Die Curly Girl Methode
Beherzigen Sie diese Schritte und Sie werden Ihre Naturlocken lieben!

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
2.9.2025

Glänzende, definierte Locken - wer träumt nicht davon? Die Realität sieht meistens anders aus: Krauses, zerwühltes Haar, welches nicht zu bändigen ist. Mit der Curly Girl Methode lernen Sie Ihre Locken so natürlich wie möglich zu pflegen!
Was ist die Curly Girl Methode?
Schon seit längerer Zeit sprechen immer mehr Internet-Stars, Zeitschriften und Online Foren über die Wundermethode für lockiges Haar. Doch woher kommt der Hype? Angefangen hat alles mit einem Buch von Lorraine Massey, namens "Schöne Locken".
Die Curly Girl Methode ist eine Haarroutine für lockige und wellige Haare. Das Besondere bei dieser Routine: Es wird komplett auf Haarpflege-Produkte mit Silikonen sowie Sulfaten verzichtet und keine Hitze beim Styling angewendet. Wer die Methode erweitern möchte, verzichtet ebenfalls auf Parabene, Alkohol und Tenside.
Die Haare sehen mit der Curly Girl Methode gesund und gepflegt aus, die Locken kringeln sich und fallen schön. Es kann auch vorkommen, dass durch die Methode die Locken stärker ausgeprägt werden.
Wir zeigen Ihnen, wie sie angewendet wird:
#1 Haare waschen & pflegen
Klingt einfach, ist es auch! Für die Haarwäsche wird zuerst Silikon- und Sulfatfreies Shampoo verwendet, welches gründlich in die Längen einmassiert wird. Nachdem das Shampoo ausgewaschen ist, wird ein pflegender Conditioner bis in den Haaransatz massiert.
Gut zu wissen: Bei manchen Varianten der Curly Girl Methode wird komplett auf das Shampoonieren verzichtet und nur mit Conditioner gewaschen!
#2 Entwirren & ausspülen
Solange der Conditioner einwirkt, ist es an der Zeit die Haare zu entwirren! Fahren Sie dafür so lange mit Ihren Fingern oder mit einem groben Kamm durch die Locken, bis diese ohne Probleme durchgleiten. Dieser Schritt darf niemals bei trockenen Haaren durchgeführt werden, da die Haare sonst kraus werden!
Danach kommt der wohl unangenehmste aber dennoch wichtigste Schritt: Die Haare werden mit kaltem Wasser ausgespült! Dadurch erhalten sie einen schönen Glanz und bilden weniger Schuppen. Eine Grundregel der Curly Girl Methode lautet: Keine Hitze. Das gilt auch für das Auswaschen der Haare.
#3 Haare ohne Hitze trocknen
Föhn, Glätteisen oder Lockenstab sind tabu! Es gibt zwei Arten, wie die Haare bei der Curly Girl Methode getrocknet werden können. Bei der Plopping-Methode wickelt man die Haare nach dem Waschen mit einem Mikrofaser-Handtuch oder Alternativ mit einem T-Shirt ein bis sie getrocknet sind. Tipp: Das funktioniert wunderbar über Nacht.
Die zweite Methode ist altbekannt und bewährt: Luftrocknen. Nach dem Waschen die Haare mit einem Handtuch ausdrücken (nicht rubbeln!) und trocknen lassen. Während des Trocknens nicht mit den Fingern durch die Haare gehen.
Wenn es einmal schnell gehen muss, der kann auch zum Föhn greifen. Wichtig ist, dass dieser auf die kälteste Stufe eingestellt ist und ein Diffusor verwendet wird.
Was gibt es noch zu beachten?
Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig die Spitzen regelmäßig schneiden zu lassen. Ein Friseurbesuch wird dafür alle sechs Wochen empfohlen.
Am schönsten sind die Locken, wenn sie offen getragen und so wenig wie möglich angefasst werden. Sollte man jedoch zum Haargummi greifen, am besten ein breites, weiches Haargummi verwenden. So werden die Locken nicht abgeknickt oder eingedrückt.
Fertig!
Da jedes Haar anders ist und seine Zeit braucht, dürfen Sie nicht enttäuscht sein, wenn die Methode nicht von Anfang an einwandfrei funktioniert. Die Kopfhaut und Haare müssen sich auf die Umstellung auf silikon- und sulfatfreie Haarpflege erst mal gewöhnen und die natürliche Schutzschicht wieder aufbauen.
Wer diese einfachen Schritte befolgt, wird mit schönen, natürlichen Locken belohnt!
Lesetipp: Lockenfrisuren ganz natürlich!
Naturlocken sind ein echter Eyecatcher! Damit die Locken richtig zur Geltung kommen, ist die Pflege und das Styling das A und O. Wir haben 4 Tipps für natürlich schöne Locken für Sie!
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung