Soft-Tampons: Alle Infos zum Menstruationsprodukt
Wer eine Alternative zu herkömmlichen Tampons sucht, wird mit Soft-Tampons fündig. Der kleine Menstruationsschwamm punktet vor allem durch den hohen Tragekomfort. Egal, ob beim Sport, beim Schwimmen, beim Sex oder beim Saunabesuch während der Periode – mit einem Soft-Tampon setzen Sie auf Komfort und Diskretion.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
25.3.2025

Was genau ist ein Soft-Tampon?
Ein Soft-Tampon ist ein kleiner Menstruationsschwamm aus weichem Schaumstoff, der während der Periode in die Vagina eingeführt wird und dort das Blut aufsaugt. Ein Soft-Tampon hat somit kein Bändchen und ist optimal geeignet für alle, die sich an dem sichtbaren Faden bei z.B. Sauna- oder Schwimmbadbesuchen sonst stören. Die Soft-Tampons sind außerdem sehr hautverträglich, beinhalten keine chemischen Zusätze und verwenden umweltfreundliches Material. Dennoch werden – genau wie herkömmliche Tampons – auch die Soft-Tampons nach der Verwendung im Müll entsorgt. Ein Soft-Tampon kann (je nach Stärke der Menstruationsblutung) bis zu acht Stunde getragen werden, bevor er zu wechseln ist.
Vorteile des Soft-Tampons
- Die Form des Menstruationsschwammes passt sich dem Körper an und ist deshalb kaum spürbar, was einen besonders hohen Tragekomfort birgt.
- Dank Fadenlosigkeit bietet der Soft-Tampon absolute Diskretion.
- Die Verwendung des Menstruationsschwammes ist ideal bei sportlichen Aktivitäten, im Schwimmbad oder in der Sauna.
- Beim Sex soll der Soft-Tampon nicht spürbar sein.
- Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Soft-Tampon schleimhautfreundlich ist und die Scheide nicht so stark austrocknet, wie bei einem herkömmlicher Tampon.
Anwendung: Soft-Tampon einführen und entfernen
Eine Sache gleich vorweg: Soft-Tampons sind nur für den einmaligen Gebrauch geeignet und gehören nach der Verwendung in den Hausmüll. Bitte sehen Sie davon ab, den Menstruationsschwamm auszuwaschen und erneut zu verwenden – das ist weder hygienisch noch sicher.
Soft-Tampon einführen
- Vorab bitte gründlich die Hände waschen, um Infektionen o. Ä. zu vermeiden.
- Den Soft-Tampon mit etwas Wasser oder Gleitgel nur leicht (!) befeuchten, damit sich dieser besser einführen lässt.
HINWEIS: Soft-Tampon nicht zu feucht machen, sonst verliert er an Saugfähigkeit.
TIPP: Setzen Sie sich in die Hocke oder auf die Toilette, um das Einführen zu vereinfachen. - Soft-Tampon mit zwei Finger leicht zusammendrücken, bis eine Mulde entsteht. Einen Finger in die Mulde schieben und den Soft-Tampon in die Vagina einführen.
TIPP: Der Soft-Tampon sollte direkt am Gebärmutterhals sitzen.
Soft-Tampon entfernen
- Vor dem Entfernen des Soft-Tampons ebenfalls die Hände waschen.
- Setzen Sie sich breitbeinig in die Hocke oder auf die Toilette – probieren Sie, was für Sie besser funktioniert. Pressen Sie ein wenig, damit der Soft-Tampon ein wenig rutscht.
TIPP: Das funktioniert besser, wenn der Menstruationsschwamm vollgesogen ist. - Nun einen Finger in die Lasche stecken und den Soft-Tampon herausziehen.
Nachteile des Soft-Tampons
Das fehlende Bändchen kann für einige Menschen der entscheidende Vorteil sein, während es für andere wiederum ein Ausschlusskriterium darstellen kann. Denn es ist bei der Tampon-Entfernung sehr praktisch. Vor allem da es beim Sport oder Sex mitunter vorkommen kann, dass der Soft-Tampon zu weit in die Vagina rutscht. Was ein Entfernen bzw. Auffinden des Soft-Tampons zudem erschweren kann. Doch keine Panik, wir haben ein paar Tipps für das Entfernen von Soft-Tampons für Sie zusammengefasst:
Nützliche Tipps zum Entfernen von Soft-Tampons
- Warten Sie, bis der Soft-Tampon vollgesogen ist, dann rutscht er besser in Richtung Ausgang.
TIPP: Nehmen Sie ein Bad. Das kann beim Vollsaugen des Soft-Tampons helfen. - Setzen Sie sich in eine Hocke-Position und pressen Sie, bis Sie den Menstruationsschwamm erfühlen oder sehen können.
- Wenn Sie den Soft-Tampon gar nicht bewegt oder entfernt bekommen, suchen Sie Ihre Frauenärztin auf.
Soft-Tampon auch bei starker Blutung?
Ein Soft-Tampon funktioniert in dieser Hinsicht gleich wie ein herkömmlicher Tampon außerdem gibt es ihn in unterschiedlichen Größen. Verwenden Sie bei stärkerer Blutung die ‚normale‘ Größe, anstatt ‚mini‘ und wechseln Sie dem Soft-Tampon je nach Bedarf häufiger. Ein Richtwert ist hier alle drei bis vier Stunden bei starker Blutung. Wer sich am Ende seines Menstruationszyklus befindet, kann mit einem Soft-Tampon gut fünf bis acht Stunden auskommen.
Soft-Tampon gleich „Sex-Tampon“?
Ja, Soft-Tampons sind dafür bekannt Sex während der Menstruation angenehmer zu machen. Durch den hohen Tragekomfort, die Weichheit und Anpassungsfähigkeit des Soft-Tampons bemerken weder Sie noch Ihr Partner etwas beim Sex.
Einige Hinweise sind jedoch zu beachten:
- Beim Sex kann der Soft-Tampon weiter hineinrutschen, was ein Entfernen erschweren kann.
- Auch ein Soft-Tampon ist KEIN Verhütungsmittel und schützt weder vor Krankheiten noch vor ungewollter Schwangerschaft.
- Der Soft-Tampon sollte nach dem Sex unbedingt entfernt werden, um Infektionen zu vermeiden.