in Ihrer Wohnung sind harmlos und bis zu einem gewissen Grad normal. Diese kleinen, flügellosen Insekten sind zwar nicht unhygienisch und übertragen auch keine Krankheiten, dennoch werden sie häufig als eklig wahrgenommen und ihr Anblick kann erschreckend sein. Hier erfahren Sie daher, wie Sie Silberfische effektiv bekämpfen!

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
25.2.2025

Woher kommen Silberfische?
Silberfische sind kleine, silbrig glänzende Insekten. Sie haben sechs Beine, zwei lange Fühler am Kopf und sind nachtaktiv. Tagsüber verstecken sie sich in dunklen Spalten und Ritzen. Silberfische sind äußerst lichtscheue Tiere, die fast ausschließlich in menschlichen Behausungen leben – genau dort, wo sie selten erwünscht sind. Sie bevorzugen warme, feuchte Umgebungen.
Ihre Vorlieben geben Aufschluss darüber, wo sie im Haushalt zu finden sind: Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum und Keller sind für sie daher ideale Rückzugsorte. In den Ritzen und Fugen legen die weiblichen Silberfischchen ihre Eier ab. Nach zwei bis acht Wochen schlüpfen daraus Jungtiere.
Sind Silberfische normal?
Ja, Silberfische in der Wohnung sind bis zu einem gewissen Maß normal. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten tummeln sich Silberfische in der Wohnung, da die Luftfeuchtigkeit im Innenraum durch seltenes Lüften während der kalten Jahreszeit ansteigt. Selbst im Sommer können sie vermehrt auftreten, da sie Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius bevorzugen.
Wie viele Silberfische sind normal?
Einzelne Silberfische, die abends im Badezimmer oder in der Küche auftauchen, sind kein Grund zur Sorge und erfordern nicht sofort den Einsatz eines Kammerjägers. Ein gewisser Befall bedeutet nicht, dass Ihr Haus unsauber ist. Sollten Sie jedoch regelmäßig viele Silberfische sehen, könnte dies auf ein größeres Feuchtigkeitsproblem hinweisen, das es zu beheben gilt.
Silberfische im Haus: Anzeichen für Schimmel
Die silbrigen Insekten sind auf eine hohe Luftfeuchtigkeit von mehr als 80 Prozent angewiesen. Nur dann fühlen sie sich richtig wohl und können sich vermehren. Feuchte Räume sind jedoch Nährgrund für Schimmel. In Wohnräumen sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 bis 60 Prozent liegen. Im Badezimmer sollte es nicht feuchter als 70 Prozent sein. Wenn in Ihren vier Wänden viele Silberfischen leben, kann dies ein Warnsignal für Schimmel sein. Nehmen Sie Ihr Badezimmer genau unter die Lupe: Sind die Fugen der Duschkabine verfärbt? Sehen Sie schwarze Flecken an der Decke und am Fensterrahmen?
Wie werde ich Silberfische los?
Um Silberfische effektiv zu bekämpfen, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung reduzieren. Allgemein gilt:
Lüften: Lüften Sie mindestens zweimal am Tag stoßweise, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Achten Sie besonders auf das Lüften nach dem Duschen oder Kochen.
Heizen: Halten Sie Ihre Räume in den kalten Monaten ausreichend warm, um ein feuchtes Klima zu vermeiden.
Tipps zur Bekämpfung von Silberfischen
Silberfische werden Sie mit diesen Mitteln auf umweltfreundliche Weise los:
Sauberkeit: Halten Sie Ritzen und Spalten sauber und saugen Sie diese regelmäßig aus. Verwenden Sie Putzmittel mit Zitronen- oder Lavendelduft, da Silberfische diese Gerüche meiden.
Abflüsse verschließen: Verschließen Sie die Abflüsse von Waschbecken und Badewanne über Nacht mit einem Stopfen.
Lebensmittel sicher lagern: Achten Sie darauf, dass Lebensmittel und Tierfutter nachts nicht offen herumliegen.
Klebefallen: Sie können Silberfische in Klebefallen fangen, die Sie selbst mit Backpapierstreifen und Honig herstellen können.
Backpulvermischung: Mischen Sie Backpulver mit Zucker und streuen Sie die Mischung aus. Silberfische, die das gesüßte Backpulver fressen, sterben.
Biozide: Verwenden Sie geeignete Biozide, die unbedenklich für andere Hausbewohner sind.
Vorbeugende Maßnahmen
Regelmäßiges Lüften: Lüften Sie Ihre Räume regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.
Dichtungen überprüfen: Überprüfen und reparieren Sie undichte Stellen in Ihrem Haus, um Feuchtigkeitsquellen zu minimieren.
Lebensmittel lagern: Lagern Sie Lebensmittel in verschlossenen Behältern, um Silberfische nicht anzulocken.
Sauberkeit erhalten: Halten Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Krümeln und anderen Nahrungsquellen.
Ein gesundes Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, um Silberfische zu vertreiben und Schimmelbefall vorzubeugen. Wenn Sie einen starken Befall feststellen, ziehen Sie in Betracht, einen Schädlingsbekämpfer um Rat zu fragen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Lösung zu finden. Mit diesen Tipps können Sie Silberfische effektiv bekämpfen und Ihre Wohnung von diesen unerwünschten Mitbewohnern befreien.