Gefüllte Knallbonbons

dm drogerie markt
7.2.2025

Fertig in 60 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
•
Koch-/Backzeit: 30 Min.
566 kcal / Portion
Vegan
•
Fasching & Fastnacht
•
Fingerfood
•
Saisonale Rezepte
•
Mexikanisch
Zutaten
für 4 Portionen (ca. 8 Stück)
für gefüllte Knallbonbons
250 g dmBio Pizzamehl
4 EL dmBio Bratöl + etwas mehr zum Bestreichen
1 TL Salz
75 g dmBio Veggie Hack
2 Zwiebeln
3 EL dmBio Kimchi
3 EL dmBio Kidneybohnen
3 EL dmBio Sonnenmais
1 TL Kreuzkümmel
1 TL dmBio Paprika gemahlen
½ TL dmBio Ceylon Zimt gemahlen
1 Dose dmBio Tomatenstücke
dmBio Schwarzer Pfeffer, gemahlen
2 EL dmBio Sesam ungeschält
1 kleines Bund Schnittlauch
Zubereitung
der gefüllten Knallbonbons
Schritt
Für den Teig Pizzamehl mit 2 EL Bratöl, Salz und 140 ml lauwarmem Wasser mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abgedeckt beiseite ruhen lassen.
Schritt
Veggie Hack nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebeln fein würfeln. Kimchi hacken. Kidneybohnen und Mais in ein Sieb gießen, gut abspülen, abtropfen lassen.
Schritt
2 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen, Veggie Hack darin hellbraun anbraten. Zwiebeln zugeben und 3 Minuten unter Rühren mitbraten. Kreuzkümmel, Paprika und Zimt zugeben und kurz mitbraten. Tomatenstücke, Kidneybohnen und Mais zugeben. Unter Rühren einkochen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verkocht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Chili vollständig abkühlen lassen.
Schritt
Teig in 30 g Portionen teilen und nacheinander zu ca. 2 mm dünnen Kreisen ausrollen. Jeweils 1 EL Chili sin Carne auf die Teigkreise geben, obere Teigränder mit etwas Wasser bepinseln und zu Bonbons aufrollen. Die Ränder mit den Fingern fest zusammendrücken.
Schritt
Bonbons auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Bratöl bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen.
Schritt
Wasser aufkochen, Schnittlauch darin 20 Sekunden blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Schritt
Knallbonbons kurz abkühlen lassen, dann mit den Schnittlauchhalmen garnieren. Kalt oder warm servieren.