Auswaschbare Haarfarbe: flexible Styles
Manchmal muss ein neuer Look her – zum Beispiel eine andere Frisur und Farbe. Um auszuprobieren, was Ihnen steht und gefällt, sind auswaschbare Haarfarben ideal. Sie sind schonend zur Haarsubstanz, leicht anzuwenden und verändern die Haarfarbe nur temporär – perfekt für Experimente. Hier lesen Sie, was Sie über auswaschbare Haarfarbe wissen sollten.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
24.6.2025
Auswaschbare Haarfarbe – Coloration: Unterschiede
Um eine natürliche Haarfarbe zu verändern, müssen entweder Farbpigmente hinzugeführt oder reduziert werden. Letzteres geschieht bei Blondierungen zum Aufhellen der Haare. Beim Färben besteht der Unterschied darin, an welche Stelle der Haarstruktur die Farbe gelangt.
Coloration: Bei permanenter Haarfarbe werden Pigmente unmittelbar ins Haar geschleust. Das geschieht mittels Chemikalien, die die äußere Haarschicht aufrauen, vorhandene Pigmente bleichen, die neuen Farbstoffe einbinden und versiegeln. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Farbänderung. Erst die nachwachsenden Haaransätze zeigen wieder die natürliche Farbe.
Auswaschbare Haarfarbe: Bei einer Tönung lagern sich Pigmente an der Außenseite des Haares an, ohne einzudringen. Es wird, salopp gesagt, „angemalt“. Die aufgetragene Farbe haftet je nach Produktart mehr oder weniger dauerhaft an und wird mit nachfolgenden Haarwäschen ausgespült. Nach einigen Wochen ist die Haarfarbe komplett verschwunden.
Vorteile von auswaschbarer Haarfarbe
Nicht-permanente Haarfarben sind ideal, wenn Sie Ihren Look für einen überschaubaren Zeitraum verändern und dabei das Haar wenig strapazieren wollen.
Experimente: Vielleicht möchten Sie unverbindlich ausprobieren, wie Sie mit einer veränderten Haarfarbe aussehen. Sollten Sie nicht mit dem Ergebnis zufrieden sein, können Sie die Aktion mit einigen Haarwäschen wieder rückgängig machen.
Anlassbezogen: Wenn Sie die Veränderung nur kurzzeitig oder für eine bestimmte Gelegenheit beibehalten wollen, ist das mit auswaschbaren Haarfarben im Handumdrehen vollbracht.
Graue Haare kaschieren: Falls Sie der erste Silberschimmer stört, kann auswaschbare Haarfarbe Strähnchen effektiv abdecken.
Haarfreundlichkeit: Zwar kommt auch eine auswaschbare Haarfarbe nicht ganz ohne Chemie aus, der Vorgang ist jedoch wesentlich schonender als Colorieren. Die meisten modernen Produktvarianten enthalten keinen Ammoniak oder Alkohol.
Auswaschbare Haarfarbe: Nachteile
Die zeitlich begrenzte Beständigkeit auswaschbarer Haarfarbe ist zugleich ein möglicher Nachteil. Um die Farbe zu erhalten, müssen Sie regelmäßig nachfärben. Das ist ein Zeit- und Kostenfaktor, außerdem kommt durch das wiederholte Einfärben mit Haartönung möglicherweise in Summe mehr Chemie ins Spiel als beim Colorieren. Für eine längerfristige Veränderung kann permanentes Färben sinnvoller sein. Weiters: Auswaschbare Haarfarbe muss immer eine Spur dunkler sein als die Ausgangshaarfarbe.
Ende der Auflistung
Anwendung auswaschbarer Haarfarbe
Das Auftragen einer Haartönung geht mit etwas Übung leicht von der Hand. Die auswaschbare Haarfarbe wird in das gewaschene, feuchte Haar einmassiert. Wichtig ist, dass vorher keine Haarspülung oder Conditioner verwendet wurde. Einweghandschuhe, Schutzkleidung und Fettcreme auf Gesicht und Ohren verhindern, dass unschöne Flecken auf Haut oder Textilien entstehen. Abschließend werden Produktrückstände ausgespült, Conditioner sorgt für eine Extraportion Pflege. Folgen Sie den Gebrauchsanleitungen und Herstellerhinweisen für Details und Einwirkzeiten.
Haarpflege bei auswaschbaren Haarfarben
Wenn Sie auswaschbare Haarfarbe tragen, empfiehlt sich, die speziellen Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar zu benutzen. Diese sorgen für mehr Farbfrische und bieten zudem wertvolle Pflegestoffe und produktabhängig einen UV-Schutz. Ergänzend stärkt eine wöchentliche Haarkur für gefärbtes Haar die Haarsubstanz.
Tipp: Wenn Sie zu schnell fettendem Haar neigen, können Sie es mit Trockenshampoo frisch halten, um die farbausspülenden Nasswäschen etwas herauszuzögern.
Auswaschbare Haarfarbe schnell entfernen
Wollen Sie die auswaschbare Haarfarbe zügig wieder loswerden, etwa weil der Farbton doch nicht gefällt, ist das zeitnah möglich. Greifen Sie zu einem Shampoo mit Tiefenpflege und waschen Sie die Haare einfach öfter als gewöhnlich.
Was ist Glossing?
Glossing ist eine milde Tönung beziehungsweise Farbveredelung. Vereinfacht gesagt, handelt es sich um eine Pflegeanwendung mit Pigmenten, mit denen sich Haarfarben auffrischen lassen. Die Wirkung von Glossing hält, mit produktabhängigen Schwankungen, etwa vier Wochen. Es verleiht der Haarfarbe Glanz und Frische, dient aber nicht der Veränderung der Haarfarbe.
Ende der Auflistung
Tipps für auswaschbare Haarfarbe
Je heller Ihre Ausgangshaarfarbe, desto mehr Auswahl haben Sie unter den auswaschbaren Haarfarben. Naturblondes oder blondiertes Haar ist somit eine nahezu perfekte Grundlage fürs Tönen. Bei Blondierungen ist allerdings etwas Vorsicht geboten, da durch die aufgeraute Oberfläche Pigmente der Tönung tiefer ins Haar eindringen könnten. Das erschwert das spätere Auswaschen.
Auswaschbare Haarfarben und Hairstyling
Für getöntes Haar gelten dieselben Empfehlungen wie für colorierte Haare: Der Einsatz von Hitze in Form von Lockenstab, Glätteisen oder Föhnen auf hoher Temperaturstufe sollte auf ein Minimum reduziert werden. Wenn gelegentlich ein „heißes“ Styling erforderlich ist, sollten Sie sicherheitshalber Hitzeschutz verwenden, um Beeinträchtigungen der Haarfarbe vorzubeugen.
Neue Haarfarbe vom Profi
Sie interessieren sich für eine auswaschbare Haarfarbe oder Coloration und wünschen professionellen Service dazu? Die dm Friseurstudios bieten Ihnen Färben, Tönen und Glossing als Service zum günstigen Preis. Informieren Sie sich und schauen Sie vorbei!
FAQ
Wie lange hält eine Haartönung?
Wie lange hält eine Haartönung?
Wie lange auswaschbare Haarfarbe hält, hängt vom konkreten Produkt ab. Während eine einfache Farbe nach etwa fünf Haarwäschen wieder entfernt ist, kann eine sogenannte Intensivtönung bis zu vierundzwanzig Wäschen überstehen.
Tönen gut für die Haare?
Tönen gut für die Haare?
Auswaschbare Haarfarben sind im Vergleich zu permanenten Colorationen schonender zur Haarsubstanz. Viele moderne Produkte enthalten sogar pflegende Wirkstoffe als Bonus zum Farbeffekt.
Was ist besser: Haarfarbe oder Haartönung?
Was ist besser: Haarfarbe oder Haartönung?
Auswaschbare Haarfarben sind milder als permanente Haarfarben, da sie nur äußerlich am Haar anlagern. Allerdings halten sie nur begrenzte Zeit. Je nach Intention der Anwendung kann das ein Vor- oder Nachteil sein.
Was ist die beste Haartönung?
Was ist die beste Haartönung?
Viele Marken überzeugen bei Warenvergleichstest mit guten Bewertungen. Welches Produkt für Ihre Zwecke am besten ist, hängt von individuellen Faktoren ab. Wenn Sie beim Hairstyling möglichst auf chemische Inhaltsstoffe verzichten wollen, empfehlen sich auswaschbare Haarfarben auf Pflanzenbasis.