Hellbraune Haare: Goldbraun & Co.
Hellbraune Haare sind zeitlos, alles andere als langweilig und können mit einer leichten Farbveredelung bis zu blonden Highlights aufgepeppt werden. Wir verraten Ihnen, womit Sie Ihr braunes und hellbraunes Haar mit der richtigen Pflege oder typgerechten Farbkombinationen gekonnt in Szene setzen.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
17.2.2025

Welche Nuancen gibt es?
Die Haarfarbe Hellbraun harmoniert mit verschiedensten Farben und ist eine gute Ausgangsfarbe für so ziemlich jede Farbveränderungen. Für Laien ist es meist gar nicht so einfach, zwischen den Haarfarben Hellbraun und Dunkelbond zu unterscheiden. Tatsächlich sind die Unterschiede auch recht gering. Da tut sich oftmals sogar der Friseur schwer.
Die Haarfarbe kann, wie die anderen Brauntöne auch, in unterschiedlichen Nuancen vorkommen und gefärbt werden. Meistens haben hellbraune Haare einen warmen, goldenen Schimmer. Zudem klingen die beliebtesten Haarfarben auch noch am leckersten: Karamell, Schoko und Café Latte. Aber auch extravagante Nuancen, wie Violett oder Kupfer, findet man in der Farbpalette.
Wem stehen hellbraune Haare?
Diese Haarfarbe steht fast jedem. Das liegt zum einen daran, dass braune Haare in der Natur recht häufig vorkommen und zum anderen, dass von heller bis gebräunter Haut, kaum ein unnatürlicher Kontrast zwischen Haut und Haarfarbe entstehen kann.
Sind die Haare von Natur aus hellbraun, passen sie auch gut zum Hauttyp. Wobei wir uns ja mit "gut" nicht immer zufrieden geben wollen.
Welche Möglichkeiten habe ich mit hellbraunem Haar?
Mit dieser Haarfarbe hat man weitaus mehr Möglichkeiten für eine erfolgreiche Farbveränderung als mit Dunkelbraun. Je heller die braunen Haare sind, desto weniger Pigmente sind im Haar enthalten, die bei einer Farbaufhellung abgebaut werden müssen. Das bedeutet, dass es eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten gibt, mit denen man die Haarfarbe auffrisieren kann.
- Möchte man der Nuance der braunen Haare nur ein wenig auf die Sprünge und zu neuem Glanz verhelfen, ist man mit einfachen Tönungsprodukten gut beraten. Von Farbshampoos in verschiedenen Braunnuancen bis zu einer leichten Tönung, kann das Haar je nach Wunsch mit einem Gold-, Rot- oder Schoko-Schimmer veredelt werden.
- Für Farbverläufe und sanfte Schattierungen eignen sich auch für braune Haare Balayages sehr gut. Bei hellbraunen Haaren genügt oftmals ein normales Haarfärbemittel - es muss nicht immer direkt zur Blondierung gegriffen werden. Manchmal kann damit sogar ein Dunkelblond erzielt werden. Um mit klassischen Folien-Strähnen eine leichte Goldbraun-Schattierung zu erzielen, werden die Strähnchen sehr fein gewebt, in unterschiedlicher Höhe und nicht direkt am Haaransatz angesetzt.
- Mit dem richtigen Styling und einer modernen Frisur wirkt das Hellbraun alles andere als langweilig und bieder. Verspielte Flechtfrisuren machen sich bei Hell- und Goldbraun besonders gut. Auch zu Beach Waves passt nicht nur Blond. Auch braune Haare, Schwarz & Co. werden mit dieser Frisur zum echten Hingucker.
Wie bekomme ich hellbraune Haare?
Als stolzer Besitzer einer helleren Haarfarbe als Hellbraun, wie zum Beispiel Blond, Dunkelblond oder Mittelblond, wagt man sich oftmals nicht, ein schönes Hellbraun direkt endgültig zu färben. Mit einem hellbraunen Tönungsprodukt ist es allerdings möglich, mit verschiedenen Nuancen wie Schoko, Kastanie & Co., etwas dunkler zu tönen, ohne das Braun direkt zu heiraten. Hier sollte man unbedingt auf die Herstellerangaben achten, nach wie vielen Haarwäschen sich das Braun wieder verabschiedet. Dann hat man auch bald das Mittelblond oder Dunkelblond zurück.
Bei blond gefärbtem Haar sollte beim dunkler färben immer ein Klecks Rot untergemischt werden. Die richtige Dosierung ist das A und O. Färbt man mit einem Aschton, kann es passieren, dass das Haar einen leichten bis intensiven Grünstich bekommt. Färbt man bei poröser Haarstruktur zu dunkel, kann das Haar sogar schwarz werden.
Hat man eine dunklere Ausgangsfarbe als Hellbraun oder eine noch dunklere braune Haarfarbe, ist es nicht ganz so easy. Möchte man nur 1-2 Töne aufhellen, reicht meist ein Färbeprodukt. Ansonsten muss schon mal blondiert werden. Bitte hier beim Friseur des Vertrauens lieb nachfragen.
Welche Farben passen zu hellbraunen Haaren?
- Kleidung: Bei einem intensiven, warmen oder goldenen Hellbraun erzeugt dunkle Kleidung, zum Beispiel Anthrazit oder Schwarz, einen schönen Kontrast. Auch bei weißer oder grauer Kleidung wirkt das hellbraune Haar strahlend intensiv. Klare, ungetrübte Farbtöne wie ein kräftiges Rot oder Fuchsia und Komplementärfarben wie Türkis, können einen schönen Kontrast zum hellbraunen Haar ergeben. Auch Ton in Ton, mit Farben wie Camel, Rost & Safran harmonieren perfekt mit sommergebräunter Haut und hellbraunem Haar.
- Make-Up: Mit hellbraunem Haar harmoniert besonders gut ein Augen-Make-up, das auf warmen Erdtönen oder Nude basiert. Auch kühlere Farbtöne, wie ein sanftes Rosé, können einen dezenten Kontrast erzeugen. Bei den Lippen kann ebenfalls auf Erd- und Brauntöne zurückgegriffen werden. Fürs Abend-Make-up darf auch mal zum roten Lippenstift gegriffen werden. Dieser sollte bei einer warmen, hellbraunen Haarfarbe auch einen warmen Unterton haben. Bei einem kühleren hellbraun darf auch auf einen Lippenstift mit kühleren Untertönen zurückgegriffen werden.
Passendes Make-up
Ende der Auflistung
Pflege für die Farbe
Das richtige Pflege-Shampoo, eine Spülung und Kur für natürlich braunes oder gefärbtes glänzendes Haar, hilft, das braune Haar in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Da braune Haare auch meist mit einer hohen Haardicke einhergehen, muss auch mit dem Öl zur Pflege nicht so sparsam umgegangen werden, wie bei etwas feinerem Haar. Wir empfehlen für ein gepflegtes Braun ein reichhaltiges Arganöl. Wer lieber auf Hausmittel zurückgreift, kann auch Kokosöl als Pflegeersatz verwenden.
Goldbraunes oder schokobraunes Haar kann regelmäßig mit einem Farb-Shampoo aufgefrischt werden. Dieses wirkt wie eine sehr sanfte Tönung und schadet braunen Haaren nicht.