Ein Klassiker aus Irland: das Sodabrot
Der Klassiker aus der irischen Küche heißt Sodabrot. Das Rezept dafür – so erzählt man sich in Irland – ist durch Zufall entstanden. Weil einer Bäuerin die Milch sauer geworden ist, probierte sie das Brot mit saurer Milch und Backsoda. Das Ergebnis war ein lockerer Teig und eine tolle Kruste – und ein ein Rezept zum Wiederbacken.

Zutaten
- 400 g dmBio Weizen Mehl
- 2 TL dmBio Backpulver
- 350 ml dmbio Soja Drink Natur
- 4 EL dmBio Olivenöl
- 1 EL dmBio Sesam
- 1 EL frisch gepresster Saft einer Zitrone oder dmBio Zitronensaft
- 1 TL Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
In einer kleineren Schüssel Sojadrink, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und unter die Mehlmischung rühren. Kurz mit den Händen verkneten bis ein zusammenhängender Teig entsteht.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in eine ovale Form bringen. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer vertikal mittig einschneiden. Mit Sesam bestreuen und 40–45 Minuten backen.
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung