Bettwanzen loswerden: So geht’s
Bettwanzen sind wohl eines der unliebsamsten Übel, die man bei sich zu Hause oder im Hotelzimmer entdecken kann. Während sich die kleinen braunen Schädlinge tagsüber verkriechen, beißen sie nachts zu und saugen Blut. Dabei hinterlassen Sie unangenehme, juckende Stiche. Wenn Sie Bettwanzen oder Bettwanzenstiche entdeckt haben, heißt es schnell handeln, bevor sich die kleinen Plagegeister weiter ausbreiten. Wie Sie gegen die bissigen Tierchen vorgehen können, damit Sie die Bettwanzen wieder loswerden, und was es dabei konkret zu beachten gilt, erfahren Sie im Beitrag.

dm drogerie markt
Lesedauer 13 Min.
•
19.3.2025

Was sind Bettwanzen und warum müssen sie rasch bekämpft werden?
Bettwanzen sind kleine, flache, braune Insekten, die sich gerne von menschlichem Blut ernähren. Eigentlich leben sie als Parasiten mit verschiedenen Tieren zusammen, jedoch können sie auch auf den Menschen überspringen. Sie sind nachtaktiv und beißen während wir schlafen. Dabei hinterlassen sie juckende, sehr unangenehme Bissstellen. Meistens sind diese Bissspuren in einer Linie angeordnet, was auch als „Wanzenstraße“ bezeichnet wird. Obwohl Bettwanzen keine Krankheiten übertragen, können sie erhebliches Unbehagen, Schlafstörungen und psychischen Stress verursachen. Wenn Bettwanzen gefunden wurden, heißt es schnell handeln. Die unappetitlichen Tierchen vermehren sich schnell und aus einem kleinen Befall kann leider sehr rasch eine große Plage werden. Da die Tiere in den letzten Jahren Resistenzen gegen verschiedene Pestizide entwickelt haben, ist die Bekämpfung zusätzlich erschwert und es gab immer wieder mehrere große Bettwanzen-Ausbrüche in Europa.
Wie erkenne ich einen Bettwanzenbefall?
Typische Anzeichen eines Befalls sind kleine, juckende Stiche in Reihen oder Gruppen auf der Haut, kleine Blutspuren auf Bettlaken, sowie dunkle Kotflecken auf Matratzen, Bettrahmen und Möbeln. Manchmal finden sich auch abgestoßene Häutungen der Bettwanzen unter dem Bett oder auf dem Boden. Da diese Schädlinge sich untertags sehr gut verstecken, müssen Sie genau hinschauen, um die Insekten zu entdecken.
Wie sehen Bettwanzen aus?
- Größe: ca. 0,5 bis 0,6 Zentimeter– etwas kleiner als ein Streichholzkopf
- Aussehen: flacher, ovaler Körper.
- Farbe: rostbraun bis schwarz, nach dem Blutsaugen rötlicher (Körperlänge dann auch bis zu 0,9 Zentimeter)
- Extremitäten: sechs Beine und zwei Fühler, Mundwerkzeuge auf der Unterseite des Körpers
- Besonderheiten: verkümmerte Flügel (Bettwanzen können nicht fliegen), nachtaktiv, tagsüber in dunklen Verstecken verborgen.
Wo können sich Bettwanzen überall verstecken?
Bettwanzen sind Meister im Verstecken. Sie bevorzugen Spalten und Ritzen in und um das Bett, wie Matratzen, Bettgestelle, Lattenroste und Nachttische. Sie können sich aber auch in Polstermöbeln, Teppichrändern, Fußleisten, hinter Tapeten und Bildern verbergen. Lampenschirme, Gardinenstangen, offene Leisten und sämtliche Rillen und sogar Steckdosen und elektronische Geräte können ein Versteck bieten.
Wie lange leben Bettwanzen?
Bettwanzen haben eine Lebensspanne von etwa 6 bis 12 Monaten. Ein Weibchen reicht aus, um einen Befall auszulösen, denn sie kann bis zu 300 Nachkommen mit sich herumtragen. Unter günstigen Bedingungen schlüpfen die Eier nach 6 bis 10 Tagen und die Jungtiere sind nach etwa 5 Wochen geschlechtsreif. Bettwanzen können mehrere Monate ohne Nahrung überleben, was sie besonders hartnäckig macht.
Was hilft wirklich gegen Bettwanzen?
Physische Methoden wie das Absaugen von betroffenen Bereichen oder das Einfrieren von kontaminierten Gegenständen, sowie Hitzebehandlungen können dabei helfen, Bettwanzen wieder loszuwerden. Heiße Temperaturen, wie sie durch spezielle Dampfreiniger oder durch das Waschen von Textilien bei mindestens 60 Grad erreicht werden, sind ebenfalls wirksam. Chemische Mittel wie Insektizide können Bettwanzen abtöten, jedoch sollten diese nur mit Vorsicht oder durch einen professionellen Schädlingsbekämpfer angewendet werden, da Bettwanzen mittlerweile gegen viele gängige Mittel resistent geworden sind. Bettwanzen gelten als sehr hartnäckig, daher ist es immer ratsam, professionelle Hilfe durch einen Kammerjäger in Anspruch zu nehmen, um die Bettwanzen ein für allemal loszuwerden.
Die Soforthilfemaßnahmen gegen Bettwanzen
- Überprüfen Sie alle Möbel und Bettgestelle: Rücken Sie auch Kästen und Kommoden von der Wand weg, um zu sehen, ob sich dahinter Bettwanzen verkrochen haben oder ob die Möbel Anzeichen von Wanzenkot (kleine schwarze Punkte) zeigen. Die Möbel ebenfalls gut absaugen.
- Bettwäsche und Kleidung bei hohen Temperaturen (50-60 Grad Celsius) waschen und idealerweise auch im Trockner trocknen. Die kontaminierte Wäsche unbedingt in einem luftdichtverschlossenen Beutel oder einer Plastiktüte zur Waschmaschine tragen, damit nicht noch weitere Zimmer mit den Wanzen in Berührung kommen.
- In den Backofen: Kleine Gegenstände, die hitzeresistent sind, können für 2h bei mindestens 50-60 Grad Celsius in den Backofen und so durch Hitze gesäubert werden.
- Oder in die Gefriertruhe: Alternativ können Gegenstände, die keine Hitze vertragen für 5 Tage bei mindestens Minus 5 Grad Celsius ins Gefrierfach oder in die Gefriertruhe.
- Bettwanzenfallen und Matratzenbezüge: Sie können spezielle Bettwanzenfallen oder Matratzenbezüge verwenden, um die Insekten einzufangen oder zu isolieren.
- Bett abkleben: Alternativ können Sie doppelseitiges Klebeband auf die Füße Ihres Bettes kleben und überprüfen, ob Bettwanzen daran kleben bleiben.
- 50 Tage Bettwanzenfrei: Überprüfen Sie regelmäßig den Erfolg der Maßnahmen und wiederholen Sie sie, bis keine Anzeichen mehr vorhanden sind. Erst nach 50 Tagen ohne erneute Anzeichen für Bettwanzen, gilt ein Befall als überstanden.
- Die Profis rufen: Wenn Sie erneut Bisse oder Spuren finden, rufen Sie am besten sofort einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer, der die Bettwanzen professionell loswerden kann.
Was müssen Sie tun, damit sich die Bettwanzen nicht noch weiter ausbreiten?
- Vermeiden Sie es, befallene Gegenstände in andere Räume oder Wohnungen zu transportieren.
- Verpacken Sie Wäsche und Bettzeug in dichten Plastiksäcken, bis sie gewaschen werden.
- Auch die bereits gewaschene Wäsche darf nicht zurück ins befallene Zimmer, sondern sollte in einem Plastiksack luftdicht verpackt in einem anderen Raum gelagert werden.
- Reduzieren Sie Unordnung, da Bettwanzen dort zusätzliche Verstecke finden. Informieren Sie unter Umständen Ihre Nachbarn, insbesondere in Mehrfamilienhäusern, damit auch diese gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen können.
Was macht ein Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger gegen Bettwanzen?
Fachleute verwenden häufig eine Kombination aus chemischen und nicht-chemischen Methoden wie Hitzebehandlung, Kältebehandlung und spezielle Insektizide, um Bettwanzen zu beseitigen. Eine Behandlung in einer Wärmekammer der befallen Gegenstände hat sich als sehr effektiv erwiesen. In extremen Fällen kann es notwendig sein, befallene Möbel oder Matratzen zu entsorgen. Professionelle Schädlingsbekämpfer garantieren eine gründliche Untersuchung und effektive Behandlung, sodass das Risiko einer Wiederkehr der Bettwanzen minimiert wird.
Welche Hausmittel gibt es gegen Bettwanzen?
Es gibt leider keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Hausmittel wirklich gegen Bettwanzen helfen. Die folgenden Mittel haben sich in der Bekämpfung oder Vorbeugung als hilfreich erwiesen, aber sie können keinen schweren Bettwanzenbefall ausrotten. Das kann nur ein professioneller Kammerjäger.
- Essig: Essig kann als Sofortmaßnahme verwendet werden, um Bettwanzen zu töten. Durch seine Säure werden die Insekten erstickt. Sprühen Sie unverdünnten Essig direkt auf sichtbare Bettwanzen oder ihre Verstecke. Essig allein reicht jedoch nicht aus, um einen ganzen Befall zu beseitigen, denn er kann nur die ausgewachsenen Tiere töten, nicht jedoch ihre Eier.
- Teebaumöl: Teebaumöl hat insektizide Eigenschaften und kann Bettwanzen abwehren. Mischen Sie es mit Wasser (20 Tropfen Teebaumöl auf 500 ml Wasser) und sprühen Sie die Lösung auf befallene Bereiche. Obwohl es die Insekten irritieren kann, ist es in der Regel nicht stark genug, um den Befall vollständig zu beseitigen.
- Lavendelöl: Lavendelöl soll Bettwanzen abwehren, da sie den Geruch nicht mögen. Einige Menschen verwenden Lavendelöl, um Matratzen und Bettrahmen zu besprühen. Allerdings wirkt es eher als Präventivmaßnahme als effektive Bekämpfungsmethode.
- Kieselgur: Diese feine pulverartige Substanz besteht aus den fossilen Überresten von Kieselalgen. Angeblich trocknet Kieselgur die Bettwanzen aus und tötet sie, wenn sie damit in Kontakt kommen. Sie können die Kieselgur auf die befallenen Bereiche wie zum Beispiel Matratzenränder oder Fußleisten verteilen und nach einigen Tagen absaugen. Dies tötet allerdings maximal die erwachsenen Tiere ab, nicht aber die Eier, außerdem soll Kieselgur nicht eingeatmet werden.
So beugen Sie Bettwanzen vor
- Die meisten Bettwanzen werden aus dem Urlaub oder von Übernachtungen in Hotels und Jugendherbergen mit nach Hause eingeschleppt. Wenn Sie aus dem Urlaub zurückkommen, stellen Sie Ihren Koffer bitte niemals aufs Bett oder auf den Schlafzimmerboden.
- Am besten ist es, den Koffer in die Badewanne zu stellen und auch dort die Wäsche auszuräumen und rasch in der Waschmaschine durchzuwaschen. Auch saubere Wäsche, die mit im Urlaub oder im Hotelzimmer war, sollte bei mindestens 50-60 Grad durchgewaschen werden.
- Regelmäßiges Reinigen und Staubsaugen: Bettwanzen lieben Unordnung und verstecken sich gerne in Ritzen und Spalten. Halten Sie Ihre Wohnung sauber, staubsaugen Sie regelmäßig Matratzen, Möbel und Teppiche, und entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel oder Staubsaugerinhalt sofort nach Gebrauch.
- Bettwäsche heiß waschen: Waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig bei mindestens 60 Grad Celsius, um mögliche Bettwanzen oder Eier abzutöten. Wenn Sie einen Wäschetrockner besitzen, ist es ratsam die Wäsche auch noch heiß zu trocknen.
- Matratzenbezüge verwenden: Spezielle Bettwanzen-Schutz-Bezüge für Matratzen und Kissen können Bettwanzen daran hindern, in Matratzen einzudringen oder dort zu überleben.
- Bettgestell von der Wand abrücken: Da Bettwanzen sich über Wände und Böden bewegen können, hilft es, das Bett ein wenig von der Wand entfernt zu positionieren. Halten Sie Ihr Bettzeug vom Boden fern.
- Vorsicht bei Vintage Möbeln und Kleidung vom Flohmarkt: Seien Sie besonders aufmerksam beim Kauf gebrauchter Möbel oder Kleidung. Insbesondere Second-Hand-Matratzen und -Möbel sollten gründlich inspiziert und gereinigt werden, bevor sie ins Haus gebracht werden.
- Sperrmüll besser stehen lassen: Es wird davon abgeraten Möbel, die auf der Straße beim Sperrmüll stehen mit nach Hause zu nehmen.
Bettwanzen im Hotelzimmer
Was sollte ich im Urlaub in Punkto Bettwanzen beachten?
- Kontrolle des Hotelzimmers: Überprüfen Sie bei der Ankunft sofort das Bett und die Umgebung des Schlafbereichs auf Anzeichen von Bettwanzen. Achten Sie auf kleine, rötlich-braune Insekten, schwarze Punkte (Kotspuren), Blutflecken auf der Bettwäsche oder abgestoßene Häutungen. Insbesondere die Ritzen der Matratzen, den Bettrahmen, Kopfteil und umliegende Möbel wie Nachttische kontrollieren.
- Koffer auf einer harten Oberfläche lagern: Vermeiden Sie es, Ihren Koffer auf dem Bett oder dem Boden zu öffnen. Benutzen Sie den Gepäckständer im Zimmer und stellen Sie sicher, dass er weit weg vom Bett oder von Polstermöbeln steht. Alternativ können Sie den Koffer auf einem harten Boden wie Fliesen oder Holz abstellen, da Bettwanzen sich dort schwerer verstecken.
- Kleidung im Koffer lassen: Bewahren Sie Ihre Kleidung im Koffer auf und hängen Sie sie nicht in den Schrank oder legen Sie sie in Schubladen, die Bettwanzenverstecke sein könnten. Halten Sie den Koffer möglichst geschlossen.
- Schmutzige Wäsche in Plastiktüten aufbewahren: Verstauen Sie getragene Kleidung in versiegelten Plastiktüten. Bettwanzen werden oft von Körpergeruch oder getragener Kleidung angezogen, daher hilft diese Maßnahme, sie fernzuhalten.
- Koffer nach der Rückkehr gründlich reinigen: Sobald Sie nach Hause zurückkehren, öffnen Sie den Koffer möglichst draußen oder im Bad oder in der Badewanne auf einer gefliesten Oberfläche. Kontrollieren Sie den Koffer auf Bettwanzen. Saugen Sie den Koffer gründlich aus und waschen Sie sämtliche Kleidung (auch ungetragene) sofort bei hoher Temperatur. Falls möglich, trocknen Sie sie im Wäschetrockner bei mindestens 60 Grad.
- Koffer in Quarantäne stellen: Lagern Sie Ihren Koffer für einige Tage oder Wochen nach der Rückkehr in einem separaten Raum oder in einer großen Plastiktüte, um sicherzustellen, dass keine Bettwanzen entkommen können.
Was tun, wenn ich im Hotelzimmer Bettwanzen finde?
- Nicht auspacken: Falls Sie bereits Anzeichen eines Bettwanzenbefalls bemerken, packen Sie nicht weiter aus und lassen Sie den Koffer verschlossen. Stellen Sie ihn weit weg von Bett und Polstermöbeln, z. B. im Badezimmer oder auf dem Kofferständer.
- Dokumentation des Befalls: Machen Sie Fotos von den Bettwanzen, ihren Kotspuren oder Blutflecken, um den Befall zu dokumentieren. Das wird hilfreich sein, wenn Sie den Vorfall dem Hotel melden.
- Hotelpersonal informieren: Benachrichtigen Sie sofort das Hotelpersonal. Bitten Sie um ein anderes Zimmer, das idealerweise weit entfernt vom betroffenen Zimmer liegt (nicht im selben Flur oder Stockwerk, da Bettwanzen sich in einem Gebäude schnell verbreiten können).
- Kontrollieren Sie das neue Zimmer: Bevor Sie in das neue Zimmer umziehen, führen Sie die gleiche Inspektion wie zuvor durch. Auch wenn das neue Zimmer weiter entfernt ist, sollten Sie sicherstellen, dass es keinen Befall gibt.
- Koffer und Kleidung nach Befall behandeln: Falls Sie befürchten, dass Bettwanzen auf Ihren Koffer oder Ihre Kleidung gelangt sind, verwenden Sie vorsorglich Maßnahmen wie das Waschen Ihrer Kleidung bei hohen Temperaturen und das Absaugen des Koffers. Sie können den Koffer auch in eine Plastiktüte stecken und für einige Tage in die Sonne stellen, um die Hitze als Desinfektionsmittel zu nutzen.
- Nach dem Urlaub vorsichtig sein: Selbst, wenn Sie nach dem Hotelwechsel keine Bettwanzen mehr bemerken, ist es ratsam, die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nach Ihrer Rückkehr zu Hause zu befolgen. Bettwanzen sind sehr klein und können leicht übersehen werden.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Profissimo; Produktname: Müllbeutel 60 l mit Zugband, 30 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 30 St (0,07 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 3,523 von 5 Sternen bei 193 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Profissimo; Produktname: Müllbeutel 35 l mit Zugband, 22 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 22 St (0,09 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 3,403 von 5 Sternen bei 211 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Profissimo; Produktname: Müllbeutel 25 l mit Zugband, 26 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 26 St (0,08 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 2,953 von 5 Sternen bei 150 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung